Aktuelles
Der Dachverband KON-MED warnt vor einer „menschenrechtswidrigen Abschiebung“ des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas in die Türkei und fordert von den deutschen Behörden den sofortigen Stopp des Verfahrens.
Der Kurde Mehmet Ali Yilmaz (68) ist in Stuttgart wegen „PKK-Mitgliedschaft“ zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. AZADÎ meint: Wer an der Verfolgung und Kriminalisierung der PKK festhält, stellt sich gegen Frieden und befeuert Krieg.
Alle Meldungen
-
Türkei: Massive Repressionswelle gegen die HDP
Mindestens sechzig HDP-Mitglieder sind heute in der Türkei festgenommen worden. Insgesamt zwanzig HDP-geführte Rathäuser stehen unter Zwangsverwaltung, vierzehn gewählte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind im Gefängnis.
-
Behrouz Boochani ist frei!
Der kurdische Flüchtling Behrouz Boochani ist frei. Nach mehr als sechs Jahren konnte er das Internierungslager auf der Pazifikinsel Manus auf Einladung des neuseeländischen Literaturfestivals WORD Christchurch verlassen.
-
Spontandemonstration für Rojava in Stuttgart
In Stuttgart hat eine Spontandemonstration für Rojava stattgefunden. Internationalistische und kurdische Jugendliche brachten ihre Verbundenheit mit der Revolution in Rojava zum Ausdruck und protestierten gegen den türkischen Angriffskrieg.
-
TV-Tipp ÇIRA FOKUS: Freiheit für Müslüm Elma!
Die heutigen Studiogäste in der von Yilmaz Pêşkevin Kaba moderierten Sendung ÇIRA FOKUS sind der Ko-Vorsitzende der Konföderation der Arbeiter*innen aus der Türkei in Europa (ATIK), Süleyman Gürcan, und Rechtsanwalt Stephan Kuhn aus Frankfurt.
-
-
-
Protest gegen Erdoğan in Washington
Während des Treffens zwischen dem türkischen Präsidenten Erdoğan und dem US-Präsidenten Trump protestierten Hunderte Menschen vor dem Weißen in Haus in Washington gegen die Invasion der Türkei in Nordsyrien.
-
-
-
-
Der Krieg geht unvermindert weiter – Die Welt schweigt
Mit einem Infostand und einer Kundgebung protestierte das Bündnis Riseup4Rojava – Celle gemeinsam mit den Frauen von Hevi e.V. vor dem Alten Rathaus in Celle gegen die türkisch-dschihadistische Invasion in Rojava/Nordsyrien.
-
HDP-Politiker in Antalya festgenommen
Der HDP-Politiker Hacı Tekmenuray ist in Antalya festgenommen worden. Was dem Kurden, der im Vorstand des Provinzverbands der HDP sitzt, vorgeworfen wird, ist unbekannt.
-
Deutschland: Öffentliche Gelöbnisse der Bundeswehr
Öffentliche Gelöbnisse der Bundeswehr dienen der zunehmenden Militarisierung der Gesellschaft und sollen die Akzeptanz für Militäreinsätze und Kriege in Deutschland stärken, erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der Linksfraktion Tobias Pflüger.
-
Mutmaßliche IS-Anhänger in Offenbach festgenommen
In Offenbach sind drei IS-Verdächtige wegen der Planung eines Anschlags festgenommen worden. Sie sollen noch am Dienstag einem Richter vorgeführt werden, der über Untersuchungshaft entscheiden soll.
-
„Terroristenalarm" in der Nürnberger Südstadt
Schweigend bewegten sich die Erdoğan-Masken durch die Straßen der Nürnberger Südstadt. „Wir fordern nicht nur ein sofortiges Ende des Kriegs und der Besatzung, sondern auch die Demaskierung des türkischen Präsidenten”, erklärte einer der Teilnehmer.
-
SJD Nürnberg fordert Gerechtigkeit für Murat Akgül
Die SJD Nürnberg macht die Kampagne #Riseup4Rojava zu ihrem Jahresthema für 2020 und fordert gleichzeitig Gerechtigkeit für Murat Akgül. Der kurdische Aktivist und Familienvater aus Nürnberg befindet sich seit zwei Wochen im Gefängnis.
-
-
-
-
Schalter von Turkish Airlines in Salzburg blockiert
Am Flughafen Salzburg sind die Schalter von Turkish Airlines von einem Zusammenschluss solidarischer Menschen blockiert worden. Die Polizei hat die Beteiligten zur Personenkontrolle abgeführt und hält sie weiterhin fest.
-
Linke in Baden-Württemberg beschließt Rojava-Resolution
Die Linkspartei in Baden-Württemberg hat eine Resolution gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien beschlossen und fordert die Bundesregierung auf, ihre militärische und sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit der Türkei auszusetzen.
-
Türkei: Festgenommene HDP-Aktivisten im Hungerstreik
Seit Freitag sind 35 Mitglieder des Jugendrats der HDP in der Türkei festgenommen worden. Aus Protest gegen die unmenschliche und erniedrigende Behandlung im Polizeigewahrsam haben sie nun einen Hungerstreik begonnen.
-
Neue Ermittlungen gegen HDP-Vorsitzende
Wegen Redebeiträgen auf dem Kongress des Istanbuler Provinzverbands der HDP sind gegen die beiden Parteivorsitzenden Pervin Buldan und Sezai Temelli Ermittlungen wegen Terrorvorwürfen eingeleitet worden.
-
-