Anlässlich des 76. Geburtstags von Abdullah Öcalan haben sich junge Menschen zu einem Marsch von Amed nach Amara versammelt, um seine Freiheit zu fordern.Eine Teilnehmde äußern sich gegenüber ANF zu ihrer Motivation.
Die seitens der HPG veröffentlichte Bilanz zu den Kriegsgeschehen im März lässt Friedensbestrebungen des türkischen Staates bezweifeln. Die im Waffenstillstand befindliche Guerilla hat dreizehn Mal auf Grundlage der legitimen Selbstverteidigung reagiert.
Prof. Dr. Cengiz Aktar kritisiert im ANF-Interview, dass der türkischen Regierung der politische Wille fehle, auf die kurdischen Forderungen einzugehen, und fordert konkrete Maßnahmen, um über oberflächliche Diskussionen über den Dialog hinauszugehen.
Nach jahrelanger Kommunikationssperre ist es im Hochsicherheitsgefängnis auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali zu einem seltenen Familienbesuch gekommen. Abdullah Öcalan und seine Mitgefangenen konnten ihre Angehörigen sehen.