Aktuelles
Im Fall des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas läuft ein Eilantrag an das Verfassungsgericht, um seine Abschiebung in die Türkei zu verhindern. Eine Entscheidung wird für Anfang nächster Woche erwartet.
Drei prominente Persönlichkeiten aus den USA und Island unterstützen den Friedensaufruf von Abdullah Öcalan. Bei Medya Haber fordern Debbie Bookchin, Ögmundur Jonasson und Quincy Saul konkrete Schritte – von Ankara, Damaskus und der globalen Gemeinschaft.
Alle Meldungen
-
TV-Tipp: Sondersendung zu türkischer Invasion
Auf Çira TV wird heute eine deutschsprachige Sondersendung zum Angriffskrieg der Türkei gegen Nordsyrien ausgestrahlt. Studiogäste sind Sophia Leipert und Ramazan Mendanlioglu aus Hamburg.
-
-
Weltweit Proteste gegen türkischen Angriffskrieg
Weltweit finden Proteste gegen den türkischen Angriffskrieg auf Rojava statt. Unter anderem in Australien, Argentinien, Schottland, Italien, Frankreich, Griechenland, den Niederlanden, Deutschland und Österreich gingen die Menschen auf die Straße.
-
-
-
-
-
-
-
-
Nürnberg: „Irgendwie mit der PKK verbunden“
Die Kampagne „Riseup4Rojava“ hat für heute zu einer Auseinandersetzung mit den Medien aufgerufen. In Nürnberg fand eine Demonstration zum Pressehaus der Nürnberger Nachrichten statt.
-
-
„Erdoğan betreibt Schützenhilfe für den IS“
Die Linksparteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger haben auf einer Pressekonferenz mit Leyla Imret (HDP) die türkische Invasion in Nordsyrien als Schützenhilfe für den IS bezeichnet und wirtschaftlichen Druck auf die Türkei gefordert.
-
-
-
Rojava verteidigen: Protestfahrplan für Mittwoch
In Deutschland finden am Mittwoch dezentrale Protestaktionen gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien statt. Mit den Demonstrationen werden eine Flugverbotszone und spürbare Sanktionen gegen die Türkei gefordert.
-
Zürich: Straßenblockade für Rojava
In Zürich ist für zwei Stunden ein zentraler Knotenpunkt für den Verkehr gesperrt worden, um auf den türkischen Angriffskrieg gegen Nordsyrien aufmerksam zu machen und Solidarität mit der Frauenrevolution von Rojava zu bekunden.
-
Hamburger Aktivistinnen beim „Spiegel“
Aktivistinnen in Hamburg haben das Spiegel-Verlagshaus besucht und mit dem Journalisten Fritz Schaap über die türkische Invasion in Nordsyrien gesprochen. Im Wendland suchte eine Gruppe das Gespräch mit einer Lokalzeitung.
-
-
Bundesregierung setzt sich gegen Waffenembargo ein
Die Bundesregierung versucht den Eindruck ernsthafter Sanktionen gegen das Erdoğan-Regime zu erwecken. Es gibt jedoch keinen deutschen Exportstopp für Waffen an das Regime, nicht nur das, Deutschland verhinderte ebenfalls ein Waffenembargo auf EU-Ebene.
-
-
Erdoğan verklagt ehemaligen HDP-Abgeordneten
Der türkische Regimechef Erdoğan hat den ehemaligen HDP-Abgeordneten Osman Baydemir wegen „Verunglimpfung der türkischen Republik“ verklagt. Der kurdische Politiker hatte bei einer Demonstration auf den Angriffskrieg gegen Rojava hingewiesen.
-
-
Gedenken an Sarah Handelmann in Berlin
In Berlin ist der Internationalistin Sarah Handelmann gedacht worden. Die Guerillakämpferin ist im April bei einem türkischen Luftangriff auf die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan ums Leben gekommen.
-
„Eure Proteste geben uns Kraft“
In Hamburg, Heilbronn und Lübeck ist gegen die türkische Invasion in Nordsyrien protestiert worden. In einer abgespielten Audio-Botschaft erklärte eine Internationalistin aus Rojava: „Eure Proteste geben den Menschen hier viel Kraft.“