Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Türkischer Drohnenangriff auf Amûdê
Der türkische Luftterror gegen Nord- und Ostsyrien geht weiter: In der Nähe von Amûdê ist ein Dorf von einer Drohne bombardiert worden. -
„Die Befreiung von IS-Mitgliedern wurde vom MIT geplant“
Mit der Erstürmung des Sina-Gefängnisses in Hesekê vor einem Jahr wollte der IS sein Kalifat in Syrien wiederherstellen. Die Ermittlungen weisen auf eine direkte Beteiligung der Türkei hin und die Gefahr ist nach wie vor groß. -
Muslim: Die Krise kann nur von den Völkern Syriens gelöst werden
Der PYD-Vorsitzende Salih Muslim unterstreicht, der Syrien-Konflikt müsse von den Menschen in Syrien gelöst werden, alles andere führe nur zu weiterer Instabilität. Auch die Allianz Moskau-Damaskus-Ankara sei zum Scheitern verurteilt. -
Gedenkzeremonie für Xebat Dêrik
Die Kampfverbände der Demokratischen Kräfte Syriens haben mit einer militärischen Zeremonie dem vor elf Jahren ermordeten YPG-Mitbegründer Xebat Dêrik gedacht. -
Artillerieangriffe auf Dörfer in Rojava
Die Türkei hat am Freitagabend Hunderte Artilleriegranaten auf Dörfer in den Kantonen Şehba, Efrîn und Kobanê in Nordsyrien abgefeuert. Mit dem permanenten Beschuss soll die Bevölkerung mürbe gemacht und in die Flucht getrieben werden. -
HRE: 16 Mitglieder der Besatzungstruppen getötet
Die Befreiungskräfte Efrîns berichten, bei Aktionen in den vergangenen zwei Wochen mindestens 16 Mitglieder der Besatzungstruppen getötet zu haben. Unter den Getöteten befinden sich fünf türkische Soldaten, ein Polizist und zehn Söldner. -
Zwei IS-Dschihadisten in Deir ez-Zor getötet
Bei einer Operation der Anti-Terroreinheiten YAT in Deir ez-Zor in Nordostsyrien zwei IS-Dschihadisten getötet worden. -
Kritische Situation in Şêxmeqsûd und Eşrefiyê
Die Stadtteile Şêxmeqsûd und Eşrefiyê in Aleppo stehen unter einem schweren Embargo. Das Assad-Regime lässt keinen Treibstoff, kein Mehl und keine Medikamente in die Viertel. Zwei Kinder sind wegen des Embargos bereits gestorben. -
Veranstaltungstipp für Berlin: Podium zum Krieg in Nordsyrien
Am nächsten Donnerstag diskutieren Salih Muslim, Abdulkarim Omar, Anita Starosta und Janine Wissler auf einem Podium in der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin über den aktuellen Stand der türkischen Angriffe in Rojava und Handlungsmöglichkeiten in Europa. -
Anschlag in Raqqa verhindert
Die Kräfte der inneren Sicherheit von Nord- und Ostsyrien haben offenbar einen schweren Anschlag in Raqqa verhindert. Bei der Zerschlagung einer IS-Zelle wurden große Mengen Sprengstoff sichergestellt. -
Bundesregierung weicht Bewertung zur Besatzung von Efrîn aus
Die deutsche Bundesregierung weicht fünf Jahre nach der türkischen Invasion in Efrîn einer Bewertung als Völkerrechtsbruch aus und stellt sich damit faktisch hinter die Besatzung der nordsyrischen Region durch die Türkei. -
Barbados holt IS-Frau mit Kindern aus Nordostsyrien
Die Autonomieverwaltung von Nord- und Ostyrien hat eine IS-Frau und zwei Kinder an ihren Herkunftsstaat Barbados übergeben. In den Lagern der Autonomieregion befinden sich Tausende ausländische Kinder, die vom IS indoktriniert werden. -
