Rojava-Syrien

Alle Meldungen

  • Damaskus: Komitee soll Übergangsverfassung ausarbeiten 

    Syriens selbsternannter Interimspräsident Ahmed al-Scharaa hat die Bildung eines siebenköpfigen Komitees bekannt gegeben, das eine Verfassungserklärung für den Übergang des Landes ausarbeiten soll. Ein genauer Zeitplan wurde nicht genannt.
  • Verletzter bei Beschuss von Gemeinde bei Kobanê 

    In Wohngebieten südlich von Kobanê sind Artilleriegranaten eingeschlagen, ein Bewohner wurde verletzt. Ziel der Angriffe waren Dörfer am Ostufer des Euphrat.
  • Gefechte an Fronten von Dair Hafir und Tişrîn 

    Bei Gefechten in Dair Hafir und am Tişrîn-Damm sind zwei SNA-Söldner getötet und mehrere verletzt worden. Die QSD berichten zudem von Luft- und Bodenangriffen auf Dörfer am Ostufer des Euphrat.
  • Österreich holt IS-Anhängerinnen und ihre Kinder zurück 

    Österreich hat zwei IS-Anhängerinnen und ihre Kinder aus dem Nordosten von Syrien zurückgeholt. Im Fall der Salzburgerin Maria G. war die Regierung durch ein österreichisches Gericht zur Rückholung verpflichtet worden.
  • Türkischer Dschihadist bei US-Luftangriff in Syrien getötet 

    Das US-Militär hat nach eigenen Angaben einen ranghohen Militärführer des syrischen Al-Qaida-Ablegers „Hurras al-Din“ getötet. Bei dem Mann soll es sich um den Türken Muhammed Yusuf Ziya Talay handeln.
  • Namen von Şedadê-Gefallenen veröffentlicht 

    Die QSD haben die Namen ihrer vier Kämpfer veröffentlicht, die am Mittwoch bei türkischen Luftangriffen nahe Şedadê getötet wurden. Das Bündnis warnt vor einer Eskalation des Krieges, da die Türkei ihren Angriffsradius erweitert habe.
  • QSD: Acht Söldner bei Gefechten am Westufer des Euphrat getötet 

    Bei Gefechten in der Umgebung der südlich von Kobanê gelegenen Tişrîn-Talsperre sind nach QSD-Angaben acht pro-türkische Söldner getötet und weitere verletzt worden. Das Bündnis informiert auch über türkische Luftangriffe auf Siedlungsgebiete.
  • Türkische Armee bombardiert Kobanê, Sirrîn und Ain Issa 

    Die türkische Armee und ihre dschihadistischen Verbündeten setzen ihre Kriegshandlungen gegen die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien fort. In Sirrîn wurde der Getreidespeicher attackiert, rund 500 Tonnen Weizen sind vernichtet worden.
  • Muslim: Öcalans Freilassung ist heute mehr als notwendig 

    Öcalans Freilassung ist notwendig, um die militärische Logik des Konflikts in Kurdistan tatsächlich zu durchbrechen und den Fokus endgültig auf friedliche Verhandlungen zu verschieben, fordert Salih Muslim (PYD).
  • QSD: Steigerung der Angriffe gegen Nord- und Ostsyrien 

    Bei Kobanê, Minbic und Ain Issa zeichnet sich eine Eskalation der Kriegshandlungen der Türkei und ihrer islamistischen Söldner ab. Die QSD berichten von einem deutlichen Anstieg der Luft- und Artillerieangriffe auf Stellungen, Infrastruktur und Siedlungen
  • QSD wehren neuen Vorstoß pro-türkischer Milizen ab 

    Die Demokratischen Kräfte Syriens haben einen neuerlichen Vorstoß pro-türkischer Söldner zum Ostufer des Euphrat abgewehrt. Ein Video zeigt die Zerstörung von Panzerfahrzeugen der Türkei.
  • Zwölf Tote bei türkischen Luftangriffen nahe Şedadê 

    Bei einer Serie von Luftangriffen der Türkei im Nordosten Syriens sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Vier der Opfer waren Angehörige der Demokratischen Kräfte Syriens, die übrigen Zivilisten.
  • QSD: Erfolgreiche Verteidigung gegen türkische Angriffe 

