Aktuelles
Im Fall des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas läuft ein Eilantrag an das Verfassungsgericht, um seine Abschiebung in die Türkei zu verhindern. Eine Entscheidung wird für Anfang nächster Woche erwartet.
Drei prominente Persönlichkeiten aus den USA und Island unterstützen den Friedensaufruf von Abdullah Öcalan. Bei Medya Haber fordern Debbie Bookchin, Ögmundur Jonasson und Quincy Saul konkrete Schritte – von Ankara, Damaskus und der globalen Gemeinschaft.
Alle Meldungen
-
Folterfall in Ankara aufgedeckt
Folter auf türkischen Polizeirevieren hat systematischen Charakter. Die Anwaltskammer in Ankara dokumentierte Fälle von Folter aus der Polizeidirektion der türkischen Hauptstadt.
-
-
-
Pervin Buldan: Den Untergang der AKP beschleunigen!
„Die AKP erlebt einen Zerfallsprozess. Es liegt in den Händen der demokratischen Opposition, den Abgang der AKP zu beschleunigen. Lasst uns diesen Prozess vorantreiben“, erklärte die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan in Antalya.
-
Gedenkveranstaltung für Agir Stêrk in Celle
Am Sonntag findet in Celle eine Gedenkveranstaltung für Agir Stêrk und Mehmet Axîn statt. Die beiden Kurden sind vor einem Jahr in den kurdischen Bergen ums Leben gekommen. Agir Stêrk war vorher in Hannover und Celle politisch aktiv.
-
-
Familienbesuchsantrag auf Imrali abgelehnt
Der Besuchsantrag der Familienangehörigen des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und der anderen Gefangenen wurde von der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa abgelehnt.
-
-
Familienbesuchsantrag auf Imrali
Mitglieder der Familie des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und seiner Mitgefangenen haben erneut bei der Staatsanwaltschaft in Bursa einen Besuchsantrag auf der Gefängnisinsel Imrali gestellt.
-
-
-
-
-
-
USA bauen Stützpunkte in der Türkei aus
Die USA haben ein Großprojekt zum Ausbau ihrer Militärbasen in der Türkei an acht türkische Firmen vergeben. Vor gut einer Woche hatte Erdoğan noch mit der Schließung der US-Stützpunkte gedroht.
-
-
-
Sorgerechtsentzug wegen Aktivitäten für die kurdische Bewegung?
Zozan G. ist Mutter von fünf Kindern. Weil ihre 13-jährige Tochter sich politisch engagiert, soll der Mutter das Sorgerecht entzogen werden. In Oberhausen spielt sich ein Präzedenzfall ab, der ein Drohszenario für alle politisch aktiven Mütter darstellt.
-
Bewährungsstrafe für „Leyla Güven ist unsere Würde“
Vor einem Jugendgericht in Adana ist ein Minderjähriger wegen Parolen, mit denen zur Solidarität mit dem Hungerstreik der kurdischen HDP-Politikerin Leyla Güven aufgerufen wurde, zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.
-
Türkei beschlagnahmt Vermögen von Ragip Zarakolu
Die Türkei hat einen Großteil des Vermögens von Ragip Zarakolu beschlagnahmt. Dem im schwedischen Exil lebenden Autoren und Verleger wird vorgeworfen, mit einer Rede an der DBP-Bildungsakademie die PKK unterstützt zu haben.
-
Osman Kavala bleibt in Untersuchungshaft
Ein türkisches Gericht in Istanbul hat die Freilassung von Unternehmer und Kulturmäzen Osman Kavala abgelehnt. Vor zwei Wochen hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) seine Inhaftierung für unzulässig erklärt.
-
-
„Befreit nicht mich, befreit euch selbst!“
Wer über ein entsprechendes Bewusstsein verfügt, kann sich besser schützen und auch in gefährlichen Situationen standhalten, erklärt die KJK und zitiert Abdullah Öcalan: „Befreit nicht mich, befreit euch selbst.“
-
Gedenken an Agir Stêrk und Mehmet Axîn in Bielefeld
In Bielefeld hat eine Veranstaltung im Gedenken an Agir Stêrk und Mehmet Axîn stattgefunden. „Ich empfinde tiefe Trauer für unseren Verlust, doch gleichzeitig bin ich stolz, dass Abdullah diesen würdevollen Weg gegangen ist“, erklärte ein Angehöriger.
-