Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Erklärung der QSD zu anhaltenden Angriffen der Türkei/SNA
Nach Angaben der QSD haben die türkische Armee und die SNA seit gestern Dutzende Luft- und Bodenangriffe auf Nord- und Ostsyrien durchgeführt. Derzeit gibt es heftige Kämpfe in der Umgebung des Tişrîn-Damms am Euphrat. -
Israel: Keine Rechtfertigung für Gewalt gegen Kurden in Syrien
Israel und die Türkei werfen sich gegenseitig die Besatzung syrischen Territoriums vor. Das israelische Außenministerium kritisiert die türkischen Angriffe auf Nord- und Ostsyrien und die kurdische Bevölkerung. -
US-Außenministerium: Gespräche mit Türkei und QSD gehen weiter
Nach Angaben des US-Außenministeriums werden die Gespräche mit der Türkei und den QSD über eine Deeskalation in Nordsyrien fortgesetzt. Wie der Sprecher Matthew Miller mitteilte, ist die Waffenruhe bis zum Ende der Woche verlängert worden. -
In Aleppo wächst die Solidarität: Wir werden unsere Wunden gemeinsam heilen
Die Stiftung der freien Frau in Syrien (WJAS) hat eine Kampagne zur Unterstützung von Frauen und Kindern gestartet, die aus Şehba vertrieben wurden. „Wir werden unsere Wunden gemeinsam heilen“, sagt Verjîn Mihemmed, eine der Leiterinnen der Stiftung. -
Tişrîn: Radarsystem der türkischen Armee zerstört
Während die türkische Armee und ihre Söldner einen Angriff auf Kobanê vorbereiten, gelang es Einheiten des Militärrats von Minbic, ein Radarsystem der türkischen Armee zu zerstören. -
Abdi signalisiert Bereitschaft zur Entmilitarisierung von Kobanê
Der QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi hat sich in einer Kurznachricht zu den Bemühungen um einen Waffenstillstand in Syrien geäußert und die Möglichkeit einer Entmilitarisierung der von der Türkei bedrohten Stadt Kobanê angesprochen. -
Angriffe und Kämpfe in Nordsyrien
Die Luft- und Bodenangriffe der türkischen Armee und ihrer Söldnertruppe SNA in Nord- und Ostsyrien gehen weiter. Am Tişrîn-Damm kam es zu Kämpfen, in Til Temir ist erneut die Stromversorgung unterbrochen. -
Gefallene in Kobanê und Tabqa beerdigt
In Kobanê sind vier gefallene Kämpfer:innen des Widerstands gegen die türkisch-dschihadistische Invasion in Nord- und Ostsyrien beerdigt worden. In Tabqa wurde ein Mitglied des Selbstverwaltungsrats beigesetzt. -
QSD rufen zur Verteidigung von Kobanê auf
Die QSD haben nach dem Scheitern der über die USA geführten Verhandlungen mit der Türkei über eine Waffenruhe in Nordsyrien in einem dringenden Appell zur Verteidigung von Kobanê aufgerufen und an den weltweiten Widerstand von 2014 erinnert. -
Entschlossener Widerstand an der Tişrîn-Front
Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit der Türkei über eine Waffenruhe in Nordsyrien sind die Kämpfer:innen der QSD und YPJ an der Tişrîn-Front weiterhin entschlossen, ein Vorrücken der SNA-Truppen über den Euphrat zu verhindern. -
Tişrîn-Staudamm seit sieben Tagen außer Betrieb
Der Tişrîn-Staudamm in Nordsyrien ist seit sieben Tagen aufgrund der Angriffe der türkischen Armee und ihrer SNA-Söldner außer Betrieb. Die Elektrizitätsversorgung der Kantone Euphrat und Minbic ist unterbrochen. -
QSD: Verhandlungen über Waffenstillstand gescheitert
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben die Verhandlungen mit der Türkei über einen dauerhaften Waffenstillstand für gescheitert erklärt. Ankara habe die Gespräche nicht ernst genommen, so das multiethnische Bündnis. -