Rojava: Drohnenangriff auf Fahrzeug
Auf der Schnellstraße M4 zwischen Qamişlo und Hesekê ist ein Fahrzeug von einer bewaffneten Drohne attackiert worden. -
AANES übergibt IS-Frauen und Kinder an Spanien
Das Büro für Außenbeziehungen der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien hat 13 Kinder und zwei IS-Frauen aus Spanien an eine Delegation aus ihrem Herkunftsland übergeben. -
Waffen und Sprengstoff in IS-Lager sichergestellt
Die QSD haben in einem Dorf bei Til Hemis ein weiteres Waffenlager des IS ausgehoben. Neben Waffen wurden auch Sprengstoffgürtel und Geräte zur Fernzündung von Bomben sichergestellt. -
Zwei weitere Entführungen in Efrîn
Türkeitreue Söldner haben in Efrîn zwei weitere Personen an einen unbekannten Ort verschleppt. -
Assyrische Dörfer in Til Temir unter Beschuss
Die Stadt Til Temir im nordostsyrischen Chabur-Tal steht wieder unter Beschuss durch türkisch-dschihadistische Besatzungstruppen. Die Artillerie schlägt in den assyrischen Dörfern Tawila und Til Tawil ein. -
Zehnjähriger durch türkischen Drohnenangriff bei Ain Issa verletzt
Der türkische Drohnenterror in Nordostsyrien reißt nicht ab: Am Freitagmittag wurde ein Zehnjähriger bei einem Angriff auf ein Dorf bei Ain Issa verletzt. Ein weiterer Drohnenangriff fand in Efrîn-Şêrawa statt. -
Operation gegen den IS in Nordostsyrien abgeschlossen
Die Operation „Cizîrê-Blitz“ gegen den IS in Nordostsyrien ist erfolgreich beendet worden. Insgesamt wurden 154 mutmaßliche IS-Mitglieder und Unterstützer sowie Kriminelle festgenommen. -
Gezielter Anschlag auf MLKP-Kämpfer in Rojava
Der Repräsentant der MLKP in Rojava, Zeki Gürbüz, ist bei einem gezielten Anschlag des türkischen Staates ermordet worden. Bei dem Attentat in Form eines Drohnenangriffs wurde auch der Kämpfer Özgür Namoğlu getötet. -
„Cizîrê-Blitz“: QSD dehnen Operationsgebiet aus
Die QSD haben das Einsatzgebiet der Operation „Cizîrê-Blitz“ gegen Zellenstrukturen der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ auf den Osten von Hesekê ausgedehnt. Bei Razzien in Kewkeb und Hol wurden zehn mutmaßliche IS-Dschihadisten festgenommen. -
Ausgangssperre in Raqqa aufgehoben
Die nach dem IS-Anschlag auf das Hauptquartier der Asayîş in Raqqa verhängte Ausgangssperre ist nicht mehr gültig. In der Stadt herrscht wieder Alltag. -
„Wenn das Embargo weitergeht, werden mehr Menschen sterben“
Das Embargo des Assad-Regimes gegen die selbstverwalteten Stadtviertel Şêxmeqsûd und Eşrefiyê in Aleppo hat bereits die Leben von zwei Kindern gefordert. Miri al-Shibli von der Selbstverwaltung der Viertel warnt vor einer steigenden Zahl von Toten. -
Kampf gegen den IS in Nordostsyrien: 139 mutmaßliche Islamisten gefasst
Innerhalb von sechs Tagen sind in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien 139 mutmaßliche IS-Mitglieder und Unterstützer gefasst worden. Der „Islamische Staat“ profitiert von den Angriffen der Türkei und wird zunehmend gefährlicher. -
Zwei QSD-Mitglieder bei türkischem Drohnenangriff verletzt
Nach Angaben der QSD sind bei dem Drohnenangriff am Dienstag auf ein Wohnhaus im Norden von Hesekê zwei Kämpfer:innen verletzt worden.