Aktuelles

Alle Meldungen

  • Werden Migranten aus Afghanistan in der Türkei benutzt? 

    Am Busbahnhof in Amed leben Hunderte Menschen auf der Flucht, die meisten aus Afghanistan. Bawer Mizrak von der Anwaltskammer fordert einen Status für sie und warnt davor, dass sie zu paramilitärischen Zwecken benutzt werden.
  • Berlin: „Stoppt die Abschiebung in die Türkei“ 

    Eine kurdische Familie aus der Türkei soll nach wochenlangem Abschiebegewahrsam aus Berlin in die Ukraine abgeschoben werden. Die No Border Assembly ruft für Mittwoch zu einer Demonstration vor dem Abschiebegefängnis in Schönefeld auf.
  • CSU=Korruption? Übertreibung? Nein! 

    In Billenhausen haben Aktivisten mit einem 13 Meter langen Banner auf die Korruption in der CSU aufmerksam gemacht. Ein Informationsflyer mit den Hintergründen wurde von der Polizei konfisziert.
  • „Am 14. August Kurdistan verteidigen“ 

    Kurdische Institutionen in Europa rufen zu einer starken Teilnahme an den Demonstrationen gegen die türkische Invasion am 14. August auf und betonen die zentrale Aufgabe, eine kurdische Einheit aufzubauen.
  • Juli: Mindestens 146 Tote durch Lohnarbeit 

    Das zivilgesellschaftliche Netzwerk ISIG gibt die Zahlen der durch die Arbeitsbedingungen getöteten Arbeiter:innen in der Türkei und Nordkurdistan für den Monat Juli bekannt. In einem Monat wurden 146 Todesfälle, zehn von ihnen Minderjährige, registriert.
  • Repression in Qêrs: Sieben Festnahmen 

    Bei politischen Razzien sind in der nordkurdischen Stadt Qêrs mindestens sieben Personen festgenommen worden. Ihnen wird „Mitgliedschaft in einer Terrororganisation“ vorgeworfen.
  • Straßburg: Kurdische Familie übernimmt Mahnwache 

    In der 477. Woche der Mahnwache für die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan übernimmt die Familie Özçelik aus Halle den Protest vor dem Europäischen Komitee zur Verhinderung von Folter und dem Europarat in Straßburg.
  • FEDA ruft Aleviten zur Einheit auf 

    Die Demokratisch-Alevitische Föderation FEDA hat anlässlich der zwölf Muharrem-Fastentage die Alevit:innen zur Einheit aufgerufen und die Bedeutung der Fastenzeit unterstrichen.
  • Zürich: Kurdischer Dachverband ruft zu Demonstration am 14. August auf 

    Der kurdische Dachverband CDK-S und die Frauenbewegung YJK-S rufen zu einer zentralen Demonstration in der Schweiz gegen die türkische Invasion in Südkurdistan auf.
  • Letzte Informationen zur Demonstration von „Defend Kurdistan” 

    Am Samstag findet in Düsseldorf die Demonstration von #DefendKurdistan gegen die türkische