Aktuelles
Die EUTCC begrüßt in einer schriftlichen Stellungnahme die Beschlüsse des 12. PKK-Kongresses und betont die Wichtigkeit einer Rechtssicherheit. Außerdem fordert sie die Streichung der PKK von der Terrorliste sowie die Freilassung Abdullah Öcalans.
Präsident Erdoğan äußert sich zur Entscheidung der PKK, sich aufzulösen und zu entwaffnen: „Wenn die Organisation ihren Teil getan hat, wird es Aufgabe der Politik sein, die verbleibenden Fragen zu diskutieren und voranzubringen.“
Alle Meldungen
-
Anwaltsvereine fordern Ende der Partnerschaft mit Ankara
Mehrere deutsche und internationale Organisationen von Anwält*innen haben sich an ihre Regierungen gewandt und fordern ein Ende der Zusammenarbeit mit türkischen Justiz- und Polizeibehörden sowie die Aufkündigung des Flüchtlingsdeals.
-
-
-
-
-
UPDATE: Festnahmewelle gegen Opposition geht weiter
Das türkische Regime hat eine neue Festnahmewelle eingeleitet. Allein heute wurden mindestens 48 Politiker*innen und Aktivist*innen der HDP festgenommen. In den vergangenen 24 Stunden sind somit 92 Regimekritiker*innen festgenommen worden.
-
-
-
-
Drei HDP-Bürgermeisterinnen verhaftet
Mit Gülistan Öncü, Nalan Özaydin und Mülkiye Esmez sind drei weitere Bürgermeisterinnen der HDP in der Türkei verhaftet worden. Von den im März gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sind jetzt 18 im Gefängnis.
-
Clara-Zetkin-Denkmal mit YPJ-Fahne geschmückt
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hat die Kurdische Jugend Leipzig das Clara-Zetkin-Denkmal mit einer YPJ-Fahne geschmückt, um die Frauenrechtlerin zu ehren und sich solidarisch mit dem Widerstand in Rojava zu zeigen.
-
Kurdische Jugend in Köln: Blockade und Bildung
In Köln ist am Wochenende eine Straße blockiert worden, um im Rahmen der Kampagne #Riseup4Rojava auf den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien aufmerksam zu machen. Anschließend fand ein zweitägiges Bildungsprogramm statt.
-
Letztes Geleit für Teslim Töre in Bern
In Bern findet eine Trauerfeier für Teslim Töre statt. Der Revolutionär aus der Türkei ist am Sonntagmorgen im Krankenhaus einer Krebserkrankung erlegen.
-
-
Polizei stürmt HDP-Gebäude und hisst türkische Fahne
Die Festnahmeoperation gegen die Demokratischen Partei der Völker (HDP) weitet sich aus. In Kocaeli stürmte die Polizei den Kreis- und den Provinzverband der HDP, nahm 20 Personen fest und hisste eine türkische Fahne.
-
„Der Angriff auf Rojava und die Krise der AKP”
Die Interventionistische Linke lädt in Kooperation mit dem Demokratischen Kongress der Völker (HDK-Berlin) Anfang Dezember zur Veranstaltung „Der Angriff auf Rojava und die Krise der AKP” ins SO36 nach Berlin ein.
-
Verhaftungen und Festnahmen in Mersin und Mêrdîn
In Mersin sind mehrere Wohnungen und das Büro der Nachrichtenagentur Mezopotamya von der Polizei gestürmt worden. In Mêrdîn werden nach zwölf Tagen Gewahrsam drei Ko-Bürgermeisterinnen dem Haftrichter vorgeführt.
-
Anwälte Öcalans stellen Besuchsantrag
Das Anwaltsteam des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hat erneut einen Antrag für einen Besuch beim ihrem Mandanten gestellt. Seit August besteht kein Kontakt mehr zu Öcalan.
-
Protest vor OPCW-Gebäude in Den Haag
Kriegsgegner*innen protestierten vor dem Gebäude der Organisation für das Verbot Chemischer Waffen in Den Haag, während im Inneren die Mitgliedsstaaten tagten
-
-
-
-
-
Asyl-Akte von Leyla Birlik beim türkischen Geheimdienst
Unter den Dokumenten, die bei der Festnahme des Vertrauensanwalts der deutschen Botschaft in Ankara vom türkischen Geheimdienst beschlagnahmt wurden, befindet sich auch die Asyl-Akte der kurdischen Exilpolitikerin Leyla Birlik.
-