Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
YPJ-Kommandantin Şîlan Şoreş: „Die Menschen geben uns Stärke“
Seit Monaten finden türkische Angriffe auf den Tişrîn-Damm und die Qereqozax-Brücke nahezu ununterbrochen statt. Ebenso ungebrochen ist der Widerstand. YPJ-Kommandantin Şîlan Şoreş spricht mit ANF über die Motivation und Kraftquellen dieser Verteidigung.
-
12. März 2004 – Aufstand von Qamişlo
Am 12. März 2004 brach in Qamişlo ein Aufstand aus, der schnell auf ganz Rojava übergriff. Er gilt als erster Massenaufstand in Rojava, der den Grundstein für die kurdische Selbstorganisierung und die Revolution vom 19. Juli 2012 legte.
-
Neue Gruppe übernimmt Tişrîn-Wache
Der Widerstand der Bevölkerung von Nord- und Ostsyrien für den Tişrîn-Staudamm geht weiter. Über zwei Monate nach ihrem Beginn hat eine neue Gruppe mit Beteiligten aus Tabqa, Raqqa und Deir ez-Zor die Aktion übernommen.
-
-
-
-
Muslim: Das Abkommen entspricht Öcalans Perspektiven
Der PYD-Politiker Salih Muslim bezeichnet das zwischen QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi und dem syrischen Interimspräsidenten al-Scharaa getroffene Abkommen als übereinstimmend mit den Perspektiven Abdullah Öcalans.
-
-
-
-
-
Abdi fordert Rechenschaft für Blutvergießen in Latakia
Der QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi hat ein Ende der Gewalt an der alawitischen Bevölkerung im Westen Syriens und Rechenschaft für die Verantwortlichen gefordert. Unter ihnen seien auch Dschihadistenmilizen, die von der Türkei gesteuert werden.
-
Über 900 Alawit:innen bei Massakern in Syrien getötet
An Syriens Küste dauern die Massaker von Truppen der islamistischen HTS-Regierung an der alawitischen Minderheit weiter an. Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden über 970 Zivilist:innen getötet, die meisten davon Alawit:innen.
-
-
-
18 SNA-Söldner bei Angriffen von QSD getötet
In der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien sind mindestens 18 pro-türkische Söldner bei Angriffen von QSD-Verbänden getötet worden. Acht von ihnen starben bei einer Vergeltungsaktion der YPJ.
-
Bericht: Bisher 340 Tote bei Massakern an Alawit:innen
Bei Massakern an der Mittelmeerküste Syriens sollen 340 Angehörige der alawitischen Minderheit durch sogenannte Sicherheitskräfte der islamistischen Übergangsregierung hingerichtet worden sein. Unter den Opfern sind auch Frauen und Kinder.
-
Zahl der Toten in Westsyrien steigt auf über 140
An der Küste Syriens dauern die Auseinandersetzungen zwischen Truppen der islamistischen Regierung und Aufständischen weiter an. SOHR gibt die Toten mit über 140 auf beiden Seiten an, es gibt Berichte über Hinrichtungen von Alawiten.
-
-
Über 70 Tote bei Kämpfen an syrischer Küste
Bei Auseinandersetzungen zwischen Truppen der syrischen Übergangsregierung und bewaffneten Anhängern des gestürzten Machthabers Baschar al-Assad sind über 70 Menschen getötet worden.
-
YPJ veröffentlichen Aktionsvideo
Die YPJ haben ein Aktionsvideo von der Tişrîn-Front in Nordsyrien veröffentlicht. Bei dem Angriff der YPJ-Einheit „Şehîd Ronahî Yekta“ wurde den Angaben zufolge ein Milizionär der „Syrischen Nationalarmee“ getötet.
-
„RiseUp4Rojava“-Aktion am Tişrîn-Damm
Unter dem Motto „RiseUp4Rojava“ haben Beteiligte der Mahnwache am Tişrîn-Damm gegen die Angriffe der Türkei und deren Söldner protestiert. Am Rande der Aktion waren Bombeneinschläge zu hören.
-
QSD: Türkischer Soldat nahe Qereqozax-Hügel getötet
Im dritten Monat in Folge greift die Türkei mit ihrer verbündeten SNA aggressiv in Nord- und Ostsyrien an. Bei Kampfhandlungen am Qereqozax-Hügel wurde laut den QSD ein türkischer Soldat getötet, vier weitere sind verletzt worden.
-
QSD veröffentlichen Namen von vier Gefallenen
Kemal Qamişlo, Ali Nayrabiya, Abu Raad und Abu Sham al-Idlibi sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten und Umständen in Nordostsyrien ums Leben gekommen. Die QSD haben ihre Identität veröffentlicht und würdigen ihren Kampf.
-