Aktuelles
Im Fall des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas läuft ein Eilantrag an das Verfassungsgericht, um seine Abschiebung in die Türkei zu verhindern. Eine Entscheidung wird für Anfang nächster Woche erwartet.
Drei prominente Persönlichkeiten aus den USA und Island unterstützen den Friedensaufruf von Abdullah Öcalan. Bei Medya Haber fordern Debbie Bookchin, Ögmundur Jonasson und Quincy Saul konkrete Schritte – von Ankara, Damaskus und der globalen Gemeinschaft.
Alle Meldungen
-
Leyla Güven zu langjähriger Haftstrafe verurteilt
Die HDP-Politikerin Leyla Güven und der Journalist Seyithan Akyüz sind mit weiteren 25 Personen in Adana wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation zu über sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden.
-
Anwälte Öcalans stellen Besuchsantrag
Das Anwaltsteam des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hat erneut einen Antrag für einen Besuch bei seinem Mandanten gestellt. Seit dem 7. August besteht kein Kontakt mehr zu Öcalan.
-
-
-
„Öcalan ist der Einzige, der den Weg zum Frieden weisen kann“
Devran Yildiz, Ko-Vorsitzender des Büros des Menschenrechtsvereins IHD in Êlih, kritisiert die anhaltende Isolation des kurdischen Friedenspolitikers Öcalan auf Imrali scharf und erklärt: „Öcalan ist der Einzige, der den Weg zum Frieden weisen kann.“
-
KCDK-E ruft zu Demonstrationen auf
Der größte europäische kurdische Dachverband KCDK-E ruft zu Demonstrationen gegen den türkischen Angriffskrieg auf Rojava und die Besetzung der Region auf. „Wenn wir den Widerstand erhöhen, werden wir historische Ergebnisse erzielen“, heißt es im Aufruf.
-
-
-
Rojava-Konferenz im Europaparlament
Vom 11. bis 12. Dezember findet unter dem Titel „Ein regionaler und globaler Lackmustest“ im Europaparlament in Brüssel eine Konferenz zu Rojava und der türkischen Invasion in Nordsyrien statt.
-
-
-
-
„Wir wollen nicht sterben, sondern ein menschliches Leben”
In der Türkei wächst die Unzufriedenheit der Menschen mit der Politik der Regierung. In Istanbul beteiligten sich Tausende Menschen an einer Kundgebung der Arbeits-und Demokratiekräfte gegen Preiserhöhungen, Misswirtschaft und Korruption.
-
Gedenkfeier für Michael Panser in Potsdam
In Potsdam hat eine Gedenkfeier für den Internationalisten Michael Panser stattgefunden. Der deutsche Guerillakämpfer ist vor einem Jahr in den Bergen Kurdistans gefallen.
-
-
-
-
Türkei-Proteste in Nürnberg, München und Kiel
In Nürnberg, München und Kiel ist gegen die türkische Invasion in Nordsyrien protestiert worden. Bei den Protesten wurde die Bedeutung einer kurdischen Einheit gegen die türkische Aggression betont.
-
Demonstrationen für innerkurdische Einheit
Bei Protestaktionen gegen die Angriffe der Türkei auf Kurdistan ist in Australien, Frankreich und Schweden auf die Bedeutung einer innerkurdischen Einheit hingewiesen worden.
-
-
Beştaş: Die HDP steht weiter aufrecht
Die AKP/MHP-Regierung wird keinen Erfolg mit ihrem Angriff auf die HDP haben, erklärt die HDP-Abgeordnete Meral Danış Beştaş. Die HDP stehe nach wie vor aufrecht auf beiden Beinen.
-
Nancy: Protest gegen Invasion in Nordsyrien
In der französischen Stadt Nancy fand eine Protestaktion gegen den türkischen Angriff auf Nordsyrien statt. Die Aktivist*innen riefen zu einem Waren- und Tourismusboykott gegen die Türkei auf.
-
„LineUp4Rojava” - Menschenkette in Bremen
Der Zusammenschluss „Bremen für Rojava“ veranstaltet nächsten Samstag in Solidarität mit dem Widerstand gegen die Invasion in Nord- und Ostsyrien eine Menschenkette in Bremen.
-
Fotoausstellung in Celler Innenstadt zur Lage in Rojava
An einem Informationsstand in der Celler Innenstadt zur aktuellen Lage in Nord- und Ostsyrien klärten Aktivist*innen von #Riseup4Rojava mit einer Fotoausstellung und Diskussionen über den Krieg in den selbsverwalteten Gebieten auf.
-
Langer Marsch für kurdische Einheit erreicht Genf
Nach einem Zwischenstopp in Renens ist der lange Marsch nach Genf fortgesetzt worden. Über hundert Persönlichkeiten aus allen vier Teilen Kurdistans beteiligen sich an der Demonstration, mit der für eine innerkurdische Einheit geworben wird.