Mehrere Bürgermeister der CHP festgenommen
In der Türkei sind weitere Politiker der CHP festgenommen worden. Es handelt sich um die Bürgermeister der kurdischen Provinz Semsûr sowie von Adana und Antalya im Süden des Landes.
In der Türkei sind weitere Politiker der CHP festgenommen worden. Es handelt sich um die Bürgermeister der kurdischen Provinz Semsûr sowie von Adana und Antalya im Süden des Landes.
In der Türkei sind drei weitere Bürgermeister der CHP unter Korruptionsvorwürfen festgenommen worden. Es handelt sich um Zeydan Karalar, Muhittin Böcek und Abdurrahman Tutdere; die Bürgermeister von Adana und Antalya im Süden des Landes sowie der kurdischen Provinz Semsûr (tr. Adıyaman). Gegen sie liefen Ermittlungen wegen organisierter Kriminalität und Bestechung, hieß es. Einzelheiten zu den Vorwürfen gegen die Politiker wurden zunächst nicht bekannt.
In den vergangenen Monaten ist die türkische Justiz verstärkt gegen Angehörige der CHP vorgegangen. Die Regierung von Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan übt zunehmend Druck auf die Partei aus, die bei der Kommunalwahl im vergangenen Jahr deutlich vor dessen islamistischer AKP lag.
Im März wurde der Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoğlu, verhaftet und abgesetzt. Er gilt als größter politischer Rivale Erdoğans. Seine Festnahme hatte die größte Protestwelle in der Türkei seit den n Gezi-Protesten im Jahr 2013 ausgelöst. Tausende Menschen wurden festgenommen.
Am gestrigen Freitag wurden zudem der Ex-Bürgermeister von Izmir, Tunç Soyer, und 59 weitere Personen im Rahmen einer Ermittlung wegen mutmaßlicher Auftragsmanipulation und Betrugs in Untersuchungshaft genommen. Unter ihnen befindet sich auch der Vorsitzende des Provinzverbands der CHP in Izmir, Şenol Aslanoğlu.