Aktuelles
Im Fall des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas läuft ein Eilantrag an das Verfassungsgericht, um seine Abschiebung in die Türkei zu verhindern. Eine Entscheidung wird für Anfang nächster Woche erwartet.
Drei prominente Persönlichkeiten aus den USA und Island unterstützen den Friedensaufruf von Abdullah Öcalan. Bei Medya Haber fordern Debbie Bookchin, Ögmundur Jonasson und Quincy Saul konkrete Schritte – von Ankara, Damaskus und der globalen Gemeinschaft.
Alle Meldungen
-
-
-
Kurdischer Dachverband ruft zu Klimastreik auf
Der europaweite kurdische Dachverband KCDK-E ruft zur Beteiligung am europaweiten Klimastreik auf. In der Erklärung wurde der Streik insbesondere auch als Protest gegen kapitalistische Ausbeutung von Mensch und Natur angeprangert.
-
Repression in der Türkei: Fünf Haftbefehle, zwei Festnahmen
Im Rahmen des politischen Vernichtungsfeldzugs gegen die kurdische Opposition in der Türkei sind in Agirî fünf HDP-Mitglieder wegen Terrorvorwürfen verhaftet worden. In Mûş wurde ein HDP-Mitglied festgenommen, in Mersin ein Journalist.
-
Masrur Barzanî trifft Erdoğan
Während die Angriffe der Türkei auf Südkurdistan und Rojava weitergehen, reist der Ministerpräsident der südkurdischen Regionalregierung, Masrur Barzanî, nach Ankara, um Erdoğan und dessen Außenminister Çavuşoğlu zu treffen.
-
TV-Tipp: Faruk Akalan von Heyva Sor bei ÇIRA FOKUS
In der heutigen Sendung von ÇIRA FOKUS hat Yilmaz Pêşkevin Kaba mit Faruk Akalan einen Vertreter der Hilfskampagne für Rojava / Nord- und Ostsyrien von Heyva Sor a Kurdistanê (Kurdischer Roter Halbmond) zu Gast.
-
Anwälte Öcalans stellen Besuchsantrag
Das Anwaltsteam des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hat erneut einen Antrag für einen Besuch beim ihrem Mandanten gestellt. Seit August besteht kein Kontakt mehr zu Öcalan.
-
AED: Angriffe auf Christen haben Genozidqualität
Die französische Abteilung der konservativ-katholischen Organisation Kirche in Not gibt an, dass der größte Teil der drei Millionen Christen in Syrien und Irak aufgrund des Bürgerkriegs geflohen seien.
-
Feiern und Demonstrationen zum PKK-Gründungstag
Auch in Frankreich, Deutschland und Griechenland begingen viele Menschen den 41. Gründungstag der PKK mit Feiern und Demonstrationen. Die Jugendbewegung hatte an vielen Orten zu Aktionen aufgerufen.
-
„Syrische" Krise in Genf
Die Krise in den Gesprächen des syrischen Verfassungsausschusses in Genf kann nicht überwunden werden. Die Delegation des syrischen Regimes nimmt nach der Ablehnung ihres Vorschlags nicht an den Sitzungen teil.
-
Anwaltsvereine fordern Ende der Partnerschaft mit Ankara
Mehrere deutsche und internationale Organisationen von Anwält*innen haben sich an ihre Regierungen gewandt und fordern ein Ende der Zusammenarbeit mit türkischen Justiz- und Polizeibehörden sowie die Aufkündigung des Flüchtlingsdeals.
-
-
-
-
-
UPDATE: Festnahmewelle gegen Opposition geht weiter
Das türkische Regime hat eine neue Festnahmewelle eingeleitet. Allein heute wurden mindestens 48 Politiker*innen und Aktivist*innen der HDP festgenommen. In den vergangenen 24 Stunden sind somit 92 Regimekritiker*innen festgenommen worden.
-
-
-
-
Drei HDP-Bürgermeisterinnen verhaftet
Mit Gülistan Öncü, Nalan Özaydin und Mülkiye Esmez sind drei weitere Bürgermeisterinnen der HDP in der Türkei verhaftet worden. Von den im März gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sind jetzt 18 im Gefängnis.
-
Clara-Zetkin-Denkmal mit YPJ-Fahne geschmückt
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hat die Kurdische Jugend Leipzig das Clara-Zetkin-Denkmal mit einer YPJ-Fahne geschmückt, um die Frauenrechtlerin zu ehren und sich solidarisch mit dem Widerstand in Rojava zu zeigen.
-
Kurdische Jugend in Köln: Blockade und Bildung
In Köln ist am Wochenende eine Straße blockiert worden, um im Rahmen der Kampagne #Riseup4Rojava auf den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien aufmerksam zu machen. Anschließend fand ein zweitägiges Bildungsprogramm statt.
-
Letztes Geleit für Teslim Töre in Bern
In Bern findet eine Trauerfeier für Teslim Töre statt. Der Revolutionär aus der Türkei ist am Sonntagmorgen im Krankenhaus einer Krebserkrankung erlegen.
-
-
Polizei stürmt HDP-Gebäude und hisst türkische Fahne
Die Festnahmeoperation gegen die Demokratischen Partei der Völker (HDP) weitet sich aus. In Kocaeli stürmte die Polizei den Kreis- und den Provinzverband der HDP, nahm 20 Personen fest und hisste eine türkische Fahne.