YPG erinnern an Qereçox-Gefallene
„Ihr Vermächtnis bleibt unser Auftrag“: Am achten Jahrestag der Luftangriffe der Türkei auf den Qereçox-Berg mit 20 Toten und 18 Verletzten gedenken die YPG ihrer gefallenen Kämpfer:innen.
„Ihr Vermächtnis bleibt unser Auftrag“: Am achten Jahrestag der Luftangriffe der Türkei auf den Qereçox-Berg mit 20 Toten und 18 Verletzten gedenken die YPG ihrer gefallenen Kämpfer:innen.
Am achten Jahrestag der Angriffe auf Qereçox haben die Volksverteidigungseinheiten (YPG) ihrer gefallenen Kämpfer:innen gedacht. In einer Erklärung des YPG-Pressezentrums heißt es, man werde das Vermächtnis der Gefallenen fortführen und den Weg der Revolution entschlossen weitergehen.
Am 25. April 2017 hatte die türkische Luftwaffe eine großangelegte Angriffswelle gegen den Qereçox-Berg bei Dêrik verübt. Ziel der Angriffe war ein Geländekomplex, auf dem neben dem Hauptquartier der YPG und YPJ auch das Gebäude des YPG-Pressezentrums, der Radiosender Dengê Rojava, eine Druckerei sowie weitere militärische Einrichtungen untergebracht waren. Zwanzig Kämpferinnen und Kämpfer kamen ums Leben, 18 weitere wurden verletzt.
Entlastungsangriffe für den unter Druck geratenen IS
„Diese Angriffe erfolgten in einer Phase, in der unsere Kräfte in Raqqa und Tabqa entscheidende Operationen gegen die Terrormiliz ‚Islamischer Staat‘ durchführten“, erklärte das YPG-Pressezentrum. „Durch diese Tat wollte die Türkei nicht nur die Errungenschaften der Rojava-Revolution, sondern auch den Kampf für Demokratie und ein freies Leben zerschlagen.“
Besonders die freie Presse sei gezielt ins Visier genommen worden, da sie maßgeblich zur Dokumentation der Verbrechen des IS beigetragen habe. Trotz dieser Angriffe sei es gelungen, den IS entscheidend zu besiegen, betonten die YPG. Heute führe man die Arbeit im Geiste der Gefallenen fort und treibe den Aufbau eines neuen Syriens voran.
Gedenken an ermordete Medienschaffede
Unter den Gefallenen in Qereçox befanden sich auch drei Medienschaffende der YPG und YPJ; Heqî Bagok, Rêwan Gênco und Şîlan Botan. Die YPG würdigten sie als „herausragende Vertreter:innen der freien kurdischen Presse“ und erklärten: „Unsere Gefallenen in Qereçox waren nicht nur Verteidiger:innen dieser Erde. Sie waren Pionier:innen einer gleichberechtigten, freien Gesellschaft unter dem Dach des Demokratischen Konföderalismus.“
Abschließend betonten die YPG: „Wir gedenken unserer Gefallenen nicht nur mit Trauer, sondern mit dem festen Entschluss, ihr Erbe zu bewahren und weiterzutragen. Die Verteidigung und Weiterentwicklung der revolutionären Errungenschaften bleibt unsere vorrangige Aufgabe. Wir erneuern unser Versprechen, die Mission unserer Gefallenen zu erfüllen und die Tradition des freien Journalismus mit noch größerer Entschlossenheit fortzusetzen.“