Rojava-Syrien
Unzählige Menschen aus der ganzen Welt haben sich der Revolution von Rojava und ihrer Verteidigung angeschlossen. Einer von ihnen war Paramaz Kızılbaş. Der armenische Freiheitskämpfer fiel 2014 bei der Verteidigung von Kobanê.
Alle Meldungen
-
Rojava: Gesundheit Schutzsuchender in Gefahr
Aufgrund des schweren Embargos gegen die Autonomiegebiete in Nord- und Ostsyrien wird die Situation der vielen hunderttausend Schutzsuchenden in der Region immer schwieriger. Die medizinischen Vorräte reichen nicht mehr aus.
-
-
Bomben auf Efrîn und Ain Issa
Der türkische Beschuss in den Autonomiegebieten von Nord- und Ostsyrien dauert an. In Efrîn wurde zum wiederholten Mal die Ortschaft Bênê von Artilleriegranaten getroffen, in Ain Issa kam es zu einem Drohnenangriff.
-
-
Mîtan Şoreş: „Er war ein Wahrheitssucher“
Die Biografie von Mîtan Şoreş ist gezeichnet vom Widerstand gegen staatliche Systeme. Nûjiyan Adar hat sich auf die Suche nach den Wurzeln des QSD-Kämpfers gemacht, der bei einem türkischen Drohnenangriff in Qamişlo getötet wurde.
-
YPG gedenken Amûdê-Gefallenen
„Sie kamen aus verschiedenen Regionen Kurdistans in den Reihen der Front zusammen, um das Projekt Rojava zu verteidigen. Unsere Verbundenheit zu ihnen ist unendlich“, erklären die YPG zum Tod von Dilxwaz Agir und Hisên Mamed.
-
Andauernde Angriffe auf Nord- und Ostsyrien
Die türkische Armee und ihre dschihadistischen Söldnertrupps setzen die vor drei Wochen gestartete Angriffswelle auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien fort. In zahlreichen Dörfern schlägt Artillerie ein.
-
Zirgan: Jedes dritte Haus zerstört
Salih Simo, Ko-Vorsitzender des Gemeinderats von Zirgan in Rojava, berichtet, dass aufgrund der türkischen Angriffe mittlerweile ein Drittel der Häuser in der Stadt zerstört sind.
-
-
-
„Die Türkei hat erkannt, was ein Bodenangriff kostet“
Der außenpolitischer AANES-Vertreter Bedran Çiya Kurd berichtet, die Angriffe des türkisches Staates hätten aufgrund des Widerstands in der Region und weltweit etwas an Intensität verloren, eine Bodeninvasion sei jedoch jederzeit möglich.
-
-
Angriffe auf Dörfer und Infrastruktur in Rojava
Die türkischen Angriffe auf die Autonomieregion Nordostsyrien gehen weiter. Mehrere Dörfer wurden mit Artillerie beschossen. Allein in Zirgan und Umgebung wurden 101 Einschläge in sechs Tagen registriert.
-
-
-
-
QSD: Türkei bombardiert Wohnhäuser und Dienstleistungszentren
Die Türkei greift Nord- und Ostsyrien weiterhin mit Artillerie und Panzern an. Ziel der Bombardierungen sind Häuser, Dienstleistungszentren und Felder. Diese Verbrechen werden von Journalist:innen und Aktivist:innen dokumentiert, erklären die QSD.
-
-
Aleppo: Türkisches Panzerfahrzeug tötet Frau und Kind
In der westlich von Aleppo gelegenen Ortschaft al-Atarib hat ein türkisches Panzerfahrzeug eine Frau und ihr Kind überfahren und getötet. Die türkischen Truppen wurden vor der aufgebrachten Bevölkerung von HTS-Dschihadisten geschützt.
-
Schwerer Artilleriebeschuss auf Rojava
Weiterhin greift die türkische Armee Nord- und Ostsyrien auf breiter Front mit Artillerie an. Der Beschuss reicht von Efrîn im Westen über Kobanê bis nach Til Temir.
-
IS-Familien flüchten aus Camp Hol
Mehreren irakischen Familien mit Verbindungen zur Terrororganisation „Islamischer Staat“ ist wohl die Flucht aus dem Auffanglager Hol im Nordosten von Syrien gelungen. Die Internierten haben Nebelwetter genutzt, um bei der Witterung zu fliehen.
-
-
-
-
Infiltrationsversuch in Til Temir abgewehrt
Der Militärrat von Til Temir hat einen Infiltrationsversuch türkisch-dschihadistischer Besatzungstruppen in selbstverwaltetes Gebiet im Nordosten von Syrien vereitelt. Das geplante Einsickern wurde von Artillerieangriffen auf Zirgan begleitet.