Aktuelles
Trotz eindringlicher Appelle aus der Opposition wurde ein Antrag der DEM-Partei zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit globalen Friedensmodellen mit den Stimmen der Regierungskoalition aus AKP und MHP abgelehnt.
Die kurdische Arbeitsgruppe des Europäischen Parlaments bezeichnet die Beschlüsse des PKK-Kongresses als „Ende einer Ära und Beginn eines demokratischen Neubeginns“ und fordert die türkische Regierung auf, die historische Chance für Frieden zu nutzen.
Alle Meldungen
-
Haftbefehl im Demirtaş-Prozess aufgehoben
Im Hauptprozess gegen den kurdischen Politiker Selahattin Demirtaş ist der Haftbefehl aufgehoben worden. Aufgrund einer rechtskräftigen Haftstrafe in einem anderen Verfahren wird er nicht freigelassen.
-
-
„Rheinmetall Entwaffnen“-Camp hat begonnen
Am Weltfriedenstag begann das „Rheinmetall Entwaffnen“-Camp in Unterlüß mit einem Austausch über friedliche Konfliktlösungen und das Engagement gegen Krieg und Kriegsproduktion.
-
Aktionen zum Weltfriedenstag in ganz Europa
In vielen europäischen Städten fanden zum Weltfriedenstag Demonstrationen statt. Die Proteste gegen die Kriegspolitik des AKP-MHP-Regimes spielten dabei eine wichtige Rolle.
-
Langer Marsch für Abdullah Öcalan
Der „Lange Marsch“ für die Freiheit Abdullah Öcalans ist eine traditionelle Veranstaltung der kurdischen Jugendbewegung in Europa. Am Sonntag startet die mehrtägige Demonstration mit einer Auftaktveranstaltung in Bonn Richtung Mönchengladbach.
-
-
Friedensdemonstrationen in Osnabrück und Karlsruhe
In Osnabrück hat anlässlich des heutigen Antikriegstages eine von einem breiten Bündnis getragene Friedensdemonstration stattgefunden. An einer Kundgebung in Karlsruhe beteiligten sich rund 300 Menschen.
-
Antikriegstag in Istanbul: Zeit für den Frieden
Mit dem Überfall auf Polen entfesselte Nazideutschland heute vor 80 Jahren den Zweiten Weltkrieg. Zehntausende Menschen in Istanbul forderten: „Frieden statt Krieg! Für den Willen der Völker - Gegen die Zwangsverwaltung”.
-
-
-
-
Potsdam: Gedenkdemonstration für Michael Panser
Mit einer Demonstration in seiner Heimatstadt Potsdam gedachten zahlreiche Menschen dem deutschen Guerillakämpfer Michael Panser (Bager Nujiyan), der im Dezember letzten Jahres bei türkischen Luftangriffen gefallen war.
-
-
-
HDP: Neue Angriffswelle gegen demokratische Opposition
Die Drohungen Erdoğans, nach der Absetzung der Bürgermeister von Amed, Wan und Mêrdîn weiteren HDP-regierten Kommunen Treuhänder zuzuweisen, signalisieren einen weiteren politischen Putsch gegen die demokratische Opposition, erklärt HDP-Sprecher Kubilay.
-
Erdoğan droht erneut Invasion in Nordsyrien an
Der türkische Staatschef Erdoğan hat erneut mit einer Invasion in Nordsyrien gedroht. Zur Einrichtung einer „Sicherheitszone“ kündigte er eigene Operationspläne an, falls die Region nicht bald vom türkischen Militär kontrolliert werde.
-
-
CHP-Bürgermeister Imamoğlu besucht Amed
Der Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu (CHP) ist in Amed mit seinen vom türkischen Innenministerium abgesetzten Amtskollegen von der HDP zusammengetroffen.
-
Bielefeld: Infostand zur Lage in der Türkei
An einem Infostand am Bielefelder Hauptbahnhof haben Aktivistinnen und Aktivisten über die aktuelle Situation in der Türkei nach der Absetzung kurdischer Bürgermeister durch das türkische Innenministerium informiert.
-
-
-
Infostand in der Innenstadt von Celle
An einem Stand in der Innenstadt von Celle informieren Aktivistinnen und Aktivisten über den politischen Vernichtungsfeldzug gegen die kurdische Opposition in der Türkei. Es gibt ein reges Interesse und sehr konstruktive Diskussionen zu der Situation.
-
-
Grüne in der Türkei solidarisch mit der HDP
Die Stimmen des Protests gegen die Zwangsverwaltung der HDP-Hochburgen Amed, Wan und Mêrdîn mehren sich. Nun habe auch die Grünen in der Türkei und die europäischen Grünen eine Solidaritätserklärung abgegeben.
-
Festnahmen in Izmir und Muğla
Bei Razzien in Izmir und Muğla wurden mindestens 15 Personen wegen angeblicher „Propaganda für eine Terrororganisation“ festgenommen.