Aktuelles
Alle Meldungen
-
10.000 Menschen demonstrieren in Köln
10.000 Menschen haben in Köln gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien und in Solidarität mit Rojava demonstriert. Sie forderten eine Flugverbotszone und wirksame Sanktionen gegen die Türkei. -
Frankfurt: Protest gegen türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien
In Frankfurt sind heute mehrere tausend Menschen zusammengekommen, um gegen die Besatzungsangriffe des türkischen Staates in Rojava zu protestieren. Parallel zur Demonstration haben Aktivist*innen auch eine Brücke in der Stadt besetzt. -
HDP-Vorsitzender Temelli: Sagt Nein zum Krieg!
In Ankara hat die Polizei eine Menschengruppe um den HDP-Vorsitzenden Sezai Temelli angegriffen. Drei Personen wurden verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Temelli rief dazu auf, überall die Stimme gegen den Krieg in Nordsyrien zu erheben. -
Tausende in Berlin für Rojava auf der Straße
Tausende Menschen protestieren in Berlin gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien. Die YPJ-Sprecherin Nesrin Abdullah erklärte in einem telefonischen Beitrag: „Wir führen einen Existenzkampf und werden zum Verrat aufgefordert.“ -
Türkei: Verhaftungen wegen kriegskritischer Äußerungen
In Adana sind gestern drei Personen wegen kriegskritischer Äußerungen in den sozialen Medien verhaftet worden. In Amed haben heute Dutzende bewaffnete Polizisten die Wohnung der Journalistin Nurcan Baysal gestürmt. -
Brief der PKK an das amerikanische Volk und Präsident Trump
„Wir sind nicht des Terrorismus schuldig, wir sind Opfer des Staatsterrorismus. Aber wir sind es schuldig, unser Volk zu verteidigen", schreibt die PKK in einem Brief an das US-amerikanische Volk und den Präsidenten. -
Solidarität mit Rojava in Freiburg
Etwa 600 Menschen sind in Freiburg gegen den Angriffskrieg auf Nordsyrien auf die Straße gegangen. -
Schweiz: Streik für Rojava
In Zürich hat gestern eine riesige Demonstration der Klimastreikbewegung, des feministischen Streikkollektivs und der kurdischen Frauenbewegung stattgefunden. -
Tagung zur Kriminalisierung von Kurden in Bayern
In München findet im November eine Tagung zur Kriminalisierung von Kurdinnen und Kurden und dem Abbau demokratischer Grundrechte am Beispiel von Bayern statt. -
Fridays for Peace in Celle
In Celle sind Hunderte Menschen dem gemeinsamen Aufruf von „Fridays for Future“ und „Riseup4Rojava“ gefolgt und haben gegen Krieg und Naturzerstörung demonstriert. -
Antikriegsaktionen in Nürnberg
In Nürnberg ist den ganzen Tag über mit verschiedenen Aktionen gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien protestiert und Solidarität mit Rojava bekundet worden. -
Fridays for Peace: VW-Showroom in Berlin blockiert
Im Rahmen des Aktionstages „Fridays for Peace“ in Solidarität für Rojava ist für eine Stunde der Showroom von VW in Berlin-Mitte blockiert worden. -
Protest vor Mercedes-Händler in Lüchow
Im niedersächsischen Lüchow ist vor einer Mercedes-Filiale gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien und Waffenexporte an die Türkei protestiert worden. Der Händler hat im Vorfeld alle Schaufenster mit Planen bedeckt. -
Solidarität mit Rojava in Marburg und Alfeld
Etwa 1000 Menschen demonstrierten in Marburg unter dem Motto „Marburg gegen Faschismus – Solidarität mit Rojava”. An einem Informationsstand in Alfeld wurde über den Angriffskrieg der Türkei gegen Nordsyrien informiert. -
Protestfahrplan in Deutschland am Freitag
Am Freitag finden in Deutschland unter anderem im Rahmen von „FridaysForPeace” verschiedene Aktionen gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien statt. -
Proteste in Braunschweig – Besuch bei der Braunschweiger Zeitung
Aktivist*innen besuchten die Reaktion der Braunschweiger Zeitung, um sie über den Angriffskrieg der Türkei in Rojava zu informieren. -
Verfassungsschutz warnt vor türkischen Faschisten
Das Landesamt für Verfassungsschutz von Nordrhein-Westfalen warnt vor Provokationen durch türkische Faschisten. -
#RiseUp4Rojava kündigt Blockadeaktionen in Darmstadt an
Die Plattform #RiseUp4Rojava – LassEsNichtZu #NeHêle kündigt für den heutigen Freitag Blockadeaktionen in Darmstadt an. Damit protestiert sie gegen den Einmarsch der Türkei in Nordsyrien/Rojava und weist auf die Rolle deutscher Unternehmen hin. -
Bundesregierung beantwortet Fragen zu türkischem Angriffskrieg
Heute wurden mehrere mündliche Fragen der Bundesregierung zum Angriffskrieg des Erdoğan-Regimes gegen Nord- und Ostsyrien beantwortet. Die Bundesregierung bleibt weiterhin dabei, ausschließlich verbal gegen den Krieg zu protestieren. -
Widerstandskomitee: Kampf dem türkischen Faschismus!
Wir veröffentlichen die Stellungnahme des Widerstandskomitees Berlin zur Störaktion auf der gestrigen Bundespressekonferenz. -
Spontane Proteste in Magdeburg und Düsseldorf
Im Düsseldorfer Flughafen wird gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien protestiert. In Magdeburg hat eine Spontankundgebung stattgefunden. -
Protest vor UN in Genf: Besatzung stoppen!
Vor der UN-Vertretung in Genf protestieren Menschen gegen den Angriffskrieg, den die Türkei mit islamistischen Proxys in Nordsyrien führt. -
Protestfahrplan in Deutschland am Donnerstag
In Deutschland finden am Donnerstag dezentrale Protestaktionen gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien statt. Mit den Demonstrationen werden eine Flugverbotszone und spürbare Sanktionen gegen die Türkei gefordert. -
Riesige YPJ-Fahne in der Sächsischen Schweiz
An der Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine riesige YPJ-Fahne aufgehängt worden. Die Aktivist*innen wollten damit ihre Solidarität mit den von den Angriffen der türkischen Armee betroffenen Menschen in Nordostsyrien ausdrücken. -
Gießen: Studierende fordern Stopp des türkischen Angriffskriegs
Studierende der Justus-Liebig-Universität Gießen sind mit einem Transparent durch mehrere Vorlesungen gezogen, um die Aufmerksamkeit für den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien zu lenken. Sie bekamen Beifall.