Aktuelles
Im Fall des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas läuft ein Eilantrag an das Verfassungsgericht, um seine Abschiebung in die Türkei zu verhindern. Eine Entscheidung wird für Anfang nächster Woche erwartet.
Drei prominente Persönlichkeiten aus den USA und Island unterstützen den Friedensaufruf von Abdullah Öcalan. Bei Medya Haber fordern Debbie Bookchin, Ögmundur Jonasson und Quincy Saul konkrete Schritte – von Ankara, Damaskus und der globalen Gemeinschaft.
Alle Meldungen
-
-
Medico zu Merkel-Erklärung: Angekündigter Tabubruch
Anita Starosta von medico international bezeichnet Bundeskanzlerin Merkels Erklärung zur möglichen Unterstützung der Türkei in Nordsyrien bei ihrem Erdoğan-Besuch in Istanbul als „einen Tabubruch, der sich lange angekündigt hat".
-
„Geschätzte Freundin“: Schmierentheater in Istanbul
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Istanbul angekündigt, eine finanzielle Unterstützung der türkischen Politik einer demografischen Neuordnung in Nordsyrien prüfen zu wollen. Erdoğan nannte sie dafür „geschätzte Freundin“.
-
HDP-Konferenz in Ankara: Aufstand im Herzen
Zur Vorbereitung eines Parteikongresses im Februar findet in Ankara eine zweitägige Konferenz der HDP statt. „Wir sind der Aufstand in den Herzen der Unterdrückten. Wir sind das neue Leben“, erklärte Pervin Buldan in einer Ansprache.
-
Imrali-Gefangene: Antrag auf Familienbesuch abgelehnt
Der Besuchsantrag der Angehörigen von Abdullah Öcalan und den anderen drei PKK-Gefangenen im Hochsicherheitsgefängnis auf Imrali ist von der Staatsanwaltschaft abgelehnt worden. Die Kontaktsperre dauert seit August an.
-
Istanbul: Kundgebung zum Tag des bedrohten Anwalts
Istanbuler Juristenvereinigungen haben zum internationalen Tag des bedrohten Anwalts vor dem pakistanischen Generalkonsulat auf die Situation ihrer Kolleginnen und Kollegen in Pakistan aufmerksam gemacht und Schutzmaßnahmen gefordert.
-
Temelli: Wir müssen Öcalan neu lesen
Der Ko-Parteivorsitzende Sezai Temelli erklärt auf einer Konferenz der HDP in Ankara: „Besonders in Bezug auf die gesellschaftliche Organisierung müssen wir Öcalan noch einmal lesen. Unsere Option ist der Aufstand der Völker.“
-
Veranstaltung in Berlin zum Waisenhaus in Kobanê
Das Café ‚Mitteleuropa‘ in Berlin eröffnete gestern seine Reihe „Fachvorträge von Laien” mit einer Veranstaltung zum Thema „Das Waisenhaus in Kobanê – Ein praktisches Beispiel für das demokratische Gesellschaftsmodell in Nord- und Ostsyrien”.
-
Türkeiboykott in Finnland
Eine Kampagne in Finnland ruft dazu auf, den Türkeitourismus zu boykottieren, da das ausgegebene Geld direkt in die Kriegskasse Erdoğans fließt.
-
-
-
-
301-Verfahren gegen HDP-Sprecher Kubilay
Gegen den HDP-Sprecher Günay Kubilay ist auf Grundlage des umstrittenen Paragrafen 301 ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Dem Politiker wird „Beleidigung des Türkentums” vorgeworfen.
-
AI fordert Merkel zum Einsatz für Osman Kavala auf
Bundeskanzlerin Angela Merkel reist morgen in die Türkei. Amnesty International fordert sie zum Einsatz für den Kulturmäzen Osman Kavala auf, der als vermeintlicher Rädelsführer des Gezi-Aufstands im Gefängnis ist.
-
-
-
-
TV-Tipp: Der ezidische Verband NAV-YEK stellt sich vor
In der heutigen Ausgabe der deutschsprachigen Sendung ÇIRA FOKUS spricht Moderator Yilmaz Pêşkevin Kaba mit Hemo Azad Tarak vom Zentralverband NAV-YEK über die Arbeit der ezidischen Dachorganisation und die aktuelle Lage in Şengal.
-
-
Zum Newroz-Fest nach Amed
In einer gemeinsamen Einladung rufen die HDP und der DTK zur Teilnahme an einer internationalen Delegationsreise zum diesjährigen Newroz-Fest nach Amed auf.
-
-
„Hört die Hilferufe unserer Kinder“
Die Familien der hungerstreikenden Mitglieder der türkischen linken Musikgruppe „Grup Yorum“ rufen vor dem Hintergrund der bestehenden Lebensgefahr ihrer Kinder zu Solidarität der Fans auf.
-
-
-