Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
-
Rojava: Tausende in Solidarität mit den QSD
In verschiedenen Städten Nord- und Ostsyriens sind tausende Menschen auf die Straße gegangen, um Solidarität mit ihren Kämpferinnen und Kämpfern zu zeigen, die Widerstand gegen die türkisch-dschihadistischen Aggressoren leisten.
-
Begegnungen in den Tunneln von Tişrîn
Die Tunnel am Tişrîn-Damm sind Schauplatz eines unermüdlichen Widerstands, der mit jeder Begegnung neue Geschichten offenbart. Unabhängig der Herausforderungen und Entbehrungen, stehen Glaube, Entschlossenheit und Willenskraft im Mittelpunkt des Kampfes.
-
Qamişlo verabschiedet seine Toten
In Qamişlo haben Tausende Abschied von sechs Opfern eines türkischen Drohnenangriffs auf die Mahnwache an der Tişrîn-Talsperre genommen.
-
Selbstverwaltung verurteilt Angriff auf Friedenswache
Die Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien ist entsetzt über die fortgesetzten Angriffe auf die Tişrîn-Talsperre sowie die dort stattfindende Friedenswache – und über das internationale Schweigen angesichts mutmaßlicher Kriegsverbrechen.
-
-
-
Tausende in Aleppo fordern Ende der Efrîn-Besatzung
Auf einer Demonstration in Aleppo haben tausende Menschen das Ende der Besatzung von Efrîn gefordert. Heute jährt sich der Beginn des türkischen Angriffskrieges auf die kurdische Region im Norden Syriens zum siebten Mal.
-
Tişrîn-Damm am Euphrat weiter unter Beschuss
Der Tişrîn-Damm am Euphrat liegt weiter unter Beschuss. Dennoch wird die Friedenswache auf dem Gelände der Anlage fortgesetzt. Während einer Theaterperformance zum Thema Krieg und Frieden steigen Rauchwolken infolge türkischer Artillerie auf.
-
Kampfjets bombardieren Gemeinde Sirrîn
Die türkische Luftwaffe hat erneut die südlich von Kobanê gelegene Gemeinde Sirrîn angegriffen. Getroffen wurden eine Getreidesilo-Anlage und eine Eisenwarenfabrik.
-
-
QSD melden 29 getötete Söldner nahe Tişrîn-Damm
Die QSD haben Großangriffe auf strategisches Hügelgelände nahe der Tişrîn-Talsperre abgewehrt. Bei Gefechten und Einsätzen von Luftverteidigungseinheiten sind nach Angaben des Bündnisses 29 pro-türkische Söldner getötet worden.
-
KCK: Die Angriffe auf Nordostsyrien müssen gestoppt werden
Die KCK fordert angesichts der tödlichen Angriffe der Türkei auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien Solidarität mit dem Widerstand der Zivilbevölkerung ein und ruft die UN, die Arabische Liga und die internationale Koalition zum Handeln auf.
-
Deutsche Diplomaten führen Gespräche in DAANES
Erstmals seit Jahren hat Deutschland eine Delegation nach Nord- und Ostsyrien geschickt. Ein Team des Auswärtigen Amts unter Leitung des Nahostbeauftragten Tobias Tunkel sprach unter anderem mit QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi.
-
-
Zwei Drohnenopfer erliegen Verletzungen
Nach dem Drohnenangriff vom Samstag auf die Mahnwache am Tişrîn-Damm sind zwei Verwundete ihren Verletzungen erlegen. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf sechs.
-
Internationale Ignoranz ermutigt die Türkei zu Kriegsverbrechen
Die Einhaltung des humanitären Völkerrechts sei keine Kür, sondern Pflicht, betont die DAANES und fordert die internationale Gemeinschaft unmissverständlich auf, sich für ein Ende der kriegerischen Gewalt der Türkei in Nord- und Ostsyrien einzusetzen.
-
Zahl der Verletzten in Tişrîn steigt auf 21
Nach dem jüngsten Drohnenangriff auf die Friedenswache am Tişrîn-Staudamm ist die Zahl der Verletzten auf 21 gestiegen. Einige Menschen seien zunächst nicht erfasst worden, weil sie sich etwa erst später gemeldet hätten oder später zugeordnet wurden.
-
Tişrîn-Damm: Türkei beschießt Krankenwagen
Die türkische Armee hat einen Krankenwagen gezielt beschossen. Die Ambulanz transportierte einen Verletzten, als sie Ziel eines sogenannten Double Tab wurde. Der Kurdische Rote Halbmond spricht von einem Kriegsverbrechen.
-
-
-
-
Präzisionsangriff gegen Islamisten in Ebû Qelqel
Bei einem Präzisionsangriff unweit des Tişrîn-Damms sind nach QSD-Angaben 17 pro-türkische Söldner getötet worden, weitere wurden verletzt. Auch Soldaten der türkischen Armee wurden Ziel des Angriffs.
-
-