    In einer Bilanz der Kampfhandlungen vom Dienstag zählten die QSD zahlreiche erfolgreich abgewehrte Angriffe auf. Im Zuge von Gefechten wurden mehrere Söldner getötet sowie Kommunikationsausrüstung und Drohnen zerstört.
  • Französische Delegation: Eindrücke von Rojava-Besuch 

    Kürzlich besuchte eine Delegation französischer Abgeordneter die Region Rojava. In einem Gespräch mit kurdischen Bürger:innen in Frankreich zeigen sie sich nun tief beeindruckt von den Entwicklungen vor Ort und den Zukunfts-Plänen der Kurd:innen.
  • Kritik der DAANES an Dialogkonferenz in Syrien 

    Die nationale Dialogkonferenz in Syrien wurde mit einer Abschlusserklärung beendet. Die nicht geladene Selbstverwaltung im Nordosten wies die Gespräche „in Form und Inhalt“ zurück und erklärte, die Konferenz repräsentiere das syrische Volk nicht.
  • QSD berichten von schweren Angriffen am Euphrat-Ufer 

    Das Kriegsgeschehen am Euphrat-Ufer folgt seit Monaten einem gleichen Muster: Erst bombardiert die türkische Armee aus der Luft, dann gibt es Durchbruchsversuche von SNA-Söldnern. Zwei von ihnen wurden von den QSD gefangengenommen.
  • Dutzende Parteien distanzieren sich von „Dialogkonferenz“ 

    Über 30 politische Parteien und NGOs in Syrien distanzieren sich von der in Damaskus stattfindenden „Konferenz des nationalen Dialogs“. Sie spiegele nicht die wahre Vielfalt Syriens wider, viele Teilnehmende seien „Alibi-Vertreter“ des Volkes.
  • QSD reagieren auf Angriffe von Besatzungstruppen 

    Die türkisch-dschihadistischen Besatzer wollen am Euphrat Fakten für einen Einmarsch in Kobanê schaffen. Strategische Übergänge über dem Fluss, der die De-Facto-Grenze zwischen Besatzungszone und Autonomieregion markiert, wurden intensiv beschossen.
  • Asayîş nimmt IS-Verdächtigen in Deir ez-Zor fest 

    Die Asayîş hat im Osten Syriens einen mutmaßlichen IS-Dschihadisten festgesetzt. Der Mann soll Sabotage-Anschläge gegen Infrastruktur in der Autonomieregion verübt haben.
  • QSD wehren Durchbrüche pro-türkischer Söldner ab 

    Am Euphrat hat es wieder Durchbruchsversuche durch SNA-Terroristen gegeben, die türkische Luftwaffe leistete Feuerschutz. Die Demokratischen Kräfte Syriens wehrten die Angriffe ab und reagierten mit Gegenfeuer. Es gab Tote und Verletzte.
  • US-Armee tötet hochrangiges Mitglied von Al-Qaida-Ableger 

    Der Angriff galt offiziellen Angaben zufolge einem hochrangigen Mitglied der Miliz „Hurras al-Din“. Nach Angaben von Aktivist:innen erfolgte die Aktion in der Region Idlib im Nordwesten Syriens.
  • Türkei steigert Angriffe am Euphrat 

    Die Türkei und ihre Milizen steigern die Angriffe gegen den Tişrîn-Damm und die Qereqozax-Brücke. Seit Freitag spitzt sich die Eskalation an den beiden wichtigen Übergängen über dem Euphrat-Fluss zu.
  • Fortgesetzte Angriffe am Tişrîn-Damm 

    Die Türkei und ihr angegliederte Dschihadistenmilizen setzen ihre Angriffe gegen Nord- und Ostsyrien fort. Im Fokus der Kriegshandlungen liegen weiterhin der Tişrîn-Damm und Siedlungsgebiete rund um Kobanê.
  • IS-Zelle in Raqqa von QSD zerschlagen 

    Die QSD arbeiten weiterhin entschlossen daran, IS-Zellen aufzuspüren und auszuheben, um die Sicherheit und Stabilität in der Region zu gewährleisten. Drei Mitglieder der Terrororganisation wurden in einer gezielten Operation festgenommen.
  • QSD veröffentlichen 24-Stunden-Bilanz 

    Die Angriffe des türkischen Staates und seiner Stellvertreter, insbesondere auf die Qereqozaq-Brücke und den Tişrîn-Damm, dauerten den ganzen Dienstag an. Die Einheiten der QSD reagierten mit einer Operation gegen einen nahegelegenen Stützpunkt.