Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
IS-Anführer bei präzisem Luftschlag in Ostsyrien getötet
Die US-Armee hat bei einem präzisen Luftschlag im ostsyrischen Deir ez-Zor einen Anführer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ getötet. Der Angriff erfolgte in der ehemaligen Regimezone. -
„Wir setzen die Arbeit unserer gefallenen Kolleg:innen fort“
Die kurdischen Medienverbände YRA/YRJ haben den türkischen Drohnenangriff auf ein Pressefahrzeug in Nordostsyrien verurteilt und Angaben zu den getöteten Journalist:innen Nazım Daştan und Cihan Bilgin veröffentlicht. -
Türkische Armee tötet Journalist:innen Nazım Daştan und Cihan Bilgin
Die Journalist:innen Nazım Daştan und Cihan Bilgin sind bei einem Angriff einer türkischen Drohne auf der Straße zwischen dem Tişrîn-Staudamm und der Gemeinde Sirîn getötet worden. -
Türkische Angriffe auf Kobanê
Die türkische Armee hat Dörfer im Umland von Kobanê bombardiert. Die Angriffe erfolgten mit Drohnen. -
QSD: Widerstand ist der einzige Weg zu einem freien Leben
Die QSD-Generalkommandantur hat über den aktuellen Stand in Kobanê informiert und erneut ihre Bereitschaft für eine friedliche Lösung betont. Gleichzeitig riefen die QSD die Bevölkerung zur Bewaffnung auf und appellierten an die arabischen Länder. -
„Wir werden Kobanê wie damals gegen den IS verteidigen“
Die QSD verteidigen die Front am Euphrat und damit den Zugang nach Kobanê gegen die türkische Armee und die Dschihadistenmiliz SNA. Wir haben in einer Stellung an der Qereqozax-Brücke mit Kämpfern gesprochen. -
YPG-Sprecher Elî: „Wir sind die Kraft des Volkes“
Der türkische Staat versucht, das Chaos in Syrien zu nutzen, um die kurdischen Errungenschaften zu vernichten, so YPG-Sprecher Siyamend Elî: „Wir sind seit 2011 die einzige Kraft hier, die vom Volk aufgebaut worden ist. Deswegen will man uns vernichten.“ -
Militärrat von Minbic führt Luftangriffe auf Invasionstruppen durch
Der Militärrat von Minbic hat Aufnahmen von Luftangriffen auf die protürkischen SNA-Söldner am Tişrîn-Staudamm und an der Qereqozax-Brücke am Euphrat in Nordsyrien veröffentlicht. Am Dienstag konnten bei Gefechten 37 der Angreifer getötet werden. -
QSD veröffentlichen Aufnahmen von TB-2-Abschuss
Die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) haben Aufnahmen vom Abschuss einer türkischen Killerdrohne vom Typ TB-2 in der umkämpften Euphrat-Region veröffentlicht. -
„Österreich muss Rojava anerkennen!“
Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) und der Rat der Kurd:innen in Österreich (FEYKOM) üben scharfe Kritik an der Regierung. -
Trauer um Gefallene in Rojava
In Dêrik sind drei Gefallene des Widerstands gegen die türkisch-dschihadistischen Besatzungsangriffe am Euphrat beerdigt worden. Die YPJ und QSD haben die Namen weiterer gefallener Kämpfer:innen veröffentlicht. -
Erklärung der QSD zu anhaltenden Angriffen der Türkei/SNA
Nach Angaben der QSD haben die türkische Armee und die SNA seit gestern Dutzende Luft- und Bodenangriffe auf Nord- und Ostsyrien durchgeführt. Derzeit gibt es heftige Kämpfe in der Umgebung des Tişrîn-Damms am Euphrat. -
Israel: Keine Rechtfertigung für Gewalt gegen Kurden in Syrien
Israel und die Türkei werfen sich gegenseitig die Besatzung syrischen Territoriums vor. Das israelische Außenministerium kritisiert die türkischen Angriffe auf Nord- und Ostsyrien und die kurdische Bevölkerung. -
