Rojava-Syrien
Unzählige Menschen aus der ganzen Welt haben sich der Revolution von Rojava und ihrer Verteidigung angeschlossen. Einer von ihnen war Paramaz Kızılbaş. Der armenische Freiheitskämpfer fiel 2014 bei der Verteidigung von Kobanê.
Alle Meldungen
-
-
Sechs Gefallene bei Angriff in Raqqa
Bei dem Angriff einer IS-Terrorzelle auf das Hauptquartier der Asayîş in Raqqa sind sechs Angehörige der Sicherheitskräfte getötet worden, in der Stadt wurde eine Ausgangssperre verhängt. QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi warnt vor weiteren Anschlägen.
-
IS-Angriff auf Asayîş-Hauptquartier in Raqqa
IS-Dschihadisten haben an einem Kontrollpunkt vor dem Asayîş-Hauptquartier in Raqqa das Feuer auf Sicherheitskräfte eröffnet, mehrere Angehörige sollen verletzt sein. Zwei mutmaßliche Terroristen wurden erschossen.
-
Nach Angriff in Efrîn: 16-Jähriger erliegt Verletzungen
Ein am Sonntag bei einem türkischen Raketenangriff auf ein Dorf in Efrîn-Şera schwer verwundeter 16-Jähriger ist seinen Verletzungen erlegen. Die Gesamtopferzahl der Attacke wurde indes nach oben korrigiert, weitere zwei Jugendliche liegen im Krankenhaus.
-
Türkische Angriffe auf Rojava: Zwei Verletzte in Efrîn
Die türkische Angriffswelle auf Nordostsyrien wird ununterbrochen fortgesetzt. Aus Kobanê, Til Temir, Zirgan, Girê Spî und Efrîn werden Artillerieangriffe gemeldet, in Efrîn-Şera wurden zwei Zivilpersonen bei Raketeneinschlägen verletzt.
-
Weiterer Drohnenangriff in Tirbespiyê
Im nordostsyrischen Tirbespiyê hat sich erneut ein mutmaßlich türkischer Drohnenangriff ereignet. Die Attacke richtete sich gegen einen landwirtschaftlichen Betrieb in einem Dorf südlich der Stadt, zahlreiche Tiere sind verendet.
-
-
-
-
YAT-Operationen gegen den IS in Nordostsyrien
Die Antiterroreinheit YAT hat mit Unterstützung und Beteiligung der internationalen Koalition gegen den IS vier mutmaßliche Islamisten in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien festgenommen und zahlreiche Waffen sichergestellt.
-
Zwei HRE-Kämpfer in Efrîn gefallen
Die HRE-Kämpfer Canfeda und Zînal Raco sind am Dienstag in Efrîn gefallen. Um die von der Türkei besetzte Region in Nordsyrien zu befreien, wird erbittert gekämpft, und der Preis dafür ist hoch.
-
-
Embargo: Gesundheitsversorgung vor Zusammenbruch
Das Embargo des Assad-Regimes über die selbstverwalteten Stadtteile Şêxmeqsûd und Eşrefiye in Aleppo hat immer dramatischere Konsequenzen. Die gesamte Gesundheitsversorgung droht zusammenzubrechen.
-
Lokaler IS-Anführer in Ostsyrien von QSD verhaftet
Im Osten von Syrien ist ein lokaler Anführer der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ festgenommen worden. An dem Einsatz waren QSD-Spezialeinheiten und Truppen der internationalen Anti-IS-Koalition beteiligt.
-
-
Drei Tote bei türkischem Drohnenangriff auf Çelebiyê
Bei einem türkischen Drohnenangriff auf die nordsyrische Gemeinde Çelebiyê sind drei Menschen getötet worden, darunter ein 12-Jähriger. In den vergangenen vier Wochen sind nach QSD-Angaben bereits 16 Zivilpersonen in Rojava von der Türkei ermordet worden.
-
-
-
Zerstörte Öl- und Gasversorgung in Rojava
Dutzende Tankstellen und Gasversorgungseinrichtungen wurden bei den am 19. November begonnenen Angriffen der türkischen Armee auf Rojava zerstört. Ingenieur:innen versuchen ihr Möglichstes, die Öl- und Gasversorgung für den Winter wieder herzustellen.
-
-
Minbic: Fast 45.000 Menschen leben unter Dauerfeuer
Seit der Befreiung der Region Minbic aus den Händen des IS reißen die türkischen Angriffe nicht ab. 18 Dörfer mit insgesamt fast 45.000 Einwohner:innen befinden sich seit August 2016 de facto unter Dauerbeschuss.
-
QSD schlagen Besatzungsangriffe bei Til Temir zurück
Parallel zu der fortgesetzten Bombardierung der Autonomieregion Nordostsyrien durch türkische Drohnen und Artillerie führen Proxy-Truppen Bodenangriffe durch. Die QSD haben diverse Angriffe bei Til Temir zurückgeschlagen.
-
HRE-Widerstand gegen türkische Besatzung von Efrîn
Bei bewaffneten Aktionen wurden zwei Söldner der türkischen Besatzungstruppen bei al-Bab und Mare getötet, berichten die Befreiungskräfte Efrîns. Außerdem führten sie eine Aktion gegen einen Stützpunkt der polizeilichen Spezialeinheiten durch.
-
Antiterroreinheiten heben IS-Zelle aus
Die Antiterroreinheiten YAT haben eine Operation gegen IS-Dschihadisten, die Angriffe in al-Hol, Til Hemis und Deir ez-Zor vorbereiteten, durchgeführt. Drei IS-Dschihadisten, einer vom Rang eines Kommandanten, konnten festgenommen werden.
-
19 Schulen in Kobanê von türkischen Bomben zerstört
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler in Kobanê können nicht mehr so lernen wie noch vor ein paar Wochen. Seit das Erdogan-Regime eine neue Kriegsfront in Nordsyrien eröffnet hat, wurden 19 Schulen in Grenznähe beschädigt oder vollständig zerstört.