Aktuelles
Alle Meldungen
-
Proteste in der Schweiz: Stoppt die Besatzung!
In der Schweiz haben in vielen Städten zeitgleiche Demonstrationen gegen den türkischen Angriff auf Nordsyrien stattgefunden. Die internationale Staatengemeinschaft wurde zum Handeln aufgerufen. -
Proteste in Deutschland gegen türkische Invasion dauern an
In Dutzenden Städten Deutschlands haben Demonstrationen gegen den Angriff der türkischen Armee auf Nord- und Ostsyrien stattgefunden. -
Demonstration gegen die Angriffe auf Nordsyrien in Celle
In Celle haben rund 600 Menschen an einer Demonstration gegen den türkischen Angriff auf Nordsyrien teilgenommen. -
Azadî: Beschlagnahmung von YPG/YPJ-Fahnen ist unrechtmäßig
Während die Türkei einen Angriffskrieg auf Nordsyrien führt, beschlagnahmt die deutsche Polizei bei den Protesten dagegen Fahnen der YPG/YPJ – unrechtmäßig, wie der Rechtshilfefonds Azadî e.V. mitteilt. -
Bundesweiter Aktionsplan für Donnerstag
Bundesweit sind für heute Demonstrationen und Widerstandsaktionen gegen den türkischen Angriffskrieg auf Rojava und Nordostsyrien angekündigt. -
EVP-Fraktionsvorsitzender fordert Sanktionen gegen Türkei
Manfred Weber, Fraktionschef der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, fordert wirtschaftliche Sanktionen gegen das Erdoğan-Regime. -
Mogherini: Türkischer Angriff wird IS nutzen
Auf einer Sondersitzung des EU-Parlaments zu den türkischen Angriffen auf Nord- und Ostsyrien erklärte die stellvertretende EU-Kommissionsvorsitzende Fedrica Mogherini, diese Angriffe werden allein dem IS nutzen. -
Europaweite Proteste gegen türkischen Besatzungskrieg
In etlichen Ländern Europas sind die Menschen gegen die Angriffe des türkischen Staates auf Nord- und Ostsyrien auf die Straße gegangen. Die Völker der Region dürfen nicht alleine gelassen werden, lautete der Tenor. -
Proteste in Nürnberg, Bielefeld und Lüchow
In Bielefeld und Lüchow ist gegen die Angriffe der türkischen Armee auf Nord- und Ostsyrien protestiert worden. -
DIE LINKE: Solidarität mit Rojava
Der Vorstand der Partei DIE LINKE ruft zur Solidarität mit Rojava und gegen den Angriffskrieg der Türkei auf. -
EU ruft Türkei zur Einstellung der Militäroperation auf
In einer gemeinsamen Erklärung haben die 28 EU-Staaten die Türkei zur Einstellung der Angriffe auf Nord- und Ostsyrien aufgerufen. -
Spontandemonstrationen in Berlin
In Berlin haben bereits am Nachmittag Hunderte Menschen am Brandenburger Tor gegen die türkischen Angriffe auf Nordsyrien protestiert. Jetzt findet eine Spontandemonstration statt. Die nächste Demo ist morgen um 18 Uhr. -
Proteste gegen Türkei in Münster und Bremen
In Münster und Bremen wird gegen den Angriffskrieg der Türkei auf Nord- und Ostsyrien protestiert. -
Städtepartnerschaftsverein appelliert an Bundesregierung
Der Städtepartnerschaftsverein Friedrichshain-Kreuzberg - Dêrik e.V. ruft die Bundesregierung auf, alle politischen und diplomatischen Mittel zu nutzen, um die bevorstehende humanitäre Katastrophe in Nordsyrien abzuwenden. -
Kurden protestieren vor US-Botschaft in Brüssel
In Brüssel demonstrieren Kurdinnen und Kurden vor der US-Botschaft gegen den türkischen Angriffskrieg auf Nordsyrien. -
Kurdische Dachverbände rufen zum Widerstand auf
Die türkische Invasion in Nordsyrien hat begonnen. Kurdische Dachverbände rufen in Europa zu Straßenprotesten auf. -
Berlin: Proteste gegen bevorstehende Nordsyrien-Invasion
In Berlin fand eine Demonstration mit über 1.500 Teilnehmer*innen gegen die drohende türkische Nordsyrien-Invasion statt. -
DTK: Wie der IS wird auch die AKP-MHP-Koalition scheitern
Der DTK gab heute eine Erklärung zum Jahrestag des internationalen Komplotts gegen Abdullah Öcalan am 9. Oktober 1998 ab. Das AKP-MHP-Regime werde in Rojava ebenso besiegt werden, wie der IS zuvor, erklärte der Gesellschaftskongress. -
Auf dem Weg zu einem neuen Internationalismus
Das Widerstandskomitee Berlin ruft zu einem neuen Frühling der internationalistischen Solidarität auf. -
Proteste in Schweden und in der Schweiz gegen drohende Invasion
In mehreren Städten der Schweiz wie auch in Stockholm fanden gestern Proteste gegen den bevorstehenden Angriff der Türkei auf Nord- und Ostsyrien statt. -
Türkei: Trump hat uns Führung der Anti-IS-Operation übertragen
„Die bewaffneten Kräfte der Türkei werden bald gemeinsam mit der Freien Syrischen Armee die türkisch-syrische Grenze überschreiten“, erklärte Fahrettin Altun als Direktor der Kommunikationsabteilung des Präsidialamtes der Türkei. -
Kramp-Karrenbauer warnt Türkei vor Angriff auf Nordsyrien
Die deutsche Verteidigungsministerin warnte vor einem türkischen Angriff auf Nordsyrien und erklärte: „Ich erwarte von unserem Nato-Partner Türkei, dass er alles tut, um die Region zu stabilisieren, und alles unterlässt, um sie zu destabilisieren.“ -
Protürkische Milizen an der Grenze zu Girê Spî zusammengezogen
Ein Konvoi, bestehend aus hundert Fahrzeugen, beladen mit protürkischen Milizionären und schweren Waffen ist in Akçakale an der Grenze zu Girê Spî eingetroffen. -
Frankfurt: Flyer-Aktion zu Rojava an der Goethe-Universität
In der Goethe-Universität in Frankfurt haben kurdische und internationalistische Studierende mit einer Flyer-Aktion auf die von der Türkei angekündigte Invasion in Nordsyrien aufmerksam gemacht. -
Europaweite Proteste gegen türkische Drohungen
In europäischen Städten ist gegen die von der Türkei angekündigte Invasion in Nordsyrien protestiert worden.