Die Gemeinschaft der Frauen Kurdistans (KJK) feiert ihr Gründungsjubiläum: „Mit Jin, Jiyan, Azadî in die Zukunft: 20 Jahre KJK – 20 Jahre Frauenwiderstand gegen Patriarchat und Staat“.
Die Türkei setzt ihre Angriffe gegen Guerillagebiete in Südkurdistan fort. Die HPG reagierten auf den Beschuss zuletzt mit der Zerstörung eines Panzerwagens mit aufmontiertem Störsender.
Im Camp Hol kommt es in den letzten Wochen zu gewaltsamen Zwischenfällen, Entführungsversuchen und Angriffen auf humanitäre Einrichtungen durch IS-Anhänger. Die Asayîş reagiert mit einem umfangreichen Sicherheitseinsatz.
DEM-Abgeordneter nach Herzinfarkt in künstlichem Koma
Nach Angaben des Florence-Nightingale-Krankenhauses in Istanbul ist der Zustand des DEM-Abgeordneten Sırrı Süreyya Önder unverändert kritisch. Nach einem schweren Herzinfarkt liegt der 62-Jährige nach wie vor im künstlichen Koma.
Nicole Gohlke (Die Linke) sieht in Öcalans Friedensaufruf einen weitreichenden Vorschlag für eine neue politische Ära. Es wäre ein schwerer Fehler, wenn Deutschland diese Chance für eine Neuausrichtung seiner Kurd:innenpolitik nicht ergreifen würde.