Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
-
Fünf weitere Entführungen in Efrîn
Die berüchtigte Al-Hamzat-Miliz der türkischen Besatzungstruppen in Efrîn hat erneut fünf Dorfbewohner entführt. Ihr Schicksal ist unbekannt.
-
QSD: Drei IS-Dschihadisten gefangengenommen
Den Spezialeinheiten der QSD ist ein neuer Schlag gegen den IS gelungen. Bei einer Operation in den östlichen Regionen von Syrien konnten ein IS-Kommandant und zwei weitere Dschihadisten festgenommen werden.
-
Artilleriebeschuss nordsyrischer Siedlungsgebiete
Das türkische Militär und seine SNA-Milizen haben die selbstverwalteten Gebiete in Nordsyrien auf breiter Front mit Artilleriegranaten angegriffen. In Dörfern in den Regionen Ain Issa, Şera und Şehba schlugen Granaten ein.
-
-
-
Efrîn: Dschihadisten werden in ezidischen Dörfern angesiedelt
In ezidischen Dörfern in Efrîn sind die Familien von siebzig Dschihadisten angesiedelt worden. Die Menschenrechtsorganisation Efrîn weist darauf hin, dass der demografische Wandel in der türkischen Besatzungszone systematisch vorangetrieben wird.
-
-
Nordostsyrien übergibt dreißig IS-Waisen an Russland
Die Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien hat dreißig IS-Waisen der Obhut einer Delegation der russischen Ombudsstelle für Kinderrechte übergeben. Die Kinder werden nach Russland gebracht, ihre Eltern sind tot.
-
Verletzte Soldaten bei Minenexplosion in Efrîn
In der von der Türkei besetzten nordwestsyrischen Region Efrîn ist ein Sprengsatz bei der Überfahrt eines Fahrzeugs der türkischen Armee explodiert. Drei Soldaten sollen teils schwer verletzt worden sein.
-
Hubschrauber und Kampfbomber über Tirbesipiyê
Kampfflugzeuge haben das Grenzgebiet zwischen der Türkei und Rojava überflogen und sind über der nordsyrischen Stadt Tirbesipiyê gekreist. In der Region sind außerdem Hubschrauber unbekannter Herkunft gesichtet worden.
-
-
Landwirtschaft als Widerstandsform gegen türkische Aggression
Durch Artilleriebeschuss aus den besetzten Gebieten heraus versuchen türkische Armee und Söldnertruppen, die Menschen aus den umliegenden selbstverwalteten Gebieten Nordsyriens zu vertreiben. Die Bauern leisten Widerstand und setzen ihre Feldarbeit fort.
-
-
-
Rojava: Annexion durch Mauerbau
Die Türkei errichtet Mauern in Nordsyrien und annektiert damit Dörfer im Grenzgebiet. Gleichzeitig werden türkische Militärstellungen bei Dirbêsiyê verstärkt, über Zirgan kreisen Aufklärungsdrohnen.
-
Minbic: Effektive Akademiearbeit trotz permanentem Kriegszustand
Trotz permanenter Bedrohung durch die Türkei haben die Selbstverwaltungsstrukturen in Minbic eine lebendige und starke Akademie aufgebaut, an der bereits Hunderte Menschen Seminare in demokratischer und emanzipatorischer Theorie und Praxis erhalten haben.
-
-
Efrîn-Skandal bei deutscher Welthungerhilfe
28 Nichtregierungsorganisationen klagen die Welthungerhilfe an, in Efrîn beschlagnahmte Wohnhäuser für Angehörige von Mitgliedern der Besatzungstruppen und von als protürkische Siedler eingesetzten Binnenflüchtlingen zu renovieren.
-
-
-
-
US-Berichterstatterin fordert harte Sanktionen gegen Türkei
Die stellvertretende Vorsitzende der USCIRF, Nadine Maenza, zeigt sich beeindruckt von der Freiheit in den Autonomiegebieten in Nord- und Ostsyrien. Sie fordert scharfe Sanktionen gegen die Türkei wegen Gräueltaten in den Besatzungszonen.
-
Artillerieangriffe auf Ain Issa
Die türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen in Nordsyrien greifen Ain Issa, umliegende Dörfer und die Schnellstraße M4 mit schweren Waffen an.
-
Erneuter Mordfall im Camp Hol
Im Internierungs- und Flüchtlingslager al-Hol bei Hesekê wurde ein irakischer Flüchtling von Unbekannten erschossen.