Aktuelles
Alle Meldungen
-
Erdoğan ist das geringste Problem
Wie kommt es, dass die Türkei so verbrecherisch agieren darf und alle wichtigen staatlichen Akteure sie dabei stützen? Diese Frage stellt Ramazan Mendanlioglu vom Bündnis Hamburg für Rojava. -
Rojava-Infotage in Nienburg
Die von der Nienburger Initiative für Rojava veranstalteten Infotage mit Ausstellung und Vortrag standen unter dem Eindruck der türkischen Invasion in Nordsyrien. -
Niederländische Abgeordnete fordern Sanktionen gegen die Türkei
Abgeordnete in den Niederlanden fordern Sanktionen gegen die Türkei. „Nun ist es Zeit für energische Maßnahmen.” -
Bristol: Zufahrt zu Rüstungskonzernen blockiert
Rüstungskonzerne in Bristol wurden von Aktivist*innen über Stunden blockiert, um gegen den Verkauf von Waffen an das AKP-Regime zu protestieren. -
Schweiz: Angriff auf Nordsyrien krasser Verstoß gegen Völkerrecht
Der Schweizer Außenminister Ignazio Cassis erklärte, die Türkei habe mit ihrem Angriff auf Nordsyrien in krasser Weise das Völkerrecht verletzt. -
Check-In von Turkish-Airlines in Neapel und Barcelona blockiert
Aktivist*innen haben in Neapel und Barcelona den Check-In von Turkish Airlines blockiert. Sie protestieren gegen die türkischen Angriffe auf Rojava. -
Villumsen: Die Türkei muss aus der NATO ausgeschlossen werden
Der Dänische Europaabgeordnete Nikolaj Villumsen fordert aufgrund ihres Angriffs auf Nord- und Ostsyrien den Ausschluss der Türkei aus der NATO. -
Aufstehen und Rojava verteidigen!
Die internationale Kampagne RISEUP4ROJAVA ruft zu einer weltweiten Massenmobilisierung und Aktionen gegen eine türkische Invasion in Nord- und Ostsyrien auf. -
Deutschlandweite Proteste gegen türkische Invasion
Tausende gingen in vielen deutschen Städten gegen die türkische Invasion gegen Nord- und Ostsyrien auf die Straße und solidarisierten sich mit dem Rojava-Widerstand. -
Festnahmen bei Antikriegsprotest in Ankara
In Ankara sind sieben Teilnehmer*innen einer vom HDP-Provinzverband organisierten Kundgebung gegen den türkischen Angriffskrieg auf Rojava gewaltsam festgenommen worden. Unter ihnen ist auch die Ko-Sprecherin des HDK Fatma Kılıçarslan. -
Rojava-Protest in Gießen
In Gießen hat zum dritten Mal seit dem Beginn des türkischen Angriffskrieges gegen Nord- und Ostsyrien eine Kundgebung stattgefunden. An einer anschließenden Spontandemonstration durch die Innenstadt nahmen rund 400 Menschen teil. -
KON-MED ruft zu Massendemonstrationen am Samstag auf
Der kurdische Dachverband KON-MED ruft zu Massendemonstrationen in Deutschland am 12. Oktober auf. Das Motto lautet „Rojava verteidigen“. -
Welle der Solidarität mit Rojava in Deutschland
Die TagX-Mobilisierung zu Widerstandsaktionen gegen den türkischen Angriff auf Nordsyrien hat Zehntausende Menschen in Deutschland auf die Straßen gebracht. -
Proteste in der Schweiz: Stoppt die Besatzung!
In der Schweiz haben in vielen Städten zeitgleiche Demonstrationen gegen den türkischen Angriff auf Nordsyrien stattgefunden. Die internationale Staatengemeinschaft wurde zum Handeln aufgerufen. -
Proteste in Deutschland gegen türkische Invasion dauern an
In Dutzenden Städten Deutschlands haben Demonstrationen gegen den Angriff der türkischen Armee auf Nord- und Ostsyrien stattgefunden. -
Demonstration gegen die Angriffe auf Nordsyrien in Celle
In Celle haben rund 600 Menschen an einer Demonstration gegen den türkischen Angriff auf Nordsyrien teilgenommen. -
Azadî: Beschlagnahmung von YPG/YPJ-Fahnen ist unrechtmäßig
Während die Türkei einen Angriffskrieg auf Nordsyrien führt, beschlagnahmt die deutsche Polizei bei den Protesten dagegen Fahnen der YPG/YPJ – unrechtmäßig, wie der Rechtshilfefonds Azadî e.V. mitteilt. -
Bundesweiter Aktionsplan für Donnerstag
Bundesweit sind für heute Demonstrationen und Widerstandsaktionen gegen den türkischen Angriffskrieg auf Rojava und Nordostsyrien angekündigt. -
EVP-Fraktionsvorsitzender fordert Sanktionen gegen Türkei
Manfred Weber, Fraktionschef der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, fordert wirtschaftliche Sanktionen gegen das Erdoğan-Regime. -
Mogherini: Türkischer Angriff wird IS nutzen
Auf einer Sondersitzung des EU-Parlaments zu den türkischen Angriffen auf Nord- und Ostsyrien erklärte die stellvertretende EU-Kommissionsvorsitzende Fedrica Mogherini, diese Angriffe werden allein dem IS nutzen. -
Europaweite Proteste gegen türkischen Besatzungskrieg
In etlichen Ländern Europas sind die Menschen gegen die Angriffe des türkischen Staates auf Nord- und Ostsyrien auf die Straße gegangen. Die Völker der Region dürfen nicht alleine gelassen werden, lautete der Tenor. -
Proteste in Nürnberg, Bielefeld und Lüchow
In Bielefeld und Lüchow ist gegen die Angriffe der türkischen Armee auf Nord- und Ostsyrien protestiert worden. -
DIE LINKE: Solidarität mit Rojava
Der Vorstand der Partei DIE LINKE ruft zur Solidarität mit Rojava und gegen den Angriffskrieg der Türkei auf. -
EU ruft Türkei zur Einstellung der Militäroperation auf
In einer gemeinsamen Erklärung haben die 28 EU-Staaten die Türkei zur Einstellung der Angriffe auf Nord- und Ostsyrien aufgerufen. -
Spontandemonstrationen in Berlin
In Berlin haben bereits am Nachmittag Hunderte Menschen am Brandenburger Tor gegen die türkischen Angriffe auf Nordsyrien protestiert. Jetzt findet eine Spontandemonstration statt. Die nächste Demo ist morgen um 18 Uhr.