Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
QSD geben Identität von 15 Gefallenen bekannt
Die QSD haben die Namen von 15 Kämpfern veröffentlicht, die in den vergangenen Wochen im Widerstand gegen die türkisch-dschihadistische Besatzung Nordostsyriens ums Leben gekommen sind. -
„Cihan und Nazım wurden ins Visier genommen, weil sie die Wahrheit sagten“
Die YPJ-Kämpferin Zeyneb Zîlan und Reşîd Serdar vom Militärrat von Minbic erklären, dass die Journalist:innen Cihan Bilgin und Nazım Daştan von der Türkei ermordet wurden, weil sie die Wahrheit über den Krieg in Nordostsyrien aufgedeckt haben . -
Verteidigung des Tişrîn-Staudamms mit neuen Taktiken
Viyan Soran, eine der Kommandantinnen der Verteidigungskräfte am Tişrîn-Staudamm, berichtet von heftigen Gefechten und schweren Verlusten auf Seiten der SNA. Der Widerstand am Euphrat gegen die türkisch-dschihadistischen Angreifer geht weiter. -
IS greift Kontrollpunkte in Ostsyrien an
Der IS hat in der selbstverwalteten Region Nord- und Ostsyrien Kontrollpunkte der Kräfte der Inneren Sicherheit angegriffen. Die Sicherheitskräfte warnen, der IS versuche so, die türkischen Angriffe zu unterstützen. -
Festnahmen bei Anti-IS-Einsatz in Raqqa
Die QSD haben bei einem Einsatz in Raqqa mehr als ein Dutzend mutmaßliche IS-Terroristen und Informanten festgenommen. Das Bündnis fordert eine „nachhaltige internationale Zusammenarbeit“, um jedes Wiedererstarken der Dschihadistenmiliz zu verhindern. -
YPJ-Kämpferin bei Verteidigung des Tişrîn-Damms gefallen
Die Frauenverteidigungseinheiten haben den Tod ihrer Kämpferin Avaşîn Rûstem Cûdî bekanntgegeben. Die 22-Jährige kam durch einen türkischen Drohnenangriff während der Verteidigung des Tişrîn-Staudamms ums Leben. -
HTS-Chef will alle Waffen unter staatliche Kontrolle stellen
Syriens neuer De-facto-Machthaber will keinen Waffenbesitz außerhalb der Staatskontrolle dulden. Alle bewaffneten Gruppen würden sich auflösen und der Armee anschließen, sagte Ahmed al-Sharaa bei einem Treffen mit dem türkischen Außenminister. -
Mutter und Tochter bei Beschuss von Kobanê getötet
Die türkische Armee und verbündete Dschihadistenmilizen haben erneut Wohngebiete in Nord- und Ostsyrien unter Beschuss gesetzt; eine Mutter und ihre zwölfjährige Tochter wurden getötet. -
Rojava entwaffnen und Erdogans Dschihadisten ausliefern?
