Rojava-Syrien
Die QSD haben gestern erneut einen Anschlag des IS in Deir ez-Zor verhindert. Bei dem Versuch in Hajin eine Landmine zu platzieren, sei einer der Terroristen getötet worden. Auch in Al-Susah hat es am späteren Abend Gefechte mit der Terrormiliz gegeben.
Alle Meldungen
-
Dr. Kamal Sido: Unter HTS ist alles unberechenbar
Der GfbV-Nahostreferent Dr. Kamal Silo hat sich kürzlich vier Wochen in Syrien aufgehalten und verschiedene Gebiete besucht. Im Interview mit Anja Flach gibt er einen ausführlichen Eindruck von der aktuellen Situation in den unterschiedlichen Regionen.
-
DAANES-Delegation am Freitag in Damaskus
Eine Delegation der DAANES wird am Freitag in Damaskus sein, um die Umsetzung des Abkommens zu besprechen, das am 10. März zwischen Mazlum Abdi und Ahmed al-Scharaa unterzeichnet wurde.
-
QSD: IS-Terrorist bei Anschlagsversuch getötet
Die QSD haben gestern erneut einen Anschlag des IS in Deir ez-Zor verhindert. Bei dem Versuch in Hajin eine Landmine zu platzieren, sei einer der Terroristen getötet worden. Auch in Al-Susah hat es am späteren Abend Gefechte mit der Terrormiliz gegeben.
-
-
-
Protest im Justizpalast von Aleppo
Nach einem gewaltsamen Übergriff auf einen Untersuchungsrichter in Aleppo durch Angehörige des Sicherheitsapparats der Übergangsregierung haben Richter:innen und Anwält:innen mit einem Sitzstreik auf die Einmischung in die Justiz reagiert.
-
-
QSD vereiteln IS-Anschlag in Ostsyrien
Ein geplanter Anschlag durch IS-Zellen auf Einheiten der QSD im ostsyrischen Deir ez-Zor konnte durch schnelles Eingreifen und Hinweise aus der Bevölkerung vereitelt werden. Ein Angreifer wurde getötet, ein weiterer entkam.
-
-
Delegation der DAANES trifft französische Abgeordnete in Paris
Inmitten der politischen Unsicherheiten in Syrien traf sich eine Delegation der Selbstverwaltung mit Abgeordneten der französischen Nationalversammlung. Ziel des Treffens: internationale Unterstützung für einen pluralistischen, dezentralen Lösungsweg.
-
GfbV: Aufhebung der Syrien-Sanktionen braucht Bedingungen
Die GfbV hält die Aufhebung der Syrien-Sanktionen durch die EU für „begrüßenswert und doch gefährlich“. In einer aktuellen Pressemitteilung beschreibt Dr. Kamal Sido Szenen seiner Syrienreise, die die unhaltbare Situation für Minderheiten verdeutlichen.
-
Erneut Familienherrschaft in Syrien
Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa setzt eigene Verwandte in Schlüsselpositionen des Staates ein. Sein Schwager Ahmed al-Durubi, seinerzeit Terrorist der Al-Nusra-Front und des IS, ist beispielsweise Generalsekretär der Zentralbank.
-
QSD vereiteln IS-Angriffe in Deir ez-Zor und Hesekê
An gleich zwei Orten der DAANES haben die QSD erfolgreich Angriffe des IS vereitelt. Sowohl in Hesekê wie auch im Osten des Kantons Deir ez-Zor haben Terroristen versucht, Kontrollpunkte der Sicherheitskräfte anzugreifen.
-
-
-
MIT-Chef Kalın zu Gesprächen in Syrien
Der Chef des türkischen Geheimdienstes MIT führt Gespräche mit der syrischen Übergangsregierung in Damaskus. Dabei geht es auch um die YPG und die Kontrolle der IS-Gefängnisse.
-
Qamişlo: Workshop zur kurdischen Einheit eröffnet
In Qamişlo findet ein Workshop zur kurdischen Einheit statt. Vertreter:innen aus Politik, Kultur und Wissenschaft diskutieren Strategien zur Überwindung innerer Spaltungen und zur aktiven Mitgestaltung Syriens.
-
-
-
Deir ez-Zor: Asayîş nimmt mutmaßliches IS-Mitglied fest
Bei einer gezielten Operation in Deir ez-Zor haben Sicherheitskräfte der Autonomieverwaltung ein mutmaßlich hochrangiges IS-Mitglied festgenommen. Der Mann soll an Anschlägen und der Organisation von Selbstmordkommandos beteiligt gewesen sein.
-
-
QSD und YPJ heben mutmaßliche IS-Zelle aus
Im ostsyrischen Al-Busayrah haben QSD-Einheiten gemeinsam mit den YPJ mehrere Mitglieder einer mutmaßlichen IS-Zelle festgenommen. Die Gruppe soll Anschläge auf Sicherheitskräfte und Zivilpersonen geplant haben.
-
-
-
QSD nehmen zehn IS-Terroristen bei Razzia in Ostsyrien fest
Bei einem gezielten Einsatz im Osten Syriens haben die Demokratischen Kräfte Syriens zusammen mit der Asayîş zehn mutmaßliche IS-Söldner festgenommen. Die Aktion ist Teil der anhaltenden Bemühungen, verbliebene Terrorzellen in der Region zu zerschlagen.