Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
-
Vier Regimesoldaten bei Angriff auf Şehba verletzt
Beim Beschuss eines Dorfes im selbstverwalteten Kanton Şehba sind vier Angehörige der syrischen Regierungstruppen verletzt worden. Quelle der Attacke war die türkisch-dschihadistische Besatzungszone.
-
-
AANES-Veranstaltung in Berlin: Notfall Gesundheit
Die Angriffe der Türkei auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien haben fatale Auswirkungen auf das Leben und die Gesundheit der Bevölkerung. Die AANES-Vertretung in Berlin will auf einer Veranstaltung Bilanz ziehen über das Ausmaß der Zerstörung.
-
13. November 1960 – Der Kinobrand in Amûdê
Am 13. November 1960 stand das einzige Kino von Amûdê in Flammen, bis zu 283 Kinder starben einen qualvollen Tod. Bis heute bildet der Brand eine offene Wunde im kollektiven Bewusstsein der Bevölkerung von Rojava.
-
-
Zwei IS-Verdächtige von Asayîş verhaftet
In Ostsyrien sind zwei Terrorverdächtige von der Asayîş festgenommen worden. Der Zugriff auf die mutmaßlichen IS-Mitglieder erfolgte mit Unterstützung von Koalitionstruppen.
-
Ostsyrien: USA greifen Stellungen pro-iranischer Milizen an
In Reaktion auf Attacken gegen US- und Koalitionstruppen in der Region haben die USA erneut Stellungen pro-iranischer Milizen in Syrien bombardiert. Es habe sich um ein militärisches Ausbildungszentrum und einen Unterschlupf gehandelt.
-
Israelische Luftwaffe bombardiert Syrien
Israel hat Luftangriffe auf Dara im Südwesten von Syrien ausgeführt und spricht von „terroristischer Infrastruktur“, die getroffen worden sei. Quellen vor Ort berichten von Attacken gegen Truppen der syrisch-arabischen Armee.
-
-
-
Tote bei US-Luftangriffen in Ostsyrien
Bei US-Luftangriffen in Deir ez-Zor sind nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte neun Angehörige Iran-gestützter Milizen getötet worden. Die USA rechtfertigen den Einsatz als Selbstverteidigung.
-
-
Minbic: Die kooperative Ökonomie stärken
Das Komitee für Kooperativprojekte in Minbic in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien führte eine Diskussions- und Planungsveranstaltung zum Ausbau der sozialen und demokratischen Ökonomie durch.
-
-
-
Ehemaliger französischer Bildungsminister besucht AANES
Eine Abordnung unter Vorsitz des früheren französischen Bildungsministers Jean-Michel Blanquer hat die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien besucht, um sich ein Bild von der Lage nach der türkischen Angriffswelle vom Oktober zu machen.
-
Angriffe auf Rojava gehen weiter
Die türkische Armee hat ihre Angriffe mit Drohnen und Artillerie auf Rojava fortgesetzt. Dabei entstand nach bisherigem Kenntnisstand Sachschaden.
-
„Mala Jin Qamişlo“ – Ein Ort für Frauen
Das Mala Jin, aus dem kurdischen übersetzt „Frauenhaus“, ist vor allem als Frauenberatungszentrum aufgebaut worden. Das erste Mala Jin wurde Anfang 2011 in Qamişlo eröffnet.
-
Asayîş nimmt Regimesöldner in Deir ez-Zor fest
Die Sicherheitsbehörde der Autonomieverwaltung Nord- und Ostsyriens hat einen mutmaßlichen Söldner des Regimes in Deir ez-Zor festgenommen. Der Mann wird verdächtigt, Damaskus-treue Milizen mit Waffen versorgt zu haben.
-
-
Stêrk: Damit die Kinder Kind sein können
Die zivilgesellschaftliche Organisation Stêrk setzt sich in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien für Kinderrechte ein. Mit kommunal verankerten Projekten werden Kinder und das gesellschaftliche Bewusstsein für ihre Rechte gestärkt.
-
YPG/YPJ: Die Revolution von Rojava verteidigen
Die YPG/YPJ gedenken der Gefallenen im Kampf um Kobanê und erklären angesichts der Angriffe der Türkei auf Rojava: „Bevor der IS wieder aufersteht, muss die Menschheit aufstehen, die vor neun Jahren um der menschlichen Werte willen für Kobanê einstand."
-
Zwei Personen bei Angriffen in Minbic verletzt
Bei türkischen Drohnen- und Artillerieangriffen auf Dörfer in der Nähe der selbstverwalteten nordsyrischen Metropole Minbic wurden zwei Personen verletzt. Bei einem der Verletzten handelt es sich um einen Minderjährigen.
-
Sorxwîn Mako: Wie Kobanê befreit wurde
Als wir in Kobanê ankamen, waren nur Staub, Rauch und Feuer zu sehen. Wir trafen auf brennende und explodierende Autos. Die Stadt stand in Flammen. Es gab keinen Ort, an dem der Klang von Kugeln nicht zu hören war.