Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Regimesoldaten bei Angriff auf Efrîn verletzt
Im Nordwesten von Syrien sind sechs Regimesoldaten durch Beschuss aus der türkisch-dschihadistischen Besatzungszone verletzt worden. Der Angriff ereignete sich inmitten der Annäherung der Türkei zu Syrien.
-
QSD nehmen erneut dutzende IS-Verdächtige fest
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben 40 mutmaßliche IS-Verdächtige festgenommen und möglicherweise Pläne für Anschläge in der Silvesternacht vereitelt. Die Festnahmen erfolgten im Rahmen der „Operation Cizîrê-Blitz“.
-
Operation gegen den IS in Nordostsyrien: 32 Festnahmen
Die QSD setzen die gemeinsam mit den Sicherheitskräften der Autonomieverwaltung und der internationalen Koalition geführte Operation in Nordostsyrien fort, westlich von Til Hemis wurden 32 mutmaßliche IS-Mitglieder und Unterstützer gefasst.
-
-
Ausgangssperren in Raqqa teilweise aufgehoben
In Raqqa galt seit dem IS-Anschlag auf das Hauptquartier der Asayîş Ausnahmezustand. Der Zivilrat der nordsyrischen Metropole hat nun die Ausgangssperren gelockert, Alltag soll aber vorerst nur teilweise eintreten.
-
-
„Camp Hol kann jeden Moment außer Kontrolle geraten“
Cihan Hênan aus der Leitung des Camps Hol, in dem tausende IS-Familienangehörige interniert sind, erklärt, dass das Lager jederzeit aufgrund der türkischen Angriffe auf Nord- und Ostsyrien außer Kontrolle geraten könne.
-
-
QSD-Operation gegen IS-Zellen
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben eine neue Operation gegen IS-Zellen in al-Hol und Til Hemis eingeleitet. Zuvor hatte es zunehmende IS-Angriffe gegeben.
-
QSD: 2022 war ein blutiges Jahr
Die QSD haben eine Jahresbilanz über die Angriffe der Türkei und des IS auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien veröffentlicht. 2022 war ein blutiges Jahr: 59 Zivilist:innen und 178 Kämpfer:innen sind ums Leben gekommen.
-
-
Rojava: HRE greifen fünf türkische Basen an
Die Befreiungskräfte Efrîns haben fünf türkische Basen in der Nähe von al-Bab und Efrîn-Şêrawa angegriffen und mindestens zwölf Mitglieder der Besatzungstruppen getötet. Große Mengen an Ausrüstung wurden zerstört oder beschlagnahmt.
-
-
-
Sechs Gefallene bei Angriff in Raqqa
Bei dem Angriff einer IS-Terrorzelle auf das Hauptquartier der Asayîş in Raqqa sind sechs Angehörige der Sicherheitskräfte getötet worden, in der Stadt wurde eine Ausgangssperre verhängt. QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi warnt vor weiteren Anschlägen.
-
IS-Angriff auf Asayîş-Hauptquartier in Raqqa
IS-Dschihadisten haben an einem Kontrollpunkt vor dem Asayîş-Hauptquartier in Raqqa das Feuer auf Sicherheitskräfte eröffnet, mehrere Angehörige sollen verletzt sein. Zwei mutmaßliche Terroristen wurden erschossen.
-
Nach Angriff in Efrîn: 16-Jähriger erliegt Verletzungen
Ein am Sonntag bei einem türkischen Raketenangriff auf ein Dorf in Efrîn-Şera schwer verwundeter 16-Jähriger ist seinen Verletzungen erlegen. Die Gesamtopferzahl der Attacke wurde indes nach oben korrigiert, weitere zwei Jugendliche liegen im Krankenhaus.
-
Türkische Angriffe auf Rojava: Zwei Verletzte in Efrîn
Die türkische Angriffswelle auf Nordostsyrien wird ununterbrochen fortgesetzt. Aus Kobanê, Til Temir, Zirgan, Girê Spî und Efrîn werden Artillerieangriffe gemeldet, in Efrîn-Şera wurden zwei Zivilpersonen bei Raketeneinschlägen verletzt.
-
Weiterer Drohnenangriff in Tirbespiyê
Im nordostsyrischen Tirbespiyê hat sich erneut ein mutmaßlich türkischer Drohnenangriff ereignet. Die Attacke richtete sich gegen einen landwirtschaftlichen Betrieb in einem Dorf südlich der Stadt, zahlreiche Tiere sind verendet.
-
-
-
-
YAT-Operationen gegen den IS in Nordostsyrien
Die Antiterroreinheit YAT hat mit Unterstützung und Beteiligung der internationalen Koalition gegen den IS vier mutmaßliche Islamisten in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien festgenommen und zahlreiche Waffen sichergestellt.
-
Zwei HRE-Kämpfer in Efrîn gefallen
Die HRE-Kämpfer Canfeda und Zînal Raco sind am Dienstag in Efrîn gefallen. Um die von der Türkei besetzte Region in Nordsyrien zu befreien, wird erbittert gekämpft, und der Preis dafür ist hoch.
-