Statt einer Entwaffnung der Verteidigungskräfte Nord- und Ostsyriens braucht es dringend diplomatischen Einsatz für die Region. Baerbocks Forderungen bedeuten die Auslieferung von Rojava an die Willkür der Dschihadisten. -
35 SNA-Söldner bei Gefechten an Tişrîn-Front getötet
Die Angriffe auf die Tişrîn-Talsperre nehmen an Intensität zu, der Widerstand gegen eine türkisch-dschihadistische Besatzung ebenfalls. Mindestens 35 SNA-Söldner wurden bei Gefechten getötet, der Militärrat zerstörte auch Panzerwagen der türkischen Armee. -
Türkei bombardiert Weizendepot in Nordsyrien
Im nordsyrischen Sirrîn ist ein Weizendepot von einer türkischen Drohne erfasst worden, rund 300 Tonnen Getreide wurden vernichtet. Die Versorgung der lokalen Bevölkerung durch die Volksbäckereien ist akut gefährdet. -
Drei Tote bei türkischem Drohnenangriff in Rojava
Die Türkei setzt ihren Luftkrieg gegen Rojava unvermindert fort. Bei einem Drohnenangriff auf ein Fahrzeug wurden drei Menschen getötet, eine weitere Person wurde verletzt. Bei den Opfern handelt es sich um Zivilist:innen. -
„Wir werden dieses Land nicht den Besatzern überlassen“
Der Widerstand am Euphrat gegen die türkisch-dschihadistischen Besatzungsangriffe in Nordostsyrien geht weiter. „Wir werden dieses Land nicht den Besatzern überlassen“, sagt der QSD-Kämpfer Kandil Halep an der Tişrîn-Front. -
Aufnahmen vom Widerstand gegen Besatzungsangriffe in Nordostsyrien
Die QSD haben Aufnahmen vom Widerstand gegen die türkisch-dschihadistischen Besatzungsangriffe auf Nord- und Ostsyrien veröffentlicht. Die Luft- und Bodenangriffe dauern an, aktuell finden Kämpfe am Euphrat statt. -
IS-Anführer bei präzisem Luftschlag in Ostsyrien getötet
Die US-Armee hat bei einem präzisen Luftschlag im ostsyrischen Deir ez-Zor einen Anführer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ getötet. Der Angriff erfolgte in der ehemaligen Regimezone. -
„Wir setzen die Arbeit unserer gefallenen Kolleg:innen fort“
Die kurdischen Medienverbände YRA/YRJ haben den türkischen Drohnenangriff auf ein Pressefahrzeug in Nordostsyrien verurteilt und Angaben zu den getöteten Journalist:innen Nazım Daştan und Cihan Bilgin veröffentlicht. -
Türkische Armee tötet Journalist:innen Nazım Daştan und Cihan Bilgin
Die Journalist:innen Nazım Daştan und Cihan Bilgin sind bei einem Angriff einer türkischen Drohne auf der Straße zwischen dem Tişrîn-Staudamm und der Gemeinde Sirîn getötet worden. -
Türkische Angriffe auf Kobanê
Die türkische Armee hat Dörfer im Umland von Kobanê bombardiert. Die Angriffe erfolgten mit Drohnen. -
QSD: Widerstand ist der einzige Weg zu einem freien Leben
Die QSD-Generalkommandantur hat über den aktuellen Stand in Kobanê informiert und erneut ihre Bereitschaft für eine friedliche Lösung betont. Gleichzeitig riefen die QSD die Bevölkerung zur Bewaffnung auf und appellierten an die arabischen Länder. -
„Wir werden Kobanê wie damals gegen den IS verteidigen“
Die QSD verteidigen die Front am Euphrat und damit den Zugang nach Kobanê gegen die türkische Armee und die Dschihadistenmiliz SNA. Wir haben in einer Stellung an der Qereqozax-Brücke mit Kämpfern gesprochen. -
YPG-Sprecher Elî: „Wir sind die Kraft des Volkes“
Der türkische Staat versucht, das Chaos in Syrien zu nutzen, um die kurdischen Errungenschaften zu vernichten, so YPG-Sprecher Siyamend Elî: „Wir sind seit 2011 die einzige Kraft hier, die vom Volk aufgebaut worden ist. Deswegen will man uns vernichten.“ -
Militärrat von Minbic führt Luftangriffe auf Invasionstruppen durch
Der Militärrat von Minbic hat Aufnahmen von Luftangriffen auf die protürkischen SNA-Söldner am Tişrîn-Staudamm und an der Qereqozax-Brücke am Euphrat in Nordsyrien veröffentlicht. Am Dienstag konnten bei Gefechten 37 der Angreifer getötet werden. -
QSD veröffentlichen Aufnahmen von TB-2-Abschuss
Die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) haben Aufnahmen vom Abschuss einer türkischen Killerdrohne vom Typ TB-2 in der umkämpften Euphrat-Region veröffentlicht. -
„Österreich muss Rojava anerkennen!“
Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) und der Rat der Kurd:innen in Österreich (FEYKOM) üben scharfe Kritik an der Regierung. -
Trauer um Gefallene in Rojava
In Dêrik sind drei Gefallene des Widerstands gegen die türkisch-dschihadistischen Besatzungsangriffe am Euphrat beerdigt worden. Die YPJ und QSD haben die Namen weiterer gefallener Kämpfer:innen veröffentlicht.