Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Drohnen- und Artillerieangriffe auf Rojava
Nordsyrien wurde erneut zum Ziel türkischer Drohnen und Artillerieangriffe. In Qamişlo griff eine bewaffnete Drohne ein Gebäude an und bei Minbic wurde eine Moschee von Artilleriegranaten getroffen. -
Nordsyrien: Verletzte bei türkischem Angriff – Wohnhäuser beschädigt
Bei türkischen Angriffen auf Siedlungen in der selbstverwalteten Region Nord- und Ostsyrien kam es zu Zerstörungen. Im Dorf Bênê in Efrîn-Şêrawa wurde eine Frau verletzt. Währenddessen gehen die Attacken weiter. -
Außerordentliche Sitzung des Militärrats der QSD
Angesichts der Drohungen des AKP/MHP-Regimes gegen Nord- und Ostsyrien sowie immer heftigeren türkischen Attacken hat der Militärrat der QSD eine außerordentliche Sitzung einberufen. -
QSD-Kommandant: „Es ist Zeit, dass sich die Bevölkerung an der Front vereint“
Während der türkische Staat eine neue Invasion in Nord- und Ostsyrien vorbereitet, warnt der QSD-Kommandant Hisên Koçer: „So wie der IS besiegt wurde, wird auch der türkische Staat besiegt werden.“ -
Neue Angriffe auf Rojava
Bei türkischen Artillerieangriffen auf Rojava und Nord- und Ostsyrien entstand teilweise massiver Schaden an Häusern und ziviler Infrastruktur. -
SNA-Scharfschützen zielen auf Zivilisten
In Ain Issa ist ein 50-jähriger Zivilist von einem Scharfschützen der türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen angeschossen worden. -
LKW in Ain Issa von Besatzern bombardiert
In Ain Issa ist ein LKW bombardiert worden. Das Fahrzeug stand in der Nähe einer Raststätte, verletzt wurde offenbar niemand. -
Türkisches Projekt einer Kolonialsiedlung in Besatzungszone
Der türkische Staat bereitet die Errichtung einer großen Kolonialsiedlung in den besetzten Gebieten um Girê Spî und Serêkaniyê vor. Die Türkei wird dabei von Katar und Kuwait unterstützt. -
Drei Verletzte bei Angriff auf Ain Issa
Im nordsyrischen Ain Issa sind drei Zivilisten bei einem Angriff der türkischen Armee verletzt worden. -
Besatzungsangriffe auf Şera und Şêrawa
In Teilen von Efrîn kommt es zu schweren Angriffen der Besatzungstruppen, betroffen von dem Beschuss sind Dörfer in den Kreisen Şera und Şêrawa. Über der Region finden Aufklärungsflüge statt. -
Internationale Arbeitsbrigade in Rojava
Das Netzwerk für internationale Freundschaft lädt zu einer dreiwöchigen Arbeitsbrigade nach Rojava ein. Auf dem Programm stehen das Kennenlernen von Rojava, Workshops und die Mitarbeit in Kooperativen. -
Besetztes Serêkaniyê ein „sicheres Gebiet“?
Unter dem Vorwand, eine „Friedenszone“ einzurichten, hat die Türkei gemeinsam mit einer dschihadistischen Soldateska und unter Billigung der USA im Herbst 2019 die nordsyrische Stadt Serêkaniyê besetzt. Seitdem herrscht dort nichts anderes als Terror. -
Qamişlo: Kinderrechte sind unteilbar, universell und unveräußerlich
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind, ist in Qamişlo gegen die türkischen Kriegsdrohungen protestiert worden. -
33-Jähriger bei Angriffen auf Şehba verletzt
Bei den gestrigen Angriffen der türkischen Armee und verbündeter Dschihadistenmilizen auf Şehba ist ein 33-jähriger Zivilist schwer verletzt worden. In mehreren Dörfern verursachte der Beschuss aus der Besatzungszone massiven Schaden an Wohngebäuden. -
Militärrat Til Temir: Türkei setzt Streubomben ein
Nach Angaben des Militärrats von Til Temir hat die Türkei erneut Streubomben eingesetzt, sechs Soldaten der syrischen Armee wurden verletzt. Der Einsatz von Streumunition ist völkerrechtlich geächtet. -
Mazlum Abdi kommentiert „türkische Sicherheitsbedenken“
„Wenn uns eine große NATO-Armee angreift, rückt der Kampf gegen den IS in den Hintergrund. Durch eine Invasion der Türkei wird der IS gestärkt“, erklärt der QSD-Kommandant Mazlum Abdi zu den türkischen Invasionsplänen in Nordsyrien. -
Symposium: Revolution im Alltag und Alltag in der Revolution
Studierende aus Rojava und Bremen bieten mit der Veranstaltungsreihe „Revolution im Alltag und Alltag in der Revolution“ ein gemeinsames Symposium mit Vorträgen, Diskussionen und Austausch an. -
Proteste gegen türkische Besatzungsmacht in Efrîn
Im besetzten Efrîn sind massive Proteste gegen türkische Institutionen ausgebrochen, unter anderem wurde das Gebäude eines Stromversorgers angezündet. -
Wohngebiete in Şehba und Efrîn unter Artilleriefeuer
In Wohngebieten von Şehba und Efrîn in Nordwestsyrien schlagen aus der türkischen Besatzungszone abgefeuerte Mörsergeschosse ein. Über der Region finden intensive Aufklärungsflüge statt. -
Heftige Artillerieangriffe auf Nordsyrien
Die türkische Armee und ihre Söldner haben über 70 Artilleriegranaten und Raketen auf Ortschaften bei Minbic abgeschossen. In Zirgan wird die zivile Infrastruktur systematisch zerstört. -
Zwei Verletzte bei türkischen Angriffen auf Rojava
Bei Angriffen der türkischen Armee und islamistischen Proxy-Truppen auf Efrîn und Girê Spî sind zwei Zivilisten verletzt worden. Bei einem der Opfer handelt es sich um einen Dreizehnjährigen. -
Mehrere Infiltrationsversuche in Minbic abgewehrt
Der Militärrat von Minbic hat mehrere Infiltrationsversuche in selbstverwaltetes Gebiet in Nordsyrien vereitelt, zwei Söldner wurden dabei getötet. Ein Angehöriger des Kampfverbands ist gefallen. -
Angriffe auf Minbic, Zirgan und Til Temir
Während ein Versuch von türkeitreuen Söldnern, in ein Dorf bei Minbic einzufallen, zurückgeschlagen werden konnte, wurde ein Kind beim Beschuss von Zirgan verletzt. Acht Dörfer bei Til Temir wurden von der Türkei unter Artilleriebeschuss genommen -
Nordsyrien: 370 Artillerieattacken an einem Tag
Die QSD berichten von Artillerangriffen auf Rojava und Nordsyrien von nie zuvor dagewesenem Ausmaß. Es seien 370 Granaten auf Dörfer und Siedlungen abgeschossen worden. Außerdem kam es zu einem Drohnenangriff. -
Türkei bombardiert Rojava, QSD dementieren Angriff
Erdogan hat Tel Rifat und Minbic als erste Ziele für die Invasion in Nordsyrien benannt. Auch in weiter östlich gelegenen Gebieten werden die türkischen Angriffe fortgesetzt. Die QSD dementieren eine Beteiligung an einem Angriff im besetzten Girê Spî.