Rojava-Syrien
Während die Übergangsregierung in Damaskus ein neues Parlament und Verfassungsstrukturen vorbereitet, warnt die PYD-Politikerin Foza Yûsif vor fortgesetzter Ausgrenzung der Autonomieverwaltung Nord- und Ostsyriens.
Alle Meldungen
-
25. April – Gedenktag für die Rojava-Gefallenen
Der 25. April ist Gedenktag für die Gefallenen von Nord- und Ostsyrien. Das Datum markiert einen tiefen Einschnitt in die Rojava-Revolution: An diesem Tag im Jahr 2017 bombardierte die Türkei das Hauptquartier der YPG und YPJ.
-
Frühlingsfest der Rojava-Universität
Das dritte Frühlingsfest der Studierenden der Rojava-Universität findet gestern und heute statt. Hunderte von Studierenden und Dozierenden nehmen an dem vielfältigen Programm teil.
-
Anti-Terror-Einsatz in Camp Hol abgeschlossen
Das Generalkommando der Asayîş in Nord- und Ostsyrien gab den erfolgreichen Abschluss der Anti-Terror-Operation im Lager Hol und die Gefangennahme von 20 IS-Mitgliedern und Kollaborateuren bekannt.
-
QSD melden Tod eines Kämpfers bei Drohnenangriff
In Nordsyrien ist ein Kämpfer bei einem Drohnenangriff türkisch-dschihadistischer Besatzungstruppen getötet worden. Die QSD verurteilten den „feigen und hinterhältigen Angriff“ und sprachen den Angehörigen des Gefallenen ihr Mitgefühl aus.
-
-
-
-
Störfeuer behindert Reparatur von Wasserstationen in Kobanê
Wiederholter Artilleriebeschuss durch die türkische Armee und ihre Söldner verhindern die Instandsetzung wichtiger Wasserinfrastruktur rund um Kobanê. Die zuständige Wasserbehörde fordert internationales Handeln für ein Ende der Angriffe.
-
-
Deutsche Delegation zu Gesprächen in Qamişlo
Eine Delegation der deutschen Botschaft in Damaskus ist in Qamişlo mit den Außenbeauftragten der Selbstverwaltung zusammengetroffen. Ein zentrales Thema waren die Verhandlungen zwischen der DAANES und der syrischen Übergangsregierung.
-
-
-
-
-
-
Inspektionsbesuch am Tişrîn-Staudamm
QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi hat zusammen mit hochrangigen YPJ-Kommandantinnen einen Inspektionsbesuch am Tişrîn-Damm durchgeführt. Es gab Gespräche mit Koalitionstruppen und Beteiligten der Friedenswache am Dammgelände.
-
Neuer Sicherheitseinsatz in Camp Hol
Im Camp Hol kommt es in den letzten Wochen zu gewaltsamen Zwischenfällen, Entführungsversuchen und Angriffen auf humanitäre Einrichtungen durch IS-Anhänger. Die Asayîş reagiert mit einem umfangreichen Sicherheitseinsatz.
-
Foza Yûsif: HTS kann sich in ein neues Baath-Regime verwandeln
Foza Yûsif (PYD) hält die Verfassung und die Übergangsregierung der HTS für undemokratisch, und warnt vor Ähnlichkeiten mit dem Baath-Regime. Sie thematisiert auch die Hoffnung auf ein Ende der türkische Angriffe durch mögliche Prozesse in der Türkei.
-
-
QSD befreien Eziden aus IS-Gefangenschaft
Die QSD haben einen 19-Jährigen in Syrien aus IS-Gefangenschaft befreit. Der Ezide war als Kind aus Şengal verschleppt und als Kindersoldat missbraucht worden. Seine Befreiung ist ein weiterer Schritt im Kampf gegen die Nachwirkungen des Genozids von 2014
-
Koordinationstreffen in Aleppo
Vertreter:innen des Generalrates der kurdischen Stadtteile Şêxmeqsûd und Eşrefiyê in Aleppo haben sich mit Abgesandten der syrischen Übergangsregierung getroffen, um über gemeinsame kommunale Belange zu beraten.
-
-
QSD zerschlagen IS-Zelle in Raqqa
Mit der Aushebung einer aktiven Terrorzelle haben die Demokratischen Kräfte Syriens einen Anschlag auf das Gefängnis von Raqqa und die Befreiung inhaftierter IS-Söldner verhindert.
-
-
DAANES führt Gespräche über Bildungssystem mit Damaskus
Zwischen der DAANES und Damaskus finden Gespräche über das Bildungssystem statt. Im Zentrum steht die Frage, welche Materialien künftig zum Einsatz kommen sollen. Dabei geht es auch um die Anerkennung von Unterrichtsplänen, Lehrbüchern und Abschlüssen.