Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Deutsche Diplomaten führen Gespräche in DAANES
Erstmals seit Jahren hat Deutschland eine Delegation nach Nord- und Ostsyrien geschickt. Ein Team des Auswärtigen Amts unter Leitung des Nahostbeauftragten Tobias Tunkel sprach unter anderem mit QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi.
-
-
Zwei Drohnenopfer erliegen Verletzungen
Nach dem Drohnenangriff vom Samstag auf die Mahnwache am Tişrîn-Damm sind zwei Verwundete ihren Verletzungen erlegen. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf sechs.
-
Internationale Ignoranz ermutigt die Türkei zu Kriegsverbrechen
Die Einhaltung des humanitären Völkerrechts sei keine Kür, sondern Pflicht, betont die DAANES und fordert die internationale Gemeinschaft unmissverständlich auf, sich für ein Ende der kriegerischen Gewalt der Türkei in Nord- und Ostsyrien einzusetzen.
-
Zahl der Verletzten in Tişrîn steigt auf 21
Nach dem jüngsten Drohnenangriff auf die Friedenswache am Tişrîn-Staudamm ist die Zahl der Verletzten auf 21 gestiegen. Einige Menschen seien zunächst nicht erfasst worden, weil sie sich etwa erst später gemeldet hätten oder später zugeordnet wurden.
-
Tişrîn-Damm: Türkei beschießt Krankenwagen
Die türkische Armee hat einen Krankenwagen gezielt beschossen. Die Ambulanz transportierte einen Verletzten, als sie Ziel eines sogenannten Double Tab wurde. Der Kurdische Rote Halbmond spricht von einem Kriegsverbrechen.
-
-
-
-
Präzisionsangriff gegen Islamisten in Ebû Qelqel
Bei einem Präzisionsangriff unweit des Tişrîn-Damms sind nach QSD-Angaben 17 pro-türkische Söldner getötet worden, weitere wurden verletzt. Auch Soldaten der türkischen Armee wurden Ziel des Angriffs.
-
-
-
-
-
QSD sprengen Waffenlager pro-türkischer Söldner
Unweit von Minbic ist ein Waffen- und Munitionslager pro-türkischer Söldner von den Demokratischen Kräften Syriens gesprengt worden. Es soll Tote und Verletzte in den Reihen der Dschihadisten geben.
-
Luftangriffe auf Friedenswache: Opferzahlen gestiegen
Infolge der türkischen Luftangriffe auf die Friedenswache am Tişrîn-Damm ist die Zahl der Toten auf fünf gestiegen, die der Verletzten hat sich auf 40 erhöht. Die DAANES wirft der Staatengemeinschaft Versagen beim Schutz des Völkerrechts vor.
-
QSD verurteilen „barbarische“ Angriffe auf Friedenswache
Die Demokratischen Kräfte Syriens verurteilen die türkischen Luftangriffe gegen Teilnehmende einer Friedenswache am Tişrîn-Damm als „kriminellen und barbarischen Akt“. Die internationale Staatengemeinschaft müsse gegen diese Kriegsverbrechen aktiv werden.
-
-
Sechs Prinzipien des Volksrats für die syrische Verfassung
Der Volksrat von Nord- und Ostsyrien hat sechs Prinzipien für eine zukünftige syrische Verfassung vorgestellt. In einer Presseerklärung versicherte er seine Bereitschaft und seinen Willen, am Dialog und Wiederaufbauprozess teilzunehmen.
-
-
Doch mehr Tote und Verletzte am Tişrîn-Damm
Die türkischen Angriffe auf Teilnehmende einer Mahnwache am Tişrîn-Damm haben mehr Opfer gefordert als bislang angenommen. Die Verwaltung des Firat-Kantons gab die Zahl der Toten mit drei an, außerdem gebe es 19 Verletzte.
-
Tişrîn-Damm: Opfer bei Beschuss von Friedenskonvoi
Die türkische Armee und ihre dschihadistische Proxymiliz SNA haben erneut einen Friedenskonvoi bombardiert, der sich auf dem Weg zur Tişrîn-Talsperre befand. Der Fahrer einer Ambulanz wurde getötet, vier weitere Menschen sind verletzt.
-
QSD dementieren Drohnen-Abkommen mit Iran
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben türkische Berichte dementiert, wonach ein Drohnen-Abkommen mit Iran unterzeichnet worden sei. Die Behauptung sei das Erzeugnis einer Medienlandschaft, die das „genozidale Vorgehen“ gegen Rojava unterstütze.
-
-
QSD melden 28 tote Söldner durch Gefechte in Nordsyrien
Bei Zusammenstößen zwischen den Demokratischen Kräften Syriens und dem von der Türkei gesteuerten Söldnerverband „Syrische Nationalarmee“ sind im Umland von Minbic und Kobanê mindestens 28 Dschihadisten getötet worden, 36 weitere wurden verletzt.