Aktuelles
Im Fall des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas läuft ein Eilantrag an das Verfassungsgericht, um seine Abschiebung in die Türkei zu verhindern. Eine Entscheidung wird für Anfang nächster Woche erwartet.
Drei prominente Persönlichkeiten aus den USA und Island unterstützen den Friedensaufruf von Abdullah Öcalan. Bei Medya Haber fordern Debbie Bookchin, Ögmundur Jonasson und Quincy Saul konkrete Schritte – von Ankara, Damaskus und der globalen Gemeinschaft.
Alle Meldungen
-
Protestaktion vor VW-Werk in Braunschweig
Die Entscheidung über ein neues VW-Werk in der Türkei wird von der Konzernleitung ein ums andere Mal aufgeschoben. Aktivist*innen protestieren vor dem VW-Werk in Braunschweig und fordern „Keine Geschäfte mit dem türkischen Faschismus”.
-
-
-
Schwerer Kindesmissbrauch in Dersim
Die nordkurdische Provinz Dersim wird von einem Fall von Kindesmissbrauch erschüttert. Ein 42-Jähriger wurde verhaftet, weil er unter dem dringenden Tatverdacht des vielfachen, teils schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern steht.
-
Erdoğans bezahlte Söldner vor den Toren Europas
Loqman Ehmê hat sich als Sprecher der Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien zu dem Truppentransfer des Erdoğan-Regimes von Syrien nach Libyen geäußert. Vor den Toren Europas soll eine „Sicherheitszone“ für Dschihadisten entstehen.
-
-
Nato verurteilt iranischen Vergeltungsangriff
Die Nato hat den Vergeltungsschlag des Irans gegen die USA verurteilt. Das Bündnis rufe den Iran dazu auf, von weiterer Gewalt abzusehen, twitterte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
-
-
Iran feuert Raketen auf US-Militärstützpunkte ab
Laut Angaben des US-Pentagons wurden mindestens zwölf Raketen auf zwei US-Militärstützpunkte im Irak und Südkurdistan abgefeuert. Der Iran bezeichnete die Angriffe als Vergeltungsschlag für die Tötung von Ghassem Soleimani.
-
Prozess gegen Selahattin Demirtaş fortgesetzt
In Ankara ist der Prozess gegen den ehemaligen HDP-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş fortgesetzt worden. Der kurdische Politiker warf dem türkischen Präsidenten Erdoğan die Zerstörung der verfassungsrechtlichen Ordnung vor.
-
-
Zwangsverwalter entlässt sieben Angestellte
Der Zwangsverwalter von Amed hat acht Angestellte der Stadtverwaltung entlassen. Unter ihnen befindet sich Lisa Çalan, sie verlor bei einem Anschlag auf eine HDP-Kundgebung am 5. Juni 2015 in Amed beide Beine.
-
Teilabzug der Bundeswehr aus dem Irak
Nach dem Beschluss des irakischen Parlaments, dass ausländische Truppen das Land verlassen sollen, hat die Bundesregierung einen Teilabzug angeordnet.
-
Straßburg: Es ist Zeit, für unsere Würde einzutreten
Seit 394 Wochen findet die Mahnwache für die Freiheit von Abdullah Öcalan vor dem Europarat in Straßburg statt, die Aktivist*innen teilten mit: „Heute ist die Zeit, für Öcalan und für unsere Würde einzutreten.“
-
Protest für die Freilassung von Idris Selim aus PDK-Gefängnis
In London übergab eine Gruppe Aktivisten ein Dossier zum politischen Gefangenen Idris Selim Mihemed an Amnesty International. Das Mitglied der radikaldemokratischen Tevgera Azadî wurde im Auftrag der südkurdischen Regierungspartei PDK verhaftet.
-
HDK: Widerstand, Organisierung und Aufbau
In Ankara hat die zehnte Generalversammlung der zivilgesellschaftlichen Dachorganisation „Demokratischer Kongress der Völker“ (HDK) stattgefunden. Idil Uğurlu und Sedat Şenoğlu wurden zu neuen Ko-Sprecher*innen gewählt.
-
KCDK-E: Aufruf zur Demonstration in Paris
Der europaweite kurdische Dachverband KCDK-E ruft zur Teilnahme an einer Demonstration im Gedenken an die 2013 vom türkischen Geheimdienst in Paris ermordeten kurdischen Revolutionärinnen auf.
-
-
Gedenken zum Geburtstag von Berkin Elvan
Berkin Elvan wäre heute 21 Jahre alt geworden, wenn er am Rande der Gezi-Proteste im Sommer 2013 nicht von einem Tränengas-Geschoss der Polizei tödlich getroffen worden wäre.
-
-
Trump droht mit Angriffen auf 52 iranische Ziele
Nach der Tötung des iranischen Generals Kassem Soleimani wurden Racheankündigungen aus Teheran gegen die USA laut. Trump hat im Falle eines iranischen Angriffs eine vorsorgliche Drohung herausgeschickt.
-
-
-
Dürfen Flugblätter fliegen?
Im sogenannten „Papierflieger-Prozess“ wurde die Anmelderin einer Kundgebung vor dem Nürnberger BAMF wegen eines Verstoßes gegen das bayrische Versammlungsgesetz verurteilt.
-
AZADÎ: Termine, Verfahren und Gefangene
Der Rechtshilfefonds AZADÎ informiert über kurdische Gefangene in Deutschland sowie über laufende und anstehende Verfahren und Termine. Der kurdische Aktivist Gökmen C. ist vor zwei Tagen in Frankfurt verhaftet worden.