Aktuelles

Alle Meldungen

  • Ankara: Kadriye Imir mit Ausreiseverbot freigelassen 

    Kadriye Imir ist nach dreitägigem Polizeigewahrsam in Ankara freigelassen worden. Die 70-Jährige aus Deutschland darf die Türkei nicht verlassen und muss sich regelmäßig bei der Polizei melden. Ihre Tochter Nuran Imir ist HDP-Abgeordnete.
  • Seminar zu Kurdistan in Frankfurt 

    Die Studierendenverbände YXK/JXK haben in Frankfurt am Main einen Bildungstag veranstaltet. In dem ganztägigen Seminar wurde über die aktuellen politischen Entwicklungen in Kurdistan diskutiert.
  • Antiregierungsproteste im Iran 

    Aus den Gedenkaktionen für die Opfer des abgeschossenen ukrainischen Passagierflugzeugs entwickeln sich in vielen Städten des Irans Proteste gegen das Regime.
  • Markthändler in Amed: Ohne Frieden keine Erholung der Wirtschaft 

    In der Türkei herrscht eine Wirtschaftskrise. Mindestlohnarbeiter leben unter der Armutsgrenze. Wir haben uns bei Markthändlern in Amed umgehört, wie sie die wirtschaftliche Lage beurteilen.
  • Terrorverfahren wegen Friedensforderung 

    Gegen die ehemalige Ko-Kreisvorsitzende der DBP in der südtürkischen Stadt Iskenderun ist Anklage wegen Terrorpropaganda erhoben worden. Der Politikerin werden Antikriegsäußerungen zum Vorwurf gemacht.
  • Rahmani: Rojava gibt den Unterdrückten Hoffnung 

    Der iranische Autor Bahram Rahmani betont im Gespräch mit ANF die Bedeutung der demokratischen Alternative in Rojava für die Unterdrückten der Welt und ruft zur Solidarität mit dem Widerstand gegen die türkische Invasion auf.
  • Sara, Rojbîn, Ronahî: Gedenken in vielen europäischen Städten 

    Neben der zentralen Großdemonstration in Paris gingen auch in verschiedenen anderen europäischen Städten, wie Helsinki, Bologna, Stockholm und Wien viele Menschen in Gedenken an die vor sieben Jahren in Paris ermordeten Revolutionärinnen auf die Straße.
  • Kurdische Studentin seit einer Woche vermisst 

    Wo ist Gülistan Doku? Seit einer Woche wird die 21 Jahre alte Studentin aus Dersim vermisst. Nur einen Tag vor ihrem Verschwinden versuchte ihr Ex-Freund mit Gewalt, sie in sein Auto zu zerren. Der Polizistensohn ist mittlerweile untergetaucht.
  • 70-Jährige aus Deutschland in Ankara festgenommen 

    Die Mutter der kurdischen Parlamentarierin Nurcan Imir (HDP) ist am Flughafen Ankara festgenommen worden. Gegen die 70-Jährige, die in Deutschland lebt, wird in der Türkei wegen Terrorvorwürfen ermittelt.
  • Freilassung von Abt Aho gefordert 

    HDP, HDK und die Freiheitspartei Mesopotamien fordern die Freilassung von Abt Aho. Der syrisch-orthodoxe Pfarrer des Klosters Mor Yakup ist in der Türkei mit dem Vorwurf der Terrorunterstützung verhaftet worden.
  • Sieben Jahre Straflosigkeit: Demoauftakt in Paris 

    Tausende Menschen sind in Paris eingetroffen, um die Bestrafung der Mörder von Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez zu fordern. Die drei Kurdinnen wurden in der französischen Hauptstadt vor sieben Jahren von einem MIT-Auftragsmörder erschossen.
  • Politischer Gefangener in Sêrt verstorben 

    Der 74-jährige politische Gefangene Nebi Ilhan ist in Sêrt verstorben. Seine gesundheitlichen Probleme waren bereits vor seiner Festnahme bekannt.
  • Stuttgart: Haftstrafe gegen kurdischen Politiker gefordert 

