Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
-
QSD: Tote und Verletzte bei Gefechten in Deir ez-Zor
Söldnertruppen des syrischen Regimes haben Dörfer in Deir ez-Zor mit schwerer Artillerie, Mörsern und Panzerfäusten angegriffen. Die QSD konnten die Angreifer zurückschlagen und berichten von Toten und Verletzten.
-
Abschied von Kommandant Ferhad Dêrik
Der von der Türkei mit einer Drohne ermordete QSD-Kommandant Ferhad Dêrik ist von Tausenden Menschen in seiner Geburtsstadt Dêrik im Nordosten Syriens verabschiedet worden.
-
Psychoterror gegen die Bevölkerung in Rojava
Die Angriffe auf Menschen und zivile Infrastruktur durch das NATO-Land Türkei sind Kriegsverbrechen, sie dienen dem Zweck der Verbreitung von Angst und Schrecken, der Untergrabung der mentalen Stabilität.
-
YPG-Kämpfer Dilbirîn Amed tödlich verunglückt
Der YPG-Kämpfer Dilbîrîn Amed ist tödlich verunglückt. Nach Angaben der YPG war er seit vielen Jahren Teil der kurdischen Befreiungsbewegung und kämpfte seit 2014 in Şengal und Rojava gegen den IS.
-
QSD geben Festnahme von IS-Terrorist bekannt
Die YPG-Eliteeinheit YAT hat in Raqqa ein ranghohes Mitglied der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ gefangen genommen. Der Dschihadist soll Beziehungen zum gesamten IS-Netzwerk in der Region haben.
-
Großeinsatz gegen Drogenkriminalität in Raqqa
In einem Großeinsatz gegen die organisierte Drogenkriminalität sind im nordsyrischen Raqqa mehr als vierzig Beschuldigte festgenommen worden. Über eine halbe Million Captagon-Pillen und andere Substanzen wurden sichergestellt.
-
AANES verurteilt Schweigen zu Drohnenterror in Rojava
Abseits jeglicher Aufmerksamkeit und Empörung setzt die Türkei ihren Staatsterror gegen Nord- und Ostsyrien fort. Die internationale Gemeinschaft sei Mittäterin, weil sie die Angriffe durch ihr Schweigen ermögliche, kritisiert die AANES.
-
Gezielter Anschlag auf QSD-Kommandanten Ferhad Dêrik
Der türkische Drohnenangriff vom Freitag in Rojava richtete sich gezielt gegen den QSD-Kommandanten Ferhad Dêrik. Der 28-jährige Kurde war Koordinator des multiethnischen Bündnisses für die Zusammenarbeit mit der internationalen Anti-IS-Koalition.
-
Verletzte bei Drohnenangriff in Dêrik
Im nordostsyrischen Dêrik wurde ein Haus von einer türkischen Drohne bombardiert. Eine 39-jährige Bewohnerin sowie ein elf Jahre alter Junge wurden verletzt.
-
-
Türkische Angriffe in Til Temir, Minbic und Şehba
Der türkische Staatsterror gegen die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien setzt sich fort. Aus Minbic, Til Temir und Şehba werden Angriffe gemeldet. Sechs Regimesoldaten sollen verletzt worden sein.
-
YPG-Kämpfer in Aleppo an Vergiftung gestorben
Der YPG-Kämpfer Şahîn Şehba ist in Aleppo an den Folgen einer Vergiftung gestorben. Die Volksverteidigungseinheiten würdigen ihn als Verfechter eines freien Lebens und sprechen seinen Angehörigen ihr Mitgefühl aus.
-
Zivilist bei türkischem Angriff in Ain Issa verletzt
Die Türkei setzt die Angriffe auf die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien fort. In der Nähe von Ain Issa wurde ein 26-jähriger Zivilist bei einem Artillerieangriff verletzt.
-
Identität von Opfer des Anschlags in Qamişlo geklärt
Nach dem Anschlag vom Sonntag in Qamişlo ist die Identität der getöteten Frau wohl geklärt. Es handelt sich um Remziye Altuğ. Die 36-Jährige stammte aus Gever in Nordkurdistan und war vor politischer Verfolgung nach Rojava geflüchtet.
-
Drohnenangriffe auf US-Stützpunkte in Syrien
Eine pro-iranische Miliz hat am Montagabend mehrere Militärstützpunkte der USA in Syrien mit Drohnen angegriffen. In Dêrik wurden mehrere Drohnen in der Nähe der gemeinsam von Koalitionstruppen und QSD betriebenen Basis abgeschossen.
-
Kirgisistan holt über 80 IS-Frauen und Kinder zurück
Die Regierung Kirgisistans hat über achtzig IS-Frauen und ihre Kinder aus den Auffanglagern Hol und Roj zurückgeholt. Es ist die dritte Rückführungsaktion von IS-Angehörigen aus Nord- und Ostsyrien in das zentralasiatische Land in diesem Jahr.
-
Deir ez-Zor: Sechs IS-Dschihadisten gefasst
Den Kräften der inneren Sicherheit ist ein weiterer Schlag gegen den IS in Nord- und Ostsyrien gelungen. Bei einer Operation im Westen von Deir ez-Zor konnten sechs Mitglieder mitsamt Waffen und Sprengstoff festgenommen werden.
-
Explosion in Qamişlo war Anschlag
Bei der Explosion an einem Fahrzeug in Qamişlo handelte es sich um einen gezielten Anschlag. Unbekannte Täter haben dazu einen selbstgebauten Sprengsatz verwendet und unter dem Wagen platziert. Die Bilanz: eine Tote und ein Schwerverletzter.
-
-
-
QSD-Kämpfer bei Militärunfall gestorben
In Kobanê sind drei Kämpfer der Demokratischen Kräfte Syriens bei einem Militärunfall ums Leben gekommen. Ein weiterer Kämpfer erlag in Raqqa einer schweren Krankheit.
-
Westen von Kobanê nach türkischem Beschuss ohne Strom
Der Westen des Kantons Kobanê ist seit Tagen von der Stromversorgung abgeschnitten – als Folge türkischer Bombardierungen. Reparaturarbeiten können aufgrund hohen Gefahrenpotenzials durch fortgesetzten Beschuss nicht erfolgen.
-
-