QSD nehmen zehn IS-Terroristen bei Razzia in Ostsyrien fest

Bei einem gezielten Einsatz im Osten Syriens haben die Demokratischen Kräfte Syriens zusammen mit der Asayîş zehn mutmaßliche IS-Söldner festgenommen. Die Aktion ist Teil der anhaltenden Bemühungen, verbliebene Terrorzellen in der Region zu zerschlagen.

Gezielter Einsatz

Bei einer gezielten Sicherheitsoperation im Osten der syrischen Provinz Deir ez-Zor haben die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) gemeinsam mit Einheiten der Behörde für innere Sicherheit (Asayîş) am Donnerstag zehn mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) festgenommen. Das teilte die Pressestelle der QSD am Freitag in Hesekê mit.

Die Aktion war Teil laufender Maßnahmen zur Bekämpfung verbliebener IS-Zellen in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien. Laut Angaben der QSD erfolgte der Zugriff nach längerer Überwachung und gezielter Informationsauswertung. Die festgenommenen Personen sollen demnach in Anschläge auf Sicherheitskräfte, Zivilist:innen sowie auf öffentliche Infrastruktur verwickelt gewesen sein.

Neben den Festnahmen wurden bei dem Einsatz auch größere Mengen an Waffen und Munition sichergestellt. Einzelheiten zur Art der Waffen oder dem genauen Ort des Einsatzes wurden nicht genannt. Die QSD betonten in ihrer Erklärung, man werde die Sicherheits- und Militäroperationen fortsetzen, um die letzten Strukturen des IS in der Region zu zerschlagen.

Die QSD im Kampf gegen den IS

Die QSD sind ein von den Volksverteidigungseinheiten (YPG) angeführtes Bündnis mehrerer Kampfverbände in Nord- und Ostsyrien. Mit Unterstützung der internationalen Anti-IS-Koalition spielten sie eine entscheidende Rolle bei der territorialen Zerschlagung des sogenannten „Kalifats“ des selbsternannten IS. Auch nach dem militärischen Sieg über die Terrormiliz im Jahr 2019 führen die QSD, denen auch die Frauenverteidigungseinheiten (YPJ) angehören, regelmäßig Operationen gegen versteckte Zellen durch, die weiterhin Anschläge verüben und versuchen, ihre Strukturen neu aufzubauen. Besonders die ländlichen Gebiete von Deir ez-Zor gelten als Rückzugsorte für IS-Reste. Erst gestern war in der östlich der Provinz gelegenen Kleinstadt Abu Hamam ein Kämpfer der QSD bei Gefechten mit IS-Söldnern getötet worden, drei weitere Angehörige des Bündnisses wurden verletzt.