QSD nehmen ranghohes IS-Mitglied bei Spezialeinsatz fest

Bei einer gezielten Operation in Deir ez-Zor haben die Demokratischen Kräfte Syriens einen hochrangigen IS-Funktionär festgenommen. Bei dem Zugriff wurde auch ein umfangreiches Waffenarsenal ausgehoben.

Schlag gegen Finanznetzwerk

Den Demokratischen Kräften Syriens (QSD) ist bei einer gezielten Operation in Deir ez-Zor die Festnahme eines hochrangigen Funktionärs der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) gelungen. Nach Angaben des Bündnisses von heute wurde der Einsatz am Freitag von der QSD-Spezialeinheit TOL durchgeführt und von der internationalen Anti-IS-Koalition unterstützt. Zuvor seien umfangreiche Informationen über den Aufenthaltsort und die Bewegungen des gesuchten Mannes, dessen Name mit Hamoud Abdullah al-Khatib, alias Abu Zakaria, angegeben wurde, gesammelt worden.

Erpresserische Zakat-Eintreibungen

Den QSD zufolge sei al-Khatib als sogenannter „Emir“ Leiter einer Terrorzelle gewesen, die in der „Spendenabteilung“ innerhalb des IS aktiv sei. Das als „Zakat“ (für Muslime verpflichtende Sozialabgabe für Bedürftige und andere festgelegte Gruppen und eine der fünf Säulen des Islams) verbrämte Zwangsgeld sei unter Androhung von Gewalt von Zivilpersonen eingetrieben und für die Finanzierung des Zellennetzwerks des IS verwendet worden. „Personen, die sich den sogenannten Spenden verweigerten, wurden von al-Khatib mit dem Tod bedroht“, so die QSD.

Großes Waffenarsenal sichergestellt

Bei dem Zugriff wurde der Dschihadist von den QSD-Kräften eingekreist und widerstandslos festgenommen. Die Einsatzkräfte stellten dabei ein umfangreiches Waffenarsenal sicher. Laut QSD handelte es sich unter anderem um mehrere Panzerbüchsen, dutzende Raketen, Handgranaten, rund 60 Kisten Projektile sowie tausende Schuss Munition verschiedenen Kalibers, etliche Waffen, darunter Maschinengewehre und umfangreiche militärische Ausrüstungsgegenstände.

QSD: Kampf gegen IS-Strukturen geht weiter

In ihrer Mitteilung unterstreichen die QSD, dass solche Operationen Teil eines fortlaufenden Kampfes gegen verbliebene IS-Strukturen in Nordostsyrien seien. Der Zugriff sei ein wichtiger Schlag gegen die verbliebenen logistischen und finanziellen Netzwerke des sogenannten IS.

Foto: Kämpfer der QSD-Sondereinheit TOL während einer Anti-IS-Operation im Camp Hol, April 2025 © ANF