Zum zweiten Mal hat das Oberste Gericht des Iran den Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens gegen die zum Tode verurteilte politische Gefangene Pakhshan Azizi abgelehnt.
Die kurdische Guerilla reagiert mit Angriffen der legitimen Selbstverteidigung auf andauernden Beschuss ihrer Gebiete durch die Türkei. Ins Visier genommen wurden Soldaten und Überwachungstechnik.
Zum Tag der getöteten Journalist:innen erinnert der DFG an die oft lebensgefährlichen Bedingungen, unter denen kurdische Medienschaffende arbeiten. In den letzten fünf Jahren wurden 15 von ihnen bei türkischen Angriffen und Attentaten ermordet.
Im Strafvollzugskomplex Marmara werden wegen Imamoğlu-Protesten inhaftierte Studenten wohl systematisch nach politischen Kriterien in „organisierte“ und „nicht organisierte“ Gruppen getrennt. Sie beklagen Misshandlungen und unzumutbare Haftbedingungen.
„Wir wollen diesen Prozess mit Verantwortung vorantreiben, aber wir sind auch wachsam. Sollte sich nichts ändern, werden wir unsere Haltung neu bewerten – und sie klar und deutlich machen.“
Zum zweiten Mal hat das Oberste Gericht des Iran den Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens gegen die zum Tode verurteilte politische Gefangene Pakhshan Azizi abgelehnt.
Die kurdische Guerilla reagiert mit Angriffen der legitimen Selbstverteidigung auf andauernden Beschuss ihrer Gebiete durch die Türkei. Ins Visier genommen wurden Soldaten und Überwachungstechnik.
Zum Tag der getöteten Journalist:innen erinnert der DFG an die oft lebensgefährlichen Bedingungen, unter denen kurdische Medienschaffende arbeiten. In den letzten fünf Jahren wurden 15 von ihnen bei türkischen Angriffen und Attentaten ermordet.
Im Strafvollzugskomplex Marmara werden wegen Imamoğlu-Protesten inhaftierte Studenten wohl systematisch nach politischen Kriterien in „organisierte“ und „nicht organisierte“ Gruppen getrennt. Sie beklagen Misshandlungen und unzumutbare Haftbedingungen.
„Wir wollen diesen Prozess mit Verantwortung vorantreiben, aber wir sind auch wachsam. Sollte sich nichts ändern, werden wir unsere Haltung neu bewerten – und sie klar und deutlich machen.“
Zum zweiten Mal hat das Oberste Gericht des Iran den Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens gegen die zum Tode verurteilte politische Gefangene Pakhshan Azizi abgelehnt.