Wütende Proteste in Kobanê
In Kobanê sind tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Aggressor Türkei zu protestieren. Nach der Besetzung von Tel Rifat und Minbic droht auch auf die symbolträchtige Stadt ein Großangriff durch Erdoğans Dschihadistentruppe. -
Besuch an der Qereqozax-Front
Der Türkei-gesteuerte Söldnerverband SNA versucht weiterhin die Qereqozax-Brücke einzunehmen, um einen Weg nach Kobanê zu öffnen. Der Journalist Nazım Daştan hat die Front der QSD besucht und mit den dortigen Kämpfer:innen gesprochen. -
DAANES legt 10-Punkte-Plan für politischen Dialog in Syrien vor
Die Demokratische Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien hat einen Zehn-Punkte-Plan für einen politischen Dialog in Syrien vorgelegt. -
Angriff auf Umspannwerk bei Til Temir
Bei einem Artillerieangriff der türkischen Invasionstruppen in Nordsyrien ist ein Umspannwerk bei Til Temir beschädigt worden und musste den Dienst einstellen. -
Letztes Geleit für Gefallene in Raqqa und Kobanê
In Kobanê und Raqqa sind fünfzehn Gefallene des Widerstands gegen die türkisch-dschihadistischen Besatzungsangriffe auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien beigesetzt worden. -
UN-Sondergesandter fordert mehr humanitäre Hilfe für Syrien
Der UN-Syriengesandte Geir Pedersen hat die internationale Gemeinschaft bei einem Besuch in Damaskus aufgefordert, mehr humanitäre Hilfe für Syrien zu leisten. -
Mazlum Abdi begrüßt Gipfeltreffen arabischer Länder zu Syrien
Bei einem Gipfeltreffen zu Syrien riefen Außenminister arabischer Staaten zu einem friedlichen Übergang in dem vom Krieg gebeutelten Land auf. Sie warnten auch vor jeglicher „ethnischen, konfessionellen oder religiösen Diskriminierung“. -
Selbstverwaltung ruft zur Verteidigung von Kobanê auf
Kobanê steht im Fokus der türkischen Vernichtungsambitionen in Nord- und Ostsyrien. Die Selbstverwaltung macht auf die akute Gefahr aufmerksam und fordert die gesamte Menschheit zur Verteidigung von Kobanê auf. -
„Selbstverwaltung ist die Garantie für Frieden in Syrien“
„Die Kurdinnen und Kurden sind das Fundament für Frieden und eine demokratische Entwicklung in Syrien“, sagt der Politiker Bedran Çiya Kurd. Die Zukunft Syriens wird auch die künftige Landkarte des Nahen Ostens bestimmen. -
Kein Waffenstillstand zwischen QSD und SNA
Ein neuer Anlauf für die Umsetzung eines definitiven Waffenstillstands zwischen QSD und SNA ist gescheitert. Die Türkei macht eine ein Quadratkilometer große Örtlichkeit, in der eine Militärbasis errichtet werden soll, zur Bedingung. -
Türkei lässt Panzer gegenüber Kobanê auffahren
Die Türkei lässt Panzer direkt an der syrischen Grenze gegenüber Kobanê auffahren. Auch rechtsseitig des Euphrat werden Truppen und Kriegsgeräte zusammengezogen. -
SNA blockiert Evakuierung aus Minbic
Die Evakuierung der Zivilbevölkerung aus Minbic kann nicht stattfinden. Trotz entsprechender Vereinbarung blockiert die von der Türkei kommandierte Dschihadistenallianz SNA den Zugang eines Konvois in die Region. -
Bewegende Abschiede von Gefallenen in Rojava
Auf Friedhöfen in Qamişlo, Hesekê und Kobanê haben Tausende Menschen 16 Gefallenen die letzte Ehre erwiesen. Die Kämpfer:innen der QSD, YPJ und Asayîş sind bei türkisch-dschihadistischen Angriffen in Nord- und Ostsyrien ums Leben gekommen.