Aktuelles
Im Fall des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas läuft ein Eilantrag an das Verfassungsgericht, um seine Abschiebung in die Türkei zu verhindern. Eine Entscheidung wird für Anfang nächster Woche erwartet.
Drei prominente Persönlichkeiten aus den USA und Island unterstützen den Friedensaufruf von Abdullah Öcalan. Bei Medya Haber fordern Debbie Bookchin, Ögmundur Jonasson und Quincy Saul konkrete Schritte – von Ankara, Damaskus und der globalen Gemeinschaft.
Alle Meldungen
-
-
KON-MED ruft zu Protesten wegen Massaker auf
Der größte kurdische Dachverband in Deutschland KON-MED ruft zu dezentralen Protesten in ganz Deutschland auf. Heute, am 3. Dezember 2019, um 17.00 Uhr sollen bundesweit Aktionen gegen die Massaker der Türkei in Nordsyrien stattfinden.
-
-
-
Aktionstage von Defend Rojava
Auf Aufruf des „Defend Rojava“-Bündnisses finden vom 5. bis 7. Dezember verschiedene Aktivitäten in der Schweiz und europaweit statt.
-
-
-
-
Erneuter IS-Angriff im Nordirak
Die Aktivitäten des IS im Irak nehmen weiter zu. Bei Angriffen in der Provinz Diyala wurden mindestens vier schiitische Milizionäre getötet.
-
-
-
Haus von Aleviten mit Kreuz markiert
In Izmir ist das Haus einer alevitischen Familie mit einem roten X und dem Schriftzug „Verschwinde, Alevite“ gekennzeichnet worden. In der Community ruft dies Ängste hervor, weil es an die Vorbereitungen für frühere Pogrome gegen Aleviten erinnert.
-
Demo gegen PKK-Verbot in Hamburg
In Hamburg wurde gegen das 1993 erlassene PKK-Verbot demonstriert. Die Protestierenden warfen der Bundesregierung Mitverantwortung für die türkischen Kriegsverbrechen in Kurdistan vor.
-
-
-
Protest gegen Krieg in Rojava in Basel
Mit einer Demonstration und anschließenden Kundgebung ist in Basel gegen den völkerrechtswidrigen Angriff der Türkei auf Nord- und Ostsyrien protestiert worden.
-
DBP wählt neue Parteispitze
In Ankara findet heute der 5. Ordentliche Kongress der Partei der demokratischen Regionen (DBP) statt. Den neuen Vorstand der Partei mit dem System der genderparitätischen Doppelspitze bilden Saliha Aydeniz und Keskin Bayındır.
-
Aufruf zur Solidarität mit Müslüm Elma
Die Konföderation der Arbeiter*innen aus der Türkei in Europa (ATIK) ruft zur Teilnahme an einer Solidaritätsdemonstration mit Müslüm Elma am 2. Dezember in München auf.
-
-
Führten Daten aus Deutschland zur Verhaftung in der Türkei?
Die Festnahme der Kölnerin Gönül Dilan Örs in der Türkei scheint das Ergebnis des Informationsaustauschs zwischen deutschen und türkischen Sicherheitsbehörden zu sein. Das behaupten die Anwälte von Örs nach Einsicht in die Akte ihrer Mandantin.
-
Wie Deutschland Kurden in Gefahr bringt
Täglich gibt es neue Meldungen über Kurd*innen, die um Leib und Leben fürchten, weil der deutsche Staat sie entweder fahrlässig oder absichtlich an den türkischen Staat ausliefert.
-
-
Rojava-Komitee in Korsika gegründet
Auf Korsika ist ein Rojava-Solidaritätskomitee gegründet worden. Bei einem Gespräch mit dem Präsidenten der korsischen Versammlung nannte das Komitee seine drei Grundforderungen, darunter eine Flugverbotszone über Rojava.
-
Fünf Aktivisten in Wan inhaftiert
In Wan sind fünf von 20 Aktivist*innen, die seit drei Tagen in Gewahrsam sind, inhaftiert worden. In Istanbul forderte der HDP-Frauenrat die Freilassung von seinen Mitgliedern, die wegen des Verteilens von Flugblättern zum 25. November verhaftet wurden.
-
Hausdurchsuchung wegen YPG-Fahne in Augsburg
Am Dienstag hat der Staatsschutz die Wohnung eines Augsburger Gewerkschafters durchsucht. Grund für die Razzia war ein auf Facebook geteiltes Foto von einem Stand, auf dem eine YPG-Fahne zu sehen ist.