Bilanz der Gefechte am Mittwoch
Das Medienzentrum der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) veröffentlichte die Bilanz der Operationen, die in den letzten 24 Stunden gegen die Angriffe der türkischen Armee und ihrer Proxytruppe „Syrische Nationalarmee“ (SNA) durchgeführt wurden. Demnach sei am Mittwoch ein gezielter Angriff auf einen SNA-Stützpunkt in der nördlichen Umgebung des Tişrîn-Damms als legitime Selbstverteidigung durchgeführt worden. Hierbei habe es Tote und Verletzte auf Seiten der Dschihadisten gegeben, die genaue Zahl sei jedoch unklar. Zwei weitere Söldner, die auf einem Motorrad fuhren, wurden getötet.
Weitere Aktionen
Auch in der Gegend um die Qereqozax-Brücke und den Hügel Girê Newroz seien erfolgreiche Aktionen der QSD durchgeführt worden. Hierbei sei eine unbekannte Zahl von Söldnern getötet und mindestens drei verletzt worden, hieß es.
Eigene Verluste
Der türkische Staat habe seine Luftangriffe mittels Drohnen und Kampfjets auf die Umgebung des Staudamms sowie auf zivile Arbeitsstätten fortgesetzt, erklärten die QSD weiter. Das Bündnis bestätigte auch eigene Verluste, zu denen es durch türkische Luftschläge gekommen sei. Bei der Bombardierung einer QSD-Basis in der Nähe des Dorfes Xirbe Tiwênî sei ein Mitglied ums Leben gekommen, ein weiteres wurde leicht verletzt.
Angriffe in und um Kobanê
Im Westen von Kobanê bombardierten türkische Kampfflugzeuge einen landwirtschaftlichen Betrieb im Dorf Ehmed Mûnîr, wodurch hoher Sachschaden entstanden sei. Des Weiteren setzten SNA-Söldner die nahegelegenen Ortschaften Beyadê und Cubna mit schweren Waffen unter Beschuss. Quelle dieser Attacken seien Positionen im westlich von Kobanê gelegenen Cerablus (Dscharablus) gewesen). Hierbei seien keine Schäden entstanden. Cerablus befindet sich seit August 2016 unter türkischer Bestazung.
Psychischer Terror durch Drohnen
Die QSD gaben hierüber hinaus bekannt, dass den gesamten Mittwoch über türkische Drohnen über Ain Issa und Umgebung kreisten.