Türkei steigert Angriffe am Euphrat

Die Türkei und ihre Milizen steigern die Angriffe gegen den Tişrîn-Damm und die Qereqozax-Brücke. Seit Freitag spitzt sich die Eskalation an den beiden wichtigen Übergängen über dem Euphrat-Fluss zu.

Tişrîn und Qereqozax im Fokus der Angriffe

Die Türkei und ihre Milizen steigern die Angriffe gegen den Tişrîn-Damm und die Qereqozax-Brücke. Seit Freitag spitzt sich die Eskalation an den beiden wichtigen Übergängen über dem Euphrat-Fluss zu, teilten die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) mit. Das Bündnis berichtet von eine Serie Luftangriffen durch türkische Kampfflugzeuge, die von schwerem Artilleriebeschuss begleitet wurden. „Die Angriffe richteten sich in erster Linie gegen die Unterkünfte der Arbeiter des Staudamms und verursachten erhebliche Sachschäden“, hieß es.

Außerdem flog die türkische Luftwaffe mehrere Luftangriffe auf Dörfer in der Nähe der Ostseite der Qereqozax-Brücke. Getroffen wurden laut QSD mehrere Ortschaften im Einzugsgebiet der Brücke, die zur südlich von Kobanê gelegenen Gemeinde Sirrîn (Sarrin) gehören. Parallel zu den Luftschlägen habe es Attacken mit schwerer Artillerie, Panzern, Raketenwerfern und Mörsergranaten gegeben.

„Der wahllose türkische Beschuss führte zu erheblichen Schäden an Häusern und Grundstücken der Zivilbevölkerung“, erklärte das Bündnis. Über der Front der bei Minbic gelegenen Kleinstadt Dair Hafir beobachteten die QSD intensive Aufklärungsflüge. Angaben zu Verletzten oder Toten durch die Angriffe lagen nicht vor.

Verteidigungsoffensive der QSD

Das Zentrum der Stadt Minbic ist seit Anfang Dezember in der Hand der SNA, die mit türkischer Unterstützung versucht, die QSD östlich des Euphrat zu drängen und weitere Gebiete in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien zu besetzen, darunter die symbolträchtige Stadt Kobanê. Das multiethnische Bündnis, dem auch die Volks- und Frauenverteidigungseinheiten YPG und YPJ angehören, hält mit einer Gegenoffensive dagegen. Diese umfasst neben Minbic auch andere Gebiete in der Region, etwa die seit Anfang Dezember täglich von der türkischen Armee bombardierte Tişrîn-Talsperre, die etwa 30 Kilometer südöstlich des Stadtkerns von Minbic liegt, etliche frontnahe Dörfer und die Qereqozax-Brücke, die Minbic mit Kobanê verbindet.