Aktuelles
Alle Meldungen
-
Proteste gegen Türkei in Münster und Bremen
In Münster und Bremen wird gegen den Angriffskrieg der Türkei auf Nord- und Ostsyrien protestiert. -
Städtepartnerschaftsverein appelliert an Bundesregierung
Der Städtepartnerschaftsverein Friedrichshain-Kreuzberg - Dêrik e.V. ruft die Bundesregierung auf, alle politischen und diplomatischen Mittel zu nutzen, um die bevorstehende humanitäre Katastrophe in Nordsyrien abzuwenden. -
Kurden protestieren vor US-Botschaft in Brüssel
In Brüssel demonstrieren Kurdinnen und Kurden vor der US-Botschaft gegen den türkischen Angriffskrieg auf Nordsyrien. -
Kurdische Dachverbände rufen zum Widerstand auf
Die türkische Invasion in Nordsyrien hat begonnen. Kurdische Dachverbände rufen in Europa zu Straßenprotesten auf. -
Berlin: Proteste gegen bevorstehende Nordsyrien-Invasion
In Berlin fand eine Demonstration mit über 1.500 Teilnehmer*innen gegen die drohende türkische Nordsyrien-Invasion statt. -
DTK: Wie der IS wird auch die AKP-MHP-Koalition scheitern
Der DTK gab heute eine Erklärung zum Jahrestag des internationalen Komplotts gegen Abdullah Öcalan am 9. Oktober 1998 ab. Das AKP-MHP-Regime werde in Rojava ebenso besiegt werden, wie der IS zuvor, erklärte der Gesellschaftskongress. -
Auf dem Weg zu einem neuen Internationalismus
Das Widerstandskomitee Berlin ruft zu einem neuen Frühling der internationalistischen Solidarität auf. -
Proteste in Schweden und in der Schweiz gegen drohende Invasion
In mehreren Städten der Schweiz wie auch in Stockholm fanden gestern Proteste gegen den bevorstehenden Angriff der Türkei auf Nord- und Ostsyrien statt. -
Türkei: Trump hat uns Führung der Anti-IS-Operation übertragen
„Die bewaffneten Kräfte der Türkei werden bald gemeinsam mit der Freien Syrischen Armee die türkisch-syrische Grenze überschreiten“, erklärte Fahrettin Altun als Direktor der Kommunikationsabteilung des Präsidialamtes der Türkei. -
Kramp-Karrenbauer warnt Türkei vor Angriff auf Nordsyrien
Die deutsche Verteidigungsministerin warnte vor einem türkischen Angriff auf Nordsyrien und erklärte: „Ich erwarte von unserem Nato-Partner Türkei, dass er alles tut, um die Region zu stabilisieren, und alles unterlässt, um sie zu destabilisieren.“ -
Protürkische Milizen an der Grenze zu Girê Spî zusammengezogen
Ein Konvoi, bestehend aus hundert Fahrzeugen, beladen mit protürkischen Milizionären und schweren Waffen ist in Akçakale an der Grenze zu Girê Spî eingetroffen. -
Frankfurt: Flyer-Aktion zu Rojava an der Goethe-Universität
In der Goethe-Universität in Frankfurt haben kurdische und internationalistische Studierende mit einer Flyer-Aktion auf die von der Türkei angekündigte Invasion in Nordsyrien aufmerksam gemacht. -
Europaweite Proteste gegen türkische Drohungen
In europäischen Städten ist gegen die von der Türkei angekündigte Invasion in Nordsyrien protestiert worden. -
Bielefeld: Rojava verteidigen ist unsere Pflicht!
In Bielefeld hat eine spontane Demonstration stattgefunden, die auf den drohenden Angriffskrieg auf Rojava aufmerksam machte. -
Nürnberg: „Der Geist des Widerstands ist unsere Stärke“
„Eine kämpfende Bewegung moniert nicht den Verrat, den die Feinde an ihr begehen, sondern vertraut auf ihre Werte und Ziele“, hieß es auf einer Kundgebung in Nürnberg gegen die drohende türkische Invasion der Türkei in Nordsyrien. -
Gezi-Prozess: Bürgerrechtler bleibt weiter in Haft
Der Kulturmäzen Osman Kavala muss weiterhin im Gefängnis bleiben. Ein Gericht in Istanbul lehnte auch bei der dritten Anhörung im Prozess gegen den Bürgerrechtler seine Freilassung ab. -
Türkisches Parlament verlängert Mandat für Auslandseinsatz
Das türkische Parlament hat das Mandat für Militäreinsätze in Syrien und dem Irak um ein Jahr verlängert. Bis auf die HDP stimmten alle Parteien zu. -
Temelli: Dieser Krieg wird schwerwiegende Folgen haben
Der HDP-Vorsitzende Sezai Temelli hat scharfe Kritik am Plan der türkischen Regierung geübt, eine Offensive gegen Rojava zu starten. Die internationale Gemeinschaft sei jetzt gefordert, Erdoğans Kriegstreiberei endlich ein Ende zu setzen. -
Zeit des Widerstands: Rojava von jedem Ort der Welt verteidigen!
Die kurdischen Studierendenverbände YXK und JXK fordern angesichts des drohenden Angriffskrieges gegen Rojava die Öffentlichkeit auf, die Errungenschaften der Revolution gemeinsam zu verteidigen und somit an ihr teilzuhaben. -
Öcalan-Anwälte beantragen Besuchserlaubnis
Das Verteidigerteam des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan hat bei der Staatsanwaltschaft von Bursa einen Antrag auf Mandantenbesuch gestellt. -
Norddeutsche Delegation in Südkurdistan appelliert an den Bund
Eine norddeutsche Delegation aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Parlamentariern, die sich aktuell in Südkurdistan aufhält, fordert die Bundesregierung auf, gegen den kalkulierten Bruch des Völkerrechts durch die Türkei zu intervenieren. -
Festnahmen in Antalya und Riha
In Riha ist eine Friedensaktivistin festgenommen worden, die auf dem Weg zur Gruppensitzung der HDP-Fraktion im Parlament in Ankara war. Bei Razzien in Antalya wurden sieben Personen festgenommen, darunter der krebskranke Journalist Devrim Ayik. -
Mahnwache für Öcalan: Widerstand gegen Komplott steigern
Seit nunmehr 381 Wochen findet die Mahnwache für die Freiheit von Abdullah Öcalan vor dem Europarat in Straßburg statt. Die Aktivist*innen gaben zum Jahrestags des Beginns des internationalen Komplotts gegen Öcalan eine Erklärung ab. -
Europa: Demonstrationen gegen türkische Drohungen
In zahlreichen Städten Europas folgten viele Menschen dem Aufruf des Kurdischen Nationalkongresses, der kurdischen Verbände und Solidaritätsgruppen und gingen gegen die türkischen Angriffsdrohungen auf die Straße. -
Senator Casey: Beschämender Verrat Trumps an Kurden
Ein weiterer US-Senator kritisiert die Entscheidung von Präsident Trump für den Rückzug aus Syrien, der damit den Weg für eine mögliche türkische Invasion in Nordsyrien ebnet.