Aktuelles
Zum 53. Jahrestag der Hinrichtung von Deniz Gezmiş, Yusuf Aslan und Hüseyin İnan haben vielerorts in der Türkei Aktionen stattgefunden. Teilnehmende erinnerten an das politische Erbe der drei Sprösslinge und riefen dazu auf, ihren Kampf fortzusetzen.
Am 12. Mai wird das OLG Stuttgart vermutlich sein Urteil im Verfahren gegen den kurdischen Aktivisten Emin Bayman sprechen. Der 70-Jährige ist wegen vermeintlicher PKK-Mitgliedschaft angeklagt.
Alle Meldungen
-
-
-
HDP stellt Antrag auf Fristverlängerung für Verteidigung
Die HDP hat beim türkischen Verfassungsgericht einen Antrag auf Fristverlängerung für die Verteidigung gegen die Verbotsklage eingereicht. Die gesetzte Frist reiche nicht aus, 70 Nebenakten und Dokumente aus mehreren Festplatten vollständig einzusehen.
-
-
Paris: „Kurdistan gegen die türkische Invasion verteidigen“
Auf der Demonstration „Kurdistan gegen die türkische Invasion verteidigen“ in Paris haben kurdische Verbände zum Widerstand gegen die Vernichtungspolitik des türkischen Staates aufgerufen und den 15. August als Tag der Wiederbelebung gefeiert.
-
-
Russisches Löschflugzeug in Gurgum abgestürzt
In der nordkurdischen Provinz Gurgum ist ein von Russland gemietetes Löschflugzeug abgestürzt. An Bord befanden sich fünf russische und drei türkische Staatsbürger. Laut den Behörden sind alle Insassen tot.
-
-
-
Der Geist des 15. August lebt!
Ohne den Beginn des bewaffneten Kampfes am 15. August 1984 wäre die Revolution von Rojava nicht möglich gewesen. Das erklären die Internationalistische Kommune Rojava, Young Internationalist Women und die Kampagne RiseUp4Rojava.
-
Weltfriedenstag 2021: Kurdische versus türkische Frage
Zum Weltfriedenstag diskutieren der Journalist Erk Acarer, die Ärztin Gisela Penteker (IPPNW) und der Exilpolitiker Ahmet Yıldırım (HDP) auf einer Zoom-Veranstaltung über die autokratische Staatspolitik der heutigen Türkei und mögliche Lösungsperspektiven
-
IHD fordert Aufklärung des Pogroms in Ankara
Der Menschenrechtsverein IHD fordert eine lückenlose Aufklärung des pogromartigen Überfalls auf geflüchtete Menschen aus Syrien in Ankara. Auf den Straßen im Bezirk Altındağ herrscht angespannte Stille, viele Syrer haben das Viertel verlassen.
-
Berlin: Abschiebung von Familie Çiçek aufgeschoben
Die Abschiebung der aus der Türkei über die Ukraine nach Berlin geflohenen kurdischen Familie Çiçek wurde aufgeschoben. Die Bundespolizei muss jetzt erst vom Gericht geforderte Zusicherungen zu Aufnahme und medizinischer Versorgung im Zielstaat einholen.
-
Über 100 Festnahmen in vier Städten - UPDATE
In Amed, Wan, Adana und Mersin sind über hundert Personen festgenommen worden. Die Polizei brach am frühen Morgen Wohnungstüren auf, verwüstete die Einrichtung und hielt einer Zwölfjährigen eine Waffe an den Kopf.
-
-
Vater von Gülnaz Karataş in Izmir verstorben
Mustafa Necati Karataş ist im Alter von 90 Jahren im westtürkischen Izmir gestorben. Der Vater der legendärin Guerillakommandantin Bêrîtan erlag den Folgen eines Herzinfarkts.
-
-
-
Busabfahrten zur Demonstration in Düsseldorf
„Stell dir vor, es ist Krieg und keiner schaut hin“ – Die Demonstration der Initiative „Defend Kurdistan“ in Düsseldorf gegen die türkische Besatzung steht bevor. In zahlreichen Städten sind Busse für eine gemeinsame An- und Abreise organisiert worden.
-
-
Angriffe in Ankara: Pogromstimmung gegen syrische Flüchtlinge
In der türkischen Hauptstadt Ankara ist ein nationalistischer Mob durch Wohnviertel gezogen und hat Wohnhäuser und Geschäfte von syrischen Flüchtlingen angegriffen. Autos wurden in Brand gesteckt und Läden geplündert. Die Polizei griff nicht ein.
-
SPD-Politiker Nils Schmid besucht HDP in Izmir
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Nils Schmid, hat die HDP in Izmir besucht, um seine Solidarität zum Ausdruck zu bringen. In der Parteizentrale ist vor zwei Monaten eine Mitarbeiterin von einem türkischen Faschisten erschossen worden.
-
Ingrid Remmers ist verstorben
Die Linksabgeordnete Ingrid Remmers ist nach langer Krankheit verstorben. Ingrid Remmers stand jahrelang an der Seite des kurdischen Volkes und seines Freiheitskampfes für Demokratie und Selbstbestimmung.
-
Ankündigung: Defend Kurdistan und die Rolle Deutschlands
Am Freitag findet in Einbeck eine Veranstaltung mit dem Bundestagskandidaten Mizgin Ciftci (DIE LINKE) und dem Aktivisten Hugo Peckes von der #Delegation4Peace statt. Thema ist die Verantwortung Deutschlands angesichts der Entwicklung der Türkei.
-
Razzien und Festnahmen in Mersin
In der Küstenprovinz Mersin hat eine Serie von Razzien stattgefunden. Die Polizei stürmte mehrere Wohnungen und nahm etliche Personen fest.