Aktuelles
Alle Meldungen
-
YPG-Fahnen nach Protest in Nürnberg beschlagnahmt
In Nürnberg ist gegen die türkische Invasion in Nordsyrien protestiert worden. Nach der Kundgebung wurden Fahnen der YPG und YPJ von der Polizei beschlagnahmt. -
Gedenken an Michael Panser in Hannover
In Hannover hat eine Gedenkveranstaltung für Michael Panser stattgefunden. Der Internationalist ist Ende letzten Jahres als Guerillakämpfer in den Bergen Kurdistans gefallen. -
Polizei beschlagnahmt YPG-Fahnen in Limburg
Auf einer Kundgebung in Limburg gegen den völkerrechtswidrigen Angriff der Türkei auf Nordsyrien hat sich die Polizei klar positioniert und ebenso rechtswidrig Fahnen der YPG/YPJ beschlagnahmt. -
Jeremy Corbyn: Wir müssen uns für Frieden einsetzen
Der britische Labour-Vorsitzende Jeremy Corbyn erklärte, dass „das Verhalten der Türkei bei der Invasion des kurdischen Gebietes im Norden Syriens absolut entsetzlich ist“. -
IRFR appelliert an Trump
Der Internationale Runde Tisch für religiöse Freiheit hat im Namen von Dutzenden religiösen Institutionen an den US-Präsidenten Trump appelliert und gefordert, die Bevölkerung von Nord- und Ostsyrien nicht allein zu lassen. -
Edition Mezopotamya: Eine Gemeinschaftsedition gegen Zensur
Gegen Zensur und die Einschränkung der Meinungsvielfalt in Deutschland: Bücher der Edition Mezopotamya erscheinen kurz vor der Frankfurter Buchmesse. -
Tausende für Rojava in Berlin und Potsdam auf der Straße
In Berlin demonstrierten gestern mehrere tausend Menschen gegen den türkischen Angriffskrieg auf Nordsyrien. An einer spontanen Solidaritätsaktion in Potsdam nahmen auch Fans des Fußballklubs SV Babelsberg 03 teil. -
Ticker II: Türkische Angriffe auf Nordsyrien
Die türkische Armee greift Nordsyrien an. Wir berichten im Liveticker. -
Zehntausende für Rojava in Hamburg und Köln
In Hamburg und Köln protestierten heute Zehntausende Menschen gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei. -
Tausende protestieren in Stuttgart und Mannheim
Tausende Menschen haben in Stuttgart und Mannheim gegen die türkische Invasion in Nordsyrien protestiert. -
Demonstrationen in Nürnberg und Magdeburg
Weltweit wird gegen die türkische Invasion in Nordsyrien protestiert und Solidarität mit Rojava bekundet. Wir berichten aus Nürnberg und Magdeburg. -
Wütender Protest vor dem US-Konsulat in Düsseldorf
Kurdische Jugendliche sind vor das US-Konsulat in Düsseldorf gezogen und haben eine Flugverbotszone für die Türkei in Nordsyrien gefordert. -
Tausende in Zürich gegen türkische Invasion auf der Straße
Tausende Menschen nahmen in Zürich an einer Demonstration gegen die türkische Invasion in Nord- und Ostsyrien teil. Auf der Demonstration wurde die große Wut auf das Erdoğan-Regime deutlich. -
Demonstration für Rojava in Potsdam
In Potsdam hat eine Demonstration gegen den türkischen Angriffskrieg auf Rojava stattgefunden. -
Bundesregierung schränkt Waffenlieferungen an die Türkei ein
Die Bundesregierung will nach Angaben von Außenminister Heiko Maas künftige Rüstungsexporte in die Türkei nicht mehr genehmigen. -
Botschaft an Bevölkerung in Partnerstadt Dêrik
Der Städtepartnerschaftsverein Friedrichshain-Kreuzberg – Dêrik e.V. wendet sich mit einer Erklärung an die Menschen in ihrer Partnerstadt Dêrik sowie an die gesamte Bevölkerung Nordostsyriens. -
Polizei greift Samstagsmütter wegen Invasionskritik an
Die Polizei hat die Samstagsmütter in Istanbul angegriffen, weil auf ihrer Kundgebung die Invasion der türkischen Armee in Nord- und Ostsyrien als Besatzung bezeichnet wurde. Jede Kritik an der Operation wird in der Türkei gewaltsam unterdrückt. -
Türkei-Protest bei Bombenentschärfung in Göttingen
In Göttingen sind Aktivist*innen auf Bäume in einer Evakuierungszone geklettert, in der eine Weltkriegsbombe entschärft werden sollte. „Bomben entschärfen überall. Kein Krieg in Nordsyrien“, forderten sie. -
Zehntausende in Deutschland für Rojava auf der Straße
In Dutzenden Städten in Deutschland sind die Menschen am Freitagabend für Rojava und gegen den Angriffskrieg der Türkei auf die Straßen gegangen. -
Schäuble vergleicht kurdische Aktivisten mit Halle-Attentäter
Vor drei Tagen „störte“ das Defend-Rojava-Komitee die „Adenauer Lecture“ der Kölner Universität und machte auf den Krieg der Türkei gegen Rojava aufmerksam. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble stellte die Aktivisten als ‚Attentäter von Morgen‘ dar. -
Türkei-Proteste in Deutschland
In zahlreichen Städten in Deutschland sind Menschen aus Protest gegen den Angriff der Türkei auf Nordsyrien auf die Straßen gegangen. -
Proteste in Bremen, Oberhausen und Frankfurt
Bundesweit finden Protestaktionen gegen die türkische Invasion in Nordsyrien statt, so auch in Bremen, Oberhausen und Frankfurt. -
Schweizer Politiker vor UN: Stoppt den Erdoğan-Faschismus!
Vor der UN-Vertretung in Genf haben Schweizer Politiker*innen gemeinsam mit Kurdinnen und Kurden die Beendigung der türkischen Invasion in Nordsyrien gefordert und vor einer ethnischen Säuberung gewarnt. -
EU-Ratspräsident: Wir lassen uns von Erdoğan nicht erpressen
Nach den Drohungen des türkischen Präsidenten Erdoğan, die Grenzen für Flüchtlinge zu öffnen, sollte die EU die Invasion in Nordsyrien als solche bezeichnen, hat EU-Ratspräsident Donald Tusk der Türkei einen Erpressungsversuch vorgeworfen. -
Bundesweiter Aktionsplan für Freitag
Bundesweit sind auch für heute Demonstrationen und Widerstandsaktionen gegen den türkischen Angriffskrieg auf Rojava und Nordostsyrien angekündigt.