Gezielte Operation von TOL und Koalitionstruppen
Die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) setzen ihre Sicherheitsoperationen gegen Schläferzellen der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) fort. Wie das Bündnis am Freitag mitteilte, wurde gestern bei einem Einsatz in der Nähe der südöstlich von Hesekê gelegenen Stadt Şedadê ein mutmaßlicher Dschihadist festgenommen.
Ziel der Operation war demnach der Terrorverdächtige Zahir Al-Kaidi Al-Fian, auch bekannt unter dem Namen Abu Ghazi. Nach Angaben der QSD wurde der Mann mit Unterstützung der internationalen Anti-IS-Koalition aufgespürt und festgenommen. Grundlage für den Einsatz waren Geheimdiensterkenntnisse über seine Bewegungen und Aktivitäten.
Zahir soll ein aktives Mitglied des IS sein und maßgeblich am Ein- und Ausschleusen von IS-Mitgliedern beteiligt gewesen sein – insbesondere ausländischer IS-Frauen aus dem Internierungslager al-Hol, in dem Tausende IS-Angehörige untergebracht sind. Bei dem Zugriff, der von der QSD-Einheit für militärische Operationen (TOL) durchgeführt wurde, stellten die Einsatzkräfte mehrere Waffen und Ausrüstungsgegenstände sicher, darunter zwei AK-47-Sturmgewehre, zehn passende Magazine sowie ein militärisches Teleskop.
Die QSD betonten erneut ihr Ziel, die Region dauerhaft zu stabilisieren und alle verbliebenen Terrorzellen des IS zu zerschlagen. „Unsere Kräfte bekräftigen ihr Engagement für die Fortsetzung von Sicherheits- und Militäroperationen gegen den IS, bis alle verbleibenden Zellen zerschlagen und der Einfluss der Terrororganisation endgültig beseitigt ist“, hieß es in der Mitteilung.