Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
QSD heben IS-Zelle aus
Wie das Pressezentrum der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) mitteilt, gelang es Spezialeinheiten, eine IS-Zelle in Marqadah bei Deir ez-Zor auszuheben.
-
IS-Verdächtiger nahe Raqqa von YAT festgesetzt
Er soll Mitglieder für den IS rekrutiert und Schläferzellen versorgt haben: In der Nähe von Raqqa ist ein mutmaßlicher Terrorist der islamistischen Dschihadistenmiliz festgenommen worden. Der Einsatz wurde von der QSD-Sondereinheit YAT durchgeführt.
-
Tote und Verletzte bei Kämpfen unter Besatzungsmilizen
Bei Auseinandersetzungen zwischen Dschihadistenmilizen der von der Türkei gesteuerten SNA sind im besetzten Serêkaniyê mehrere Menschen getötet und verletzt worden. Unter ihnen sind sowohl Zivilpersonen als auch Söldner.
-
Deir ez-Zor: QSD setzen Bewaffneten Ultimatum
Die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) haben Beteiligte an den Angriffen regimetreuer Gruppen in Deir ez-Zor aufgefordert, sich zu stellen und ihre Waffen abzugeben. Das Ultimatum läuft am 13. Oktober ab.
-
-
-
Tote und Verletzte bei türkischen Angriffen in Nordsyrien
Die türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen in Nordsyrien haben mehrere Dörfer angegriffen. In der Nähe von Ain Issa kam ein Zivilist ums Leben, zwei weitere wurden verletzt. In Şehba sind vier Soldaten der syrischen Armee verwundet worden.
-
Letztes Geleit für Seyit Evran und Aslan Qamişlo
Der Journalist Seyit Evran und der YPG-Kommandant Aslan Qamişlo sind in Rojava beerdigt worden. Tausende Menschen aus der gesamten Autonomieregion Nord- und Ostsyrien erwiesen den beiden kurdischen Revolutionären die letzte Ehre.
-
Abu Halil al-Fadani von QSD verhaftet
Der von der internationalen Koalition gegen den IS in Nordsyrien gefasste Islamist Abu Halil al-Fadani ist den QSD übergeben und verhaftet worden. Nach Angaben der QSD konnten durch den Einsatz IS-Anschläge vereitelt werden.
-
QSD-Erklärung zu Gefechten in Diban
Nach Angaben der QSD sind vier ihrer Kämpfer bei der Verteidigung von Diban gegen bewaffnete Gruppen des syrischen Regimes gefallen. Eine Zivilperson kam bei den Angriffen ums Leben, zwanzig Angreifer wurden getötet.
-
-
-
QSD kesseln bewaffnete Gruppen des Regimes ein
Nach Wochen der relativen Ruhe in der Region Deir ez-Zor sind erneut Auseinandersetzungen zwischen den Demokratischen Kräften Syriens (QSD) und bewaffneten Gruppen ausgebrochen, die dem Sicherheitsapparat des Regimes angehören.
-
-
Demonstration in Kobanê fordert Freiheit für Abdullah Öcalan
Auf Aufruf der Revolutionären Jugendbewegung Nord- und Ostsyriens ist in Kobanê für die physische Freiheit Abdullah Öcalans demonstriert worden. Seit zweieinhalb Jahren gibt es kein Lebenszeichen von dem Vordenker der kurdischen Befreiungsbewegung.
-
Besatzer bombardieren Waldgebiet in Şêrawa
Im zerschlagenen Kanton Efrîn ist ein Waldgebiet von der türkischen Armee und ihren dschihadistischen Verbündeten in Brand bombardiert worden. Löschmaßnahmen können wegen fortgesetzter Angriffe nicht aufgenommen werden.
-
Hoher Andrang in Protestzelt gegen Isolation
Der Volksrat Cizîrê hat ein Protestzelt in Qamişlo aufgeschlagen. Die Initiative ist Teil einer Aktionsserie gegen die Isolation von Abdullah Öcalan. Für Sonntag ist eine Großdemonstration in der Metropole angekündigt.
-
Gegenangriffe des Militärrats von Til Temir
Til Temir ist eine der Orte im Norden Syriens, die verstärkt von den türkischen Besatzungstruppen angegriffen werden. Der örtliche Militärrat hat seit Anfang des Monats eine Reihe von Gegenangriffen durchgeführt.
-
Militärrat von Minbic verübt Vergeltungsangriff gegen Besatzer
Bei einem Vergeltungsangriff des Militärrats von Minbic für den Tod von drei YPJ-Kämpferinnen durch einen Drohnenangriff sind zwölf Söldner der unter türkischem Kommando stehenden Dschihadistenmiliz „Sultan-Murat-Brigade“ getötet und verletzt worden.
-
Zivilist bei Drohnenangriff auf Ain Issa verletzt
Bei einem weiteren Drohnenangriff des türkischen Staates in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien ist ein Zivilist verletzt worden. Der 29-Jährige wurde von Granatsplittern an beiden Beinen getroffen.
-
-
HRE stürmen türkischen Söldnerstützpunkt in Bab
Die Befreiungskräfte Efrîns (HRE) haben einen Stützpunkt türkischer Söldner in Nordsyrien angegriffen. Bei dem Video-dokumentierten Angriff wurden laut HRE 15 Dschihadisten getötet und ein Waffendepot vernichtet, weitere Waffen wurden beschlagnahmt.
-
Resolution aus Frankfurt: „Tödliche Wassernot in Rojava“
Auf der Konferenz „Tödliche Wassernot in Rojava – Klimakrise und Wassernotstand – Wasser als Waffe in politischen Konflikten“ des Vereins Städtefreundschaft Frankfurt-Kobanê ist eine Resolution mit Forderungen an die Bundesregierung verabschiedet worden.
-
Asselborn bedauert Drohnenangriff auf YPJ-Kämpferinnen
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn bedauert die Tötung von drei YPJ-Kämpferinnen durch eine Drohne der Türkei. Der bei dem Angriff ermordeten Kommandantin Şervîn Serdar war Asselborn 2016 im Rahmen einer Anti-IS-Offensive persönlich begegnet.
-