    Im Stuttgarter Verfahren gegen den kurdischen Politiker Salih K. fordert die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten. Die Urteilsverkündung des Oberlandesgerichts Stuttgart folgt am 15. Januar.
  • Iran bestätigt Abschuss von Passagiermaschine 

    Wie der iranische Außenminister Sarif nun eingeräumt hat, war ein versehentlicher Abschuss die Ursache für den Absturz eines Flugzeugs von Ukraine International Airlines am vergangenen Mittwoch in Teheran.
  • „Sprechen wir über die Kinder in Rojava“ 

    Der türkische Besatzungskrieg in Nordsyrien dauert seit dem 9. Oktober an. In den deutschen Medien wird kaum noch über die Ereignisse vor Ort berichtet. In Berlin haben Aktivist*innen an die Schutzlosesten dieses Krieges erinnert.
  • Anschläge auf Bremer Linkspartei nehmen zu 

    Nachdem Anfang Januar ein Gullydeckel in das Schaufenster des „Linkstreff Buntentor” geworfen wurde, tauchte am Montag ein verdächtiger Umschlag im Briefkasten des Abgeordnetenbüros auf. Die Linkspartei spricht von neonazistischen Drohungen.
  • Familienangehörige stellen Antrag für Besuch auf Imrali 

    Die Angehörigen Abdullah Öcalans und seiner drei Mitgefangenen auf Imrali haben erneut einen Besuchsantrag bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa gestellt.
  • Güzel: Bewusstsein und Ideologie isoliert 

    Die HDP-Abgeordnete Semra Güzel erklärt zur Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan: „Es wird nicht nur eine Person isoliert, es geht um ein Bewusstsein, Ideen und Ideologie.“
  • Luftangriff gegen Hashd al-Shaabi 

    Bisher unidentifizierte Flugzeuge haben einen Luftangriff auf die Iran-nahe Miliz Hashd al-Shaabi in Syrien geflogen. Im Irak ist in der Nacht eine Rakete in der Nähe des US-amerikanischen Balad-Stützpunkts nördlich von Bagdad eingeschlagen.
  • Anwaltsteam beantragt Besuch bei Öcalan 

    Die Anwält*innen Abdullah Öcalans haben erneut einen Besuchstermin für ihren Mandanten bei der Generalstaatsanwaltschaft von Bursa beantragt. Seit August gibt es kein Lebenszeichen mehr von dem kurdischen Vordenker.
  • Gedenken an Cansız, Doğan und Şaylemez in Paris 

    In Paris ist an Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez erinnert worden. Das Gedenken fand vor dem Kurdistan-Informationsbüro statt, in dem die drei Kurdinnen vor sieben Jahren vom türkischen Geheimdienst ermordet wurden.
  • Prozess gegen Selahattin Demirtaş auf Ende Mai vertagt 

    Im Prozess gegen Selahattin Demirtaş hat der kurdische Politiker sich zur Belagerung kurdischer Städte im Jahr 2015 geäußert: „120 Menschen wurden in Cizre verbrannt. Und ich stehe wegen meiner Reden als Anführer einer Terrororganisation vor Gericht."
  • Gedenken an kurdische Revolutionärinnen in Hamburg 

    In Hamburg hat eine Gedenkveranstaltung für Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez stattgefunden. Die drei Kurdinnen wurden vor sieben Jahren vom türkischen Geheimdienst in Paris ermordet.
  • TV-Tipp: Fernsehmoderatorin Dewrim Alp bei ÇIRA FOKUS 

    Der heutige Studiogast in der von Yilmaz Pêşkevin Kaba moderierten Sendung ÇIRA FOKUS ist die ezidische Fernsehmoderatorin und Aktivistin Dewrim Alp.
  • „Als HDP sind wir bereit für die neue Phase“ 

    Die Kongresse der Kreisverbände der HDP in der Provinz Istanbul stoßen trotz Repression auf großes Interesse in der Bevölkerung. Die HDP sei bereit für die neue Phase, so Elif Bulut, Ko-Vorsitzende der Partei in Istanbul.