Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
QSD-Kämpfer Munzir Xelef in Deir ez-Zor gefallen
Der QSD-Kämpfer Munzir Xelef ist in Deir ez-Zor in Nordostsyrien gefallen. Xelef stammte aus Tirbêspiyê und hat an vielen Kämpfen gegen den IS teilgenommen. -
QSD: Al-Qaida-Ableger in Efrîn stationiert
Wie die QSD mitteilen, haben Einheiten des Al-Qaida-Ablegers HTS die Kontrolle in den von der Türkei besetzten Gebieten im Süden und Westen von Efrîn übernommen. -
Artillerie- und Drohnenangriffe auf Rojava: Frauenklinik getroffen
Die türkische Armee und ihre Söldnertruppen setzen ihre Angriffe auf Rojava und Nordsyrien fort. Eine Frauenklinik in Tel Rifat wurde bei einem Drohnenangriff schwer beschädigt. -
Nûrî Mehmûd: „Unser Widerstand wird über das Ergebnis entscheiden“
Der YPG-Sprecher Nûrî Mehmûd sagt, die Verteidigungskräfte nähmen die Drohungen Erdoğans sehr ernst: „Aber unser Widerstand wird bestimmen, wie erfolgreich Erdoğan sein wird. Dieses Mal wird es sicher nicht so sein wie in Efrîn, Serêkaniyê oder Girê Spî.“ -
Summer School mit der Universität Rojava
Das Institut für Sozialwissenschaften der Universität Rojava veranstaltet im Juni 2022 in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen und CSCUNES eine Summer School. -
Wieder ermordete Frau im Camp Hol gefunden
Sicherheitskräfte haben in der vergangenen Nacht die Leiche einer enthaupteten Frau im Camp Hol in Nordsyrien entdeckt. -
Artilleriebeschuss auf Şehba und Şêrawa
Die türkische Armee setzt ihren Beschuss von Rojava/Nordsyrien fort. Insbesondere Dörfer in Şehba und Efrîn-Şêrawa werden angegriffen. -
Angriff auf Auto in Qamişlo
Im nordostsyrischen Qamişlo ist ein Fahrzeug bombardiert worden – offenbar von einer Drohne. Ein Insasse wurde lebensgefährlich verletzt, seine Identität konnte nicht geklärt werden. -
Vergeltungsschläge gegen Besatzer in Efrîn
Bei Vergeltungsaktionen der Widerstandsgruppe „Befreiungskräfte Efrîns“ sind fünf Angehörige der türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen im Nordwesten von Syrien getötet worden, elf weitere wurden verletzt. -
Türkische Armee bombardiert Kirche in Til Temir
Bei Bombardierungen türkisch-dschihadistischer Besatzungstruppen im nordostsyrischen Chabur-Tal ist die Kirche des assyrischen Dorfes Til Tawil großflächig beschädigt worden. Weite Teile der zivilen Infrastruktur wurden verwüstet. -
Sechs Dörfer in Minbic unter Dauerfeuer
Wie der Militärrat von Minbic berichtet, befinden sich sechs Dörfer in der nordsyrischen Region seit drei Tagen unter Dauerfeuer. -
„Sieht die Welt das nicht? Hier werden Zivilisten attackiert!“
Bewohner:innen von Al-Aghibish zeigen die Folgen türkischer Artillerieangriffe auf ihr Dorf und kritisieren das Schweigen der internationalen Gemeinschaft zu den türkischen Kriegsverbrechen. -
Besatzungstruppen weiten Angriffe auf Minbic aus
Die türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen in Nordsyrien weiten ihre Angriffe auf Minbic aus. -
YPG-Sprecher: Wir werden Angriffe direkt erwidern
„Eine Situation wie in Efrîn, Serêkaniyê oder Girê Spî wird sich nicht wiederholen. Wenn es zu einem Angriff kommt, wird es eine direkte Antwort geben“, kommentiert YPG-Sprecher Nûrî Mehmûd die türkischen Drohungen gegen Rojava. -
Til Temir: Kämpfer der Chabur-Wachen bei Angriff verletzt
Bei einem Angriff der Türkei und verbündeten Dschihadistenmilizen auf Til Temir ist ein Kämpfer der assyrischen „Chabur-Wachen“ verletzt worden. Über der Region finden Aufklärungsflüge statt. -
Zirgan: Infrastruktur nach türkischen Angriffen großflächig zerstört
Bei den jüngsten Angriffen der Türkei auf das nordsyrische Zirgan sind Teile der zivilen Infrastruktur großflächig zerstört worden. Telefon- und Internetnetz sowie die Stromversorgung sind eingebrochen, auch das einzige Gesundheitszentrum wurde getroffen. -
QSD: Die türkischen Kriegsverbrechen müssen gestoppt werden
Die QSD weisen darauf hin, dass die türkischen Besatzungstruppen in Nordsyrien mit Langstreckenwaffen gegen bewohnte Gebiete vorgehen. Die Zivilbevölkerung werde vor die Wahl gestellt, getötet oder vertrieben zu werden. -
Rückführung aus Rojava: Albanien holt IS-Frauen zurück
Die albanische Regierung hat vier IS-Anhängerinnen und ihre insgesamt neun Kinder aus dem Nordosten von Syrien zurückgeholt. Es handelt sich um die bislang vierte Rückführungsaktion des kleinen Balkanstaates. -
Türkische Killerdrohnen bombardieren Tel Rifat
Killerdrohnen der türkischen Armee haben die nordsyrische Stadt Tel Rifat ins Visier genommen. Bei gezielten Bombardierungen von Wohnhäusern wurde Sachschaden verursacht, Menschen wurden nicht verletzt. -
Große Zerstörung durch türkisches Artilleriefeuer in Efrîn
In der nordsyrischen Region Efrîn hat Granatenbeschuss aus der türkisch-dschihadistischen Besatzungszone große Zerstörung in Dörfern der Kreise Şera und Şêrawa verursacht. -
Lokaler IS-Anführer in Deir ez-Zor festgesetzt
Bei einem gemeinsamen Sicherheitseinsatz der Demokratischen Kräfte Syriens und der internationalen Anti-IS-Koalition in Deir ez-Zor ist ein lokaler IS-Anführer festgenommen worden. -
MSD fordert UN zum sofortigen Handeln auf
In der von der Türkei im Norden Syriens angestrebten „Sicherheitszone“ befinden sich Zehntausende internierte IS-Mitglieder. Der Demokratische Syrienrat fordert die UN und die globale Koalition gegen den IS zum sofortigen Handeln auf. -
QSD: Türkischer Staat schafft Gürtel aus Dschihadisten
Die Demokratischen Kräfte Syriens warnen: „Hinter der Front baut der türkische Staat einen Gürtel aus dschihadistischen Söldnern auf. Diese werden bei einem möglichen Angriff eingesetzt werden.“ -
Heftige Artillerieangriffe auf Nordsyrien
Die türkische Armee beschießt die nordsyrischen Gebiete um Şêrawa, Ain Issa und Zirgan mit schwerer Artillerie. Viele Dörfer sind vom Beschuss betroffen und es sind Brände ausgebrochen. -
Ferhad Şamî: „Wir sind bereit, jeden möglichen Angriff zu beantworten“
Der QSD-Pressesprecher Ferhad Şamî warnt vor einer bevorstehenden türkischen Invasion und sagt: „Wir sind bereit, jeden möglichen Angriff zu beantworten.“