Rojava-Syrien
In Qamişlo und Amûdê wurden die vier Opfer eines türkischen Drohnenangriffs, drei Zivilisten und ein QSD-Kämpfer, unter großer Anteilnahme beigesetzt. Die Beerdigungen wurden zu einem Zeichen der Entschlossenheit gegenüber den türkischen Angriffen.
Alle Meldungen
-
HRE-Angriffe auf türkische Stützpunkte in al-Bab
Die Befreiungskräfte Efrîns (HRE) haben türkische Stützpunkte in Nordsyrien angegriffen, fünf Soldaten und ein dschihadistischer Söldner wurden getötet. Außerdem wurde eine türkische Drohne in Efrîn abgeschossen.
-
-
NGOs in Camp Hol setzen Arbeit vorübergehend aus
Im fünften Bereich des Auffang- und Internierungslagers Hol angesiedelte NGOs haben ihre Arbeit vorübergehend ausgesetzt. Hintergrund ist offenbar ein bewaffneter Überfall im Zentrum des Norwegischen Flüchtlingsrats.
-
-
-
Türkische Artillerieangriffe auf Stausee in Şehba
Der Şehba-Stausee in Nordsyrien ist erneut von der türkischen Armee und ihren islamistischen Proxy-Truppen unter Beschuss gesetzt worden. Große Teile der Anbauflächen in der näheren Umgebung wurden verwüstet.
-
YAT heben in Raqqa IS-Zelle aus
Die Antiterroreinheiten der Demokratischen Kräfte Syriens haben in Raqqa eine Schläferzelle der Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ ausgehoben. Unter den Festgesetzten befindet sich auch ein lokaler Anführer der Terrorgruppe.
-
HRE-Kämpfer gefallen
Der HRE-Kämpfer Fedakar (Elî Beşîr) aus Efrîn ist am 5. Mai ums Leben gekommen. Die Befreiungskräfte Efrîns würdigen seinen revolutionären Kampf und erklären, dass der Widerstand bis zur Befreiung von der Besatzung weitergeht.
-
Besatzungstruppen bombardieren Efrîn, Şehba und Til Temir
In Nord- und Ostsyrien sind vergangene Nacht wieder aus der türkischen Besatzungszone abgefeuerte Granaten eingeschlagen. Beim Beschuss des Ortes Ziyaret in Şêrawa, wo sich ein Camp für Efrîn-Vertriebene befindet, sind zwei Regimesoldaten getötet worden.
-
-
-
-
HRE-Angriff auf türkischen Stützpunkt in Efrîn
Die Befreiungskräfte Efrîns (HRE) haben vor zwei Tagen mehrere Angriffe auf die türkischen Besatzungstruppen und deren dschihadistische Söldner durchgeführt. Unter anderem wurde ein Stützpunkt der türkischen Armee in Efrîn-Şera attackiert.
-
-
-
Türkische Armee greift Şehba und Şêrawa an
Die türkische Armee und ihre Söldnertruppen haben erneut den nordsyrischen Kanton Şehba und Dörfer in Efrîn-Şêrawa mit Artillerie beschossen. Dabei schlugen allein in Şêrawa über 100 Granaten ein.
-
-
Mehr als 200 Granaten auf Dörfer in Efrîn
Der erste Tag des Ramadanfestes hat in Efrîn mit neuerlichen Angriffen der türkischen Armee und ihrer Söldner begonnen. In Dörfern in den Kreisen Şêrawa und Şera schlagen Granaten ein.
-
Wieder Mordfall im Camp Hol
Im nordostsyrischen Auffanglager Hol hat sich erneut ein Mordfall ereignet. Das Opfer ist ein irakischer Schutzsuchender. Der 32-Jährige wurde mit zwei Schüssen in den Kopf regelrecht hingerichtet.
-
-
-
Sieben Tote bei IS-Anschlag in Deir ez-Zor
Bei einem IS-Anschlag im ostsyrischen Deir ez-Zor sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen, vier weitere wurden verletzt. Der Angriff richtete sich gegen den Leiter des Büros für Öffentlichkeitsarbeit im lokalen Zivilrat und seine Familie.
-
-
-
Şêxmeqsûd: Dem Embargo zum Trotz
Seit dem 13. März befinden sich die selbstverwalteten Stadtteile Şêxmedqsûd und Eşrefiyê in Aleppo unter einem harten Embargo des Assad-Regimes. Frauen erklären ihre Entschlossenheit zum Widerstand und sagen: „Wir werden uns niemandem beugen.“