Sechs mutmaßliche IS-Kollaborateure im Camp Roj festgenommen

Erste Ergebnisse der Sicherheitsoperation der Frauenkräfte von Asayîş und YPJ: Im Camp Roj sind sechs mutmaßliche IS-Unterstützer festgenommen worden.

Auffanglager für Angehörige von IS-Söldnern

Im nordostsyrischen Camp Roj sind sechs mutmaßliche Unterstützer von Zellen der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) festgenommen worden. Die Festnahmen erfolgten im Zuge einer Sicherheitsoperation, die am Samstag von der Frauenabteilung der Behörde für innere Sicherheit (Asayîş) mit Unterstützung der Frauenverteidigungseinheiten YPJ gestartet worden war.

Wie die Einsatzkräfte am Sonntag mitteilten, handelt es sich bei den Festgenommenen um Personen, die mit im Lager operierenden IS-Strukturen in Verbindung stehen sollen. Zudem wurden bei Durchsuchungen im Camp Ausrüstungsgegenstände sowie Räumlichkeiten mit Unterrichtsmaterialien entdeckt, mit denen Kinder offenbar im Sinne extremistischer Ideologien indoktriniert wurden. Auch einschlägige Dokumente konnten sichergestellt werden.

Breit angelegte Operation

Das Camp Roj liegt rund 15 Kilometer südlich des Stadtkerns von Dêrik im Kanton Cizîrê. Derzeit leben dort 783 Familien mit mutmaßlichen IS-Verbindungen – darunter 28 irakische, 15 syrische und zahlreiche weitere aus Drittstaaten. Die Operation dort ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets zur Stabilisierung der Auffang- und Internierungslager in der Autonomieregion und zur Bekämpfung fortbestehender IS-Strukturen in Nord- und Ostsyrien. Die Sicherheitskräfte betonten, dass weitere Schritte folgen werden, um Gefahren für die Bevölkerung zu minimieren und dem Einfluss extremistischer Ideologien entgegenzuwirken.