Aktuelles
Der Dachverband KON-MED warnt vor einer „menschenrechtswidrigen Abschiebung“ des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas in die Türkei und fordert von den deutschen Behörden den sofortigen Stopp des Verfahrens.
Der Kurde Mehmet Ali Yilmaz (68) ist in Stuttgart wegen „PKK-Mitgliedschaft“ zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. AZADÎ meint: Wer an der Verfolgung und Kriminalisierung der PKK festhält, stellt sich gegen Frieden und befeuert Krieg.
Alle Meldungen
-
-
Außenminister Maas stellt sich weiter vor Erdoğan-Regime
In einer kritischen Befragung durch den Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko rechtfertigt Bundesaußenminister Heiko Maas die Blockierung von Sanktionen gegen die Türkei und behauptet, die Türkei hätte ihre Angriffe eingestellt.
-
-
-
Demonstrationen für Rojava in Zürich und Wien
Auch in Zürich und Wien ist ein Monat nach Beginn des türkischen Angriffskrieges in Nordsyrien mit Demonstrationen gegen die Türkei und die Untätigkeit internationaler Institutionen protestiert worden.
-
-
-
-
-
Rache für Ceren Güneş: Lastwagen in Adana zerstört
Das linke Guerillabündnis HBDH hat sich zu einer Sabotageaktion gegen einen Lastwagen bekannt, der aus der Türkei in die türkische Besatzungszone Azaz in Nordsyrien unterwegs war. Gewidmet wurde die Aktion der gefallenen Ärztin Ceren Güneş.
-
Mit Steinen und Feuer gegen Thyssen in Stuttgart
Thyssen baut die Elektriksysteme im deutschen Leopard-2-Panzer, der von Islamisten und der türkischen Armee im Krieg gegen Rojava genutzt wird. In Stuttgart-Fellbach ist der Konzern mit Steinen und Feuer angegriffen worden.
-
Solidarität mit Rojava in Polen
In Polen gingen erneut Menschen auf die Straße, um ihrer Solidarität mit Rojava Ausdruck zu verleihen. In Breslau appellierten Aktivist*innen an den polnischen Staatspräsidenten, klare Haltung gegen die Besatzung Nordsyriens zu zeigen
-
-
-
Protest-Performance gegen Pompeo-Besuch in Berlin
US-Außenminister Mike Pompeo hält sich zu einem zweitägigen Besuch in Deutschland auf. Berliner Kurdinnen und Kurden nahmen dies zum Anlass, gegen die Besatzung Nord- und Ostsyriens zu protestieren.
-
-
Rojava-Protest: Neues Stadtbild für Nürnberg
Der Krieg der türkisch-dschihadistischen Besatzerarmee hat das Nürnberger Stadtbild verändert: Aktivisten brachten an verschiedenen Brücken Transparente an, um gegen die Invasion in Rojava zu protestieren.
-
IS-Dschihadisten schon nächste Woche in Europa?
Der türkische Innenminister hat angekündigt, ab Montag europäische IS-Gefangene in ihre Heimatländer zurückzuschicken. „Ihr werdet sie jetzt zurückbekommen. Ganz gleich, was Europa, die USA und Russland sagen werden“, sagte Süleyman Soylu.
-
Antifa-Café in Pinneberg landet im Exil
Urte Steinberg, Bürgermeisterin der Stadt Pinneberg, hat Antifaschist*innen Hausverbot im Jugendzentrum „Geschwister-Scholl-Haus“ erteilt. Das Antifa-Café dürfe nicht Antifa-Café heißen, meint die parteilose Politikerin.
-
22 Festnahmen in Istanbul und Amed
Bei einer Festnahmewelle gegen die demokratische Opposition wurden 15 Personen in Istanbul festgenommen. Insgesamt soll es 45 Festnahmeanordnungen geben. Im nordkurdischen Amed wurden sieben Personen festgenommen.
-
Familienangehörige beantragen Besuch auf Imrali
Familienangehörige des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und der anderen auf der Gefängnisinsel Imrali isolierten Gefangenen sowie Öcalans Bevollmächtigter Mazlum Dinç haben erneut einen Besuchsantrag gestellt.
-
-
-
-