Aktuelles
Der Dachverband KON-MED warnt vor einer „menschenrechtswidrigen Abschiebung“ des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas in die Türkei und fordert von den deutschen Behörden den sofortigen Stopp des Verfahrens.
Der Kurde Mehmet Ali Yilmaz (68) ist in Stuttgart wegen „PKK-Mitgliedschaft“ zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. AZADÎ meint: Wer an der Verfolgung und Kriminalisierung der PKK festhält, stellt sich gegen Frieden und befeuert Krieg.
Alle Meldungen
-
Tausende für Rojava auf den Straßen
In Düsseldorf, Erfurt, Wolfsburg und Bordeaux ist gegen die türkische Invasion in Nordsyrien protestiert worden. Auf den Demonstrationen wurden wirksame Sanktionen gegen die Türkei gefordert.
-
-
-
Französische Freiwillige: Kurden wurden verraten
Französische Freiwillige, die in Südkurdistan und Rojava gegen den IS gekämpft haben, gaben in der Zeitung Le Figaro eine Erklärung ab. Darin kritisieren sie: „Die Kurden, denen wir den Sieg über den IS verdanken, wurden verraten.“
-
-
-
-
Turkish Airlines am Flughafen Hamburg blockiert
Auf dem Hamburger Flughafen ist der Schalter von Turkish Airlines blockiert worden, um den Widerstand der Autonomieverwaltung in Rojava gegen den türkischen Angriffskrieg zu unterstützen.
-
Bundesweite Demonstration für Rojava in Berlin
Unter dem Motto „Stoppt den Krieg – Solidarität mit Rojava“ findet am 2. November in Berlin eine bundesweite Demonstration gegen die völkerrechtswidrige Invasion der Türkei in Nord- und Ostsyrien statt.
-
-
Kein Flug in die Türkei: Weitere Blockaden angekündigt
Unter dem Motto „Kein Flug in die Türkei“ haben Women Defend Rojava und Riseup4Rojava in dieser Woche dazu aufgerufen, Flüge von türkischen Fluggesellschaften zu blockieren. Nun kündigen die Kampagnen weitere Blockaden an.
-
Turkish Airlines im Flughafen Frankfurt blockiert
Im Flughafen Frankfurt am Main ist der Schalter von Turkish Airlines blockiert worden. Die Aktion im Rahmen der Kampagne „No Flight to Turkey“ richtete sich gegen die völkerrechtswidrige Invasion in Rojava.
-
Münchner Gericht vertagt Entscheidung im Fall Schreer
Der Münchner Friedensaktivist Claus Schreer stand heute erneut vor Gericht, weil er sich im Rahmen der Proteste gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof solidarisch mit der kurdischen Freiheitsbewegung gezeigt hatte.
-
-
-
-
Parteizentrale der CDU in Chemnitz besetzt
Aktivistinnen und Aktivisten besetzen die Parteizentrale der CDU in Chemnitz. „Die CDU ist als Teil der Bundesregierung mitschuldig an den Verbrechen, die nun in Nordsyrien passieren”, erklären sie zu der Aktion.
-
-
-
UN: Kämpfe müssen sofort aufhören
Die UN-Vertreterin Ursula Müller fordert weiteren Einsatz, um die Kämpfe in Nord- und Ostsyrien zu stoppen und so eine humanitäre Krise zu verhindern.
-
-
-
Karlsruhe: Brief an türkischen Botschafter
Die Stadt Karlsruhe setzt sich in einem Brief an den türkischen Botschafter in Deutschland für die abgesetzte Bürgermeisterin ihrer Projektpartnerstadt Wan ein. Im Gemeinderat findet das Vorhaben breite Zustimmung.
-
-
Hamburg für Rojava ruft zur Demonstration auf
Für diesen Sonnabend ruft das Bündnis „Hamburg für Rojava“ zu einer Demonstration gegen den türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien auf. Auftakt ist um 15 Uhr am S-Bahnhof Sternschanze.