Aktuelles
Trotz eindringlicher Appelle aus der Opposition wurde ein Antrag der DEM-Partei zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit globalen Friedensmodellen mit den Stimmen der Regierungskoalition aus AKP und MHP abgelehnt.
Die kurdische Arbeitsgruppe des Europäischen Parlaments bezeichnet die Beschlüsse des PKK-Kongresses als „Ende einer Ära und Beginn eines demokratischen Neubeginns“ und fordert die türkische Regierung auf, die historische Chance für Frieden zu nutzen.
Alle Meldungen
-
-
Sit-In vor Istanbuler AKP-Zentrale
Mütter inhaftierter Soldaten haben vor der AKP-Zentrale in Istanbul einen Sitzstreik begonnen. Sie fordern Gerechtigkeit für ihre nach dem Putschversuch 2016 verhafteten Kinder.
-
HDP-Vorsitzender Sezai Temelli besucht Straßburg
Der HDP-Vorsitzende Sezai Temelli reist heute zu Gesprächen im Europaparlament nach Straßburg. Am Mittwoch will er die Verhandlung von Selahattin Demirtaş vor dem europäischen Menschenrechtsgerichtshof beobachten.
-
Warum gehen junge Menschen in die Berge?
„Solange wir gespalten sind, werden wir von allen Seiten angegriffen. Die Kurden sind stark und können diesen Angriffen standhalten. Das haben wir beim Angriff des IS gesehen“, erklärt der HDP-Politiker Berdan Öztürk nach einem Südkurdistan-Besuch.
-
Gedenken an Mizgîn Bilin in Hamburg
„Die Gefallenen haben einen Weg eröffnet und es ist die Aufgabe aller, diesen Weg auch mit Leben zu füllen“, wurde auf einer Gedenkveranstaltung für die Guerillakämpferin Mizgîn Bilin in Hamburg betont.
-
Leyla Güven: „Und wieder wird das Chaos organisiert“
Die kurdische Politikerin Leyla Güven erklärte, dass Besuche bei Abdullah Öcalan nicht mehr regelmäßig genehmigt werden und ein Chaos organisiert wird: „Wenn es so weitergeht, wird erneut ein Putsch-Mechanismus in Gang gesetzt.“
-
Frankfurt: Blockaden gegen IAA stehen
Die angekündigten Blockaden des klimaaktivistischen Bündnisses „Sand im Getriebe“ gegen die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt stehen. Bereits gestern demonstrierten 25.000 Menschen des Bündnisses #aussteigen gegen die IAA.
-
Protest gegen „Marsch fürs Läbe” in Zürich
Rund 1800 Menschen stellten sich am Samstag in Zürich erfolgreich einem Aufmarsch von Abtreibungsgegner*innen entgegen. Das Bündnis für ein selbstbestimmtes Leben hatte zu dem Protest aufgerufen.
-
-
-
Solidarität mit der HDP in Bocholt
Im nordrhein-westfälischen Bocholt hat der kurdische Volksrat an einem Stand über die Wiedereinführung der Zwangsverwaltung in HDP-geführten Großstädten in der Türkei informiert.
-
-
-
Dreimonatiges Besuchsverbot auf Imrali
Den Angehörigen der Gefangenen auf Imrali wurde ein dreimonatiges Besuchsverbot auferlegt. Dem Verteidigerteam Abdullah Öcalans wurde das Widerspruchsrecht zu diesem Beschluss verweigert.
-
Langer Marsch der Jugend erfolgreich beendet
Der diesjährige „lange Marsch“ der kurdischen Jugendbewegung für die Freiheit Abdullah Öcalans wurde in den Abendstunden am Mönchengladbacher Hauptbahnhof erfolgreich beendet.
-
Polizei stürmt HDP-Zentralen in Osmaniye
In der türkischen Provinz Osmaniye sind die Parteizentralen der HDP von der Polizei gestürmt worden. Der Provinzverbandsvorsitzende Cebrail Mutlu wurde festgenommen.
-
Familien beantragen Besuch auf Imrali
Familienangehörige des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und der anderen auf der Gefängnisinsel Imrali isolierten Gefangenen haben erneut einen Besuchsantrag gestellt.
-
Davutoğlu tritt aus der AKP aus
Der Zerfallsprozess der auf eine Clique um Regimechef Erdoğan konzentrierten AKP geht weiter. Heute erklärte der ehemalige Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu zusammen mit weiteren Abgeordneten seinen Austritt aus der AKP.
-
-
-
Autor Thomas Schmidinger Einreise in die USA verweigert
Thomas Schmidinger darf nicht in die USA einreisen. Dort wollte er auf einer Rundreise sein Buch „Kampf um den Berg der Kurden“ vorstellen, in dem es um den türkisch besetzten Kanton Efrîn in Nordsyrien geht. Wir haben mit ihm gesprochen.
-
AJZ Bielefeld: Kurden gleich PKK gleich Terror?
Das AJZ Bielefeld soll 3000 Euro für ein Graffiti im Gedenken an den in Hannover von der Polizei erschossenen kurdischen Jugendlichen Halim Dener zahlen. Dagegen wehrt es sich juristisch. Am 23. September findet der Prozess statt.
-
Ermittlungen gegen abgesetzte Bürgermeisterin von Wan
Das türkische Innenministerium hat Ermittlungen gegen die Oberbürgermeisterin von Wan, Bedia Özgökçe Ertan, eingeleitet. Die HDP-Politikerin ist vor dreieinhalb Wochen des Amtes enthoben und durch einen Zwangsverwalter ersetzt worden.
-
-
Anwaltsbesuch bei Öcalan beantragt
Das Anwaltsteam des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hat bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa erneut einen Besuchsantrag für seinen Mandanten gestellt.