Aktuelles
Alle Meldungen
-
Aktion des zivilen Ungehorsams am Flughafen Malpensa
Aus Protest gegen den Angriffskrieg der Türkei in Nordsyrien haben Aktivist*innen und Gewerkschafter*innen am Flughafen Mailand-Malpensa eine Aktion des zivilen Ungehorsams durchgeführt. -
World Resistance Day für Rojava am 2. November
Die Kampagne #RiseUp4Rojava ruft zu einem weltweiten „World Resistance Day for Rojava” am 2. November auf. In Berlin wird eine zentrale Demonstration stattfinden, bundesweit sind aber auch kreative und vielfältige Aktionen des zivilen Ungehorsams geplant. -
Selbstverbrennung vor UN-Gebäude in Genf
Ein aus Rojava stammender Kurde hat sich aus Protest gegen die türkische Invasion in Nordsyrien vor einem UN-Gebäude in Genf selbst in Brand gesetzt. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. -
Defend-Rojava-Protest in Brüssel
In Brüssel findet zur Stunde eine zentrale Demonstration zur Verteidigung von Rojava statt. An dem von der Defend-Rojava-Plattform organisierten Protest nehmen auch Demonstranten aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland teil. -
Grüne Liste Erlangen: Solidarität mit Rojava
Die Grüne Liste im Erlanger Stadtrat ist solidarisch mit Rojava und unterstützt die Proteste gegen den türkischen Angriff. -
Norwegen: Politiker fordern türkischen Rückzug
Die Vorstände der Arbeiterpartei, der Sozialistischen Linkspartei und der Grünen in Nordnorwegen fordern die norwegische Außenministerin Ine Marie Eriksen Søreide auf, sich für den Rückzug der Türkei aus Rojava einzusetzen. -
Žižek: „Wenn Europa die Kurden verrät, verrät es sich selbst“
In einem Artikel für Civaka Azad kritisiert der slowenische Philosoph Slavoj Žižek die europäische Haltung gegenüber dem türkischen Angriffskrieg gegen Rojava/Nordsyrien. -
Proteste gegen den Krieg in mehreren europäischen Ländern
Die europaweite Aktionswelle gegen den Angriffskrieg der Türkei auf Rojava reißt nicht ab. -
Freiburg: Protest vor Rüstungsfabrik
In Freiburg ist gegen das Unternehmen Northropp Grummann LITEF GmbH protestiert worden, das Navigationssysteme für Kriegsgeräte wie den Leopard-2-Panzer herstellt. -
Protestaktionen gegen den türkischen Angriffskrieg in Deutschland
Gestern fanden in vielen Städten Deutschlands Proteste gegen den türkischen Angriffskrieg in Rojava/Nordsyrien statt. -
Nürnberg: Veranstaltung zur Frauenrevolution in Rojava
In Nürnberg berichteten Vertreterinnen der feministischen Kampagne „Gemeinsam Kämpfen“ über ihren Aufenthalt in Rojava im Winter 2018/2019. -
Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann in Kassel blockiert
Aktivist*innen blockieren das Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann in Kassel. „Ziel unserer Aktion ist es, den reibungsfreien Ablauf dieser Kriegsschmiede so lange wie möglich zu unterbrechen”, erklären sie. -
Kundgebung in Celle gegen den türkischen Angriffskrieg
Am 14. Tag des türkischen Angriffskrieges gegen das das demokratische Nord- und Ostsyrien versammelten sich erneut Menschen zum gemeinsamen Protest in der Celler Innenstadt. -
Protest vor der OPWC in Den Haag
Vor dem Sitz der Organisation für das Verbot chemischer Waffen in Den Haag ist gegen den Einsatz von weißem Phosphor bei der türkischen Invasion in Nordsyrien protestiert und eine Spende der Türkei an die OPWC als Bestechung bezeichnet worden. -
Kampagne für Rojava von KURD-AKAD
Das Netzwerk kurdischer Akademiker*innen ruft zur Teilnahme an einer Kampagne gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien auf. Die Kampagne beinhaltet Unterschriftensammlungen, eine Aktionswoche an Universitäten und vieles mehr. -
Katalanische Nationalversammlung verurteilt Invasion in Rojava
Mit einer Stellungnahme hat sich die Katalanische Nationalversammlung gegen die türkische Aggression in Nordsyrien gestellt und ihre Solidarität mit den Kurd*innen bekundet. -
Blockadeaktion am Flughafen Hannover
Unter dem Motto „No Flights to Turkey” haben rund 50 Aktivist*innen am Flughafen Hannover gegen die türkische Invasion in Rojava protestiert. -
Weitere Zwangsverwalter in Nordkurdistan eingesetzt
Nach der gestrigen Festnahme der Ko-Bürgermeister*innen von Payas (Kayapınar), Karaz (Kocaköy) und Bismîl sind an ihre Stellen Zwangsverwalter ernannt worden. -
Proteste gegen türkischen Angriffskrieg in fünf deutschen Städten
Die Proteste gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien/Rojava dauern an. Gestern gingen unter anderem in Darmstadt, Freiburg, Köln, Stuttgart und Wiesbaden zahlreiche Menschen auf die Straßen. -
Protest vor dem Auswärtigen Amt in Berlin
Vor dem Auswärtigen Amt in Berlin haben Kurdinnen und Kurden gegen den Angriffskrieg in Nordsyrien protestiert. Die Bundesregierung hat sich heute erneut zurückhaltend zu möglichen Sanktionen gegen die Türkei geäußert. -
Berlin: Rüstungsbetrieb Pierburg blockiert - UPDATE
Aktivist*innen blockieren Pierburg, eine Tochtergesellschaft von Rheinmetall in Berlin–Wedding, und fordern den sofortigen Stopp der Rüstungsexporte an die Türkei. -
RiseUp4Rojava ruft zu Blockade türkischer Airlines auf
Die Kampagne #RiseUp4Rojava ruft diese Woche zu Blockaden türkischer Fluggesellschaften auf, um gegen den Angriffskrieg in Nordsyrien zu protestieren. -
Aktionen gegen türkische Invasion in ganz Europa
Von Stockholm bis Florenz fanden auch gestern wieder an vielen Orten Europas Aktionen gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei auf Nordsyrien/Rojava statt. -
Stoppt den Krieg gegen Nordostsyrien
Solidaritätserklärung des Studierendenparlaments der Hochschule für Gesundheit – University of Applied Sciences, Bochum: Stoppt den Krieg gegen Nordostsyrien! -
Gedenken für Rojava-Gefallene in Deutschland
In Duisburg, Esslingen und Mannheim haben Gedenkveranstaltungen für vier Gefallene stattgefunden, die im Widerstand gegen die türkische Invasion in Nordsyrien ums Leben gekommen sind.