US-Außenministerium: Gespräche mit Türkei und QSD gehen weiter
Nach Angaben des US-Außenministeriums werden die Gespräche mit der Türkei und den QSD über eine Deeskalation in Nordsyrien fortgesetzt. Wie der Sprecher Matthew Miller mitteilte, ist die Waffenruhe bis zum Ende der Woche verlängert worden. -
In Aleppo wächst die Solidarität: Wir werden unsere Wunden gemeinsam heilen
Die Stiftung der freien Frau in Syrien (WJAS) hat eine Kampagne zur Unterstützung von Frauen und Kindern gestartet, die aus Şehba vertrieben wurden. „Wir werden unsere Wunden gemeinsam heilen“, sagt Verjîn Mihemmed, eine der Leiterinnen der Stiftung. -
Tişrîn: Radarsystem der türkischen Armee zerstört
Während die türkische Armee und ihre Söldner einen Angriff auf Kobanê vorbereiten, gelang es Einheiten des Militärrats von Minbic, ein Radarsystem der türkischen Armee zu zerstören. -
Abdi signalisiert Bereitschaft zur Entmilitarisierung von Kobanê
Der QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi hat sich in einer Kurznachricht zu den Bemühungen um einen Waffenstillstand in Syrien geäußert und die Möglichkeit einer Entmilitarisierung der von der Türkei bedrohten Stadt Kobanê angesprochen. -
Angriffe und Kämpfe in Nordsyrien
Die Luft- und Bodenangriffe der türkischen Armee und ihrer Söldnertruppe SNA in Nord- und Ostsyrien gehen weiter. Am Tişrîn-Damm kam es zu Kämpfen, in Til Temir ist erneut die Stromversorgung unterbrochen. -
Gefallene in Kobanê und Tabqa beerdigt
In Kobanê sind vier gefallene Kämpfer:innen des Widerstands gegen die türkisch-dschihadistische Invasion in Nord- und Ostsyrien beerdigt worden. In Tabqa wurde ein Mitglied des Selbstverwaltungsrats beigesetzt. -
QSD rufen zur Verteidigung von Kobanê auf
Die QSD haben nach dem Scheitern der über die USA geführten Verhandlungen mit der Türkei über eine Waffenruhe in Nordsyrien in einem dringenden Appell zur Verteidigung von Kobanê aufgerufen und an den weltweiten Widerstand von 2014 erinnert. -
Entschlossener Widerstand an der Tişrîn-Front
Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit der Türkei über eine Waffenruhe in Nordsyrien sind die Kämpfer:innen der QSD und YPJ an der Tişrîn-Front weiterhin entschlossen, ein Vorrücken der SNA-Truppen über den Euphrat zu verhindern. -
Tişrîn-Staudamm seit sieben Tagen außer Betrieb
Der Tişrîn-Staudamm in Nordsyrien ist seit sieben Tagen aufgrund der Angriffe der türkischen Armee und ihrer SNA-Söldner außer Betrieb. Die Elektrizitätsversorgung der Kantone Euphrat und Minbic ist unterbrochen. -
QSD: Verhandlungen über Waffenstillstand gescheitert
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben die Verhandlungen mit der Türkei über einen dauerhaften Waffenstillstand für gescheitert erklärt. Ankara habe die Gespräche nicht ernst genommen, so das multiethnische Bündnis. -
Wütende Proteste in Kobanê
In Kobanê sind tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Aggressor Türkei zu protestieren. Nach der Besetzung von Tel Rifat und Minbic droht auch auf die symbolträchtige Stadt ein Großangriff durch Erdoğans Dschihadistentruppe. -
Besuch an der Qereqozax-Front
Der Türkei-gesteuerte Söldnerverband SNA versucht weiterhin die Qereqozax-Brücke einzunehmen, um einen Weg nach Kobanê zu öffnen. Der Journalist Nazım Daştan hat die Front der QSD besucht und mit den dortigen Kämpfer:innen gesprochen.