Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
QSD schließen sich Aufruf zur Mobilmachung an
Nach der Selbstverwaltung rufen nun auch die Demokratischen Kräfte Syriens angesichts der Dschihadistenoffensive auf Aleppo und Şehba zur Mobilmachung auf. Es gehe um die Verteidigung von Menschlichkeit und Würde. -
Kämpfe in Syrien: KCK ruft Bevölkerung zur Selbstverteidigung auf
Sowohl in Rojava als auch in ganz Syrien findet ein außergewöhnlicher Prozess statt, warnt die KCK und weist auf die Ambitionen der Türkei hin: „Unser Volk muss wachsam sein; es muss sich selbst verteidigen, ohne auf Hilfe von außen zu warten.“ -
Türkische Kampfjets über Til Temir
Über der christlich geprägten Kleinstadt Til Temir kreisen der Türkei zugerechnete Kampfflugzeuge. Parallel dazu finden Artillerieangriffe auf Wohngebiete statt, Dörfer am nördlichen Stadtrand sind inzwischen ohne Strom. -
AANES ruft Mobilmachung aus
Die Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien hat angesichts der Invasion dschihadistischer Milizen die Mobilmachung ausgerufen. Jungen Männern und Frauen wird empfohlen, sich den Selbstverteidigungskräften anzuschließen. -
Gefechte an verschiedenen Fronten, Tote bei QSD und HPC
Bei Auseinandersetzungen mit Türkei-treuen Söldnern sind mehrere Kämpfer aus Rojava getötet worden. Die Gefechte gehen derweil an verschiedenen Fronten weiter. -
„Der Aleppo-Feldzug wurde von der Türkei geplant“
Der Journalist Demhat Tolhildan berichtet von einem ungehinderten Vormarsch des HTS in Syrien und sagt, die Dschihadisten seien von der Türkei ausgebildet und ausgerüstet worden. -
HPC verhindern Einsickern von Terroristen in Şêxmeqsûd
Die „Gesellschaftlichen Verteidigungskräfte“ im kurdisch geprägten Şêxmeqsûd, einem Stadtviertel nördlich von Aleppo, haben das Einsickern von Söldnern der Terrororganisation Hayat Tahrir al-Sham (HTS) verhindert. -
Zwei Verletzte bei Angriffen auf Efrîn
Bei Bombardements auf Dörfer im selbstverwalteten Kanton Efrîn-Şehba sind zwei Menschen verletzt worden, darunter ein Kind. -
Gefechte an Bab-Front zwischen QSD und SNA
An der Al-Bab-Front haben Gefechte zwischen den Demokratischen Kräften Syriens (QSD) und pro-türkischen Söldnern des Milizverbands „Syrische Nationalarmee“ (SNA) stattgefunden. -
Dschihadisten besetzen weite Teile von Aleppo
Die Terrororganisation Hayat Tahrir al-Sham (HTS) hat weite Teile von Aleppo besetzt, zehntausende Menschen sind auf der Flucht. Die Selbstverwaltung hat bisher rund 3.000 Geflüchtete aufgenommen. -
Massenflucht aus Aleppo
Die Terrorgruppe HTS hat offenbar Teile von Aleppo eingenommen, Tausende Menschen befinden sich auf der Flucht. Viele Menschen suchen Zuflucht in den selbstverwalteten Vierteln der Stadt und in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien. -
QSD-Sprecher: Unsere Aufgabe ist der Schutz der Bevölkerung
Der QSD-Pressesprecher Ferhad Şami hat in einer Stellungnahme zu den Kämpfen im Nordwesten Syriens auf die Rolle der Türkei hingewiesen und die Bevölkerung gewarnt: „Die Türkei will keine Ruhe in Syrien einkehren lassen.“ -
Türkeitreue „SNA“ rückt auf Tel Rifat vor
Nach dem Ausbruch der schwersten Kämpfe in Syrien seit mehreren Jahren sind nun auch kurdische Siedlungsgebiete akut bedroht von Angriffen dschihadistischer Gruppen, die mit der Türkei kooperieren. -
Nach Bombardement in Fafîn: 13-Jährige erliegt Verletzungen
Wenige Tage nach ihrer Verletzung durch einen Artillerieangriff der türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen nahe Tel Rifat ist eine 13-Jährige gestorben. -
Aleppo: Angriffe von HTS und türkeitreuen Söldnern gehen weiter
Die Journalistin Stêrk Gulo berichtet, dass die Angriffe von HTS und türkeitreuen Söldnern auf Aleppo anhalten. Die kurdische Journalistin warnt, dass ein Zusammenbruch Syriens bevorstehe, wenn das Regime keine Hilfe von den QSD anfordere. -
Syrien: 130 Tote bei Kämpfen zwischen HTS und Armee
Im Nordwesten Syriens sind bei Auseinandersetzungen zwischen Dschihadisten und Regierungstruppen offenbar mehr als 130 Menschen getötet worden. -
Minbic: 55 Artilleriegranaten auf Dörfer abgefeuert
Der türkische Staat und seine Söldnertruppen haben ihre Angriffe auf Dörfer in der Umgebung von Minbic in Nordsyrien weiter intensiviert. Innerhalb von 24 Stunden wurden 55 Artillerieangriffe registriert. -
17 Söldner bei Vergeltungsaktion des Militärrats von Minbic getötet
Kämpfer:innen des Militärrats von Minbic haben bei Vergeltungsaktionen für die blutigen Angriffe der türkischen Armee und ihrer Söldner auf die Region mindestens 17 Mitglieder der Besatzungstruppen getötet. -
HRE: Zehn Söldner bei Vergeltungsangriffen getötet
Nach HRE-Angaben sind bei Angriffen auf Stellungen dschihadistischer Söldnertruppen der Türkei in Nordsyrien mindestens zehn Besatzer getötet worden. Die Widerstandsgruppe zerstörte auch ein Fahrzeug mit aufmontiertem Maschinengewehr. -
Vier Verletzte nach Beschuss von Tel Rifat
In einem Wohngebiet in Tel Rifat sind im besetzten Marea abgefeuerte Artilleriegranaten eingeschlagen. Vier Menschen, darunter ein zehnjähriges Mädchen, wurden verletzt. -
Artillerieangriff verursacht Stromausfall in Til Temir
Im Norden von Til Temir ist infolge von Angriffen türkisch-dschihadistischer Besatzungstruppen in einigen Ortschaften der Strom ausgefallen. -
Ein Toter und drei Verletzte bei Angriff in Nordsyrien
Bei der Bombardierung eines Dorfes nahe Tel Rifat ist ein 40-jähriger Zivilist getötet worden, drei Kinder im Alter von 9, 13 und 14 Jahren wurden teils schwer verletzt. -
QSD berichten von Befreiung eines jungen Eziden
Die QSD haben nach eigenen Angaben einen vor zehn Jahren als Kind vom IS aus Şengal verschleppten Eziden bei einem Antiterroreinsatz im nordsyrischen Minbic ausfindig gemacht und befreit. -
Altes Waffenlager in Deir ez-Zor entdeckt
Bei Geländedurchsuchungen in Deir ez-Zor ist ein Waffenlager entdeckt worden, das vermutlich während der IS-Besatzung angelegt wurde. Gefunden wurden unter anderem Dutzende Mörsergranaten. -
Drohnenangriff zerstört Zementwerk in Ain Issa
Auf dem Gelände einer Zementfabrik nahe Ain Issa sind Bomben einer türkischen Kampfdrohne niedergegangen. Der Angriff zerstörte praktisch das gesamte Werk, Verletzte gab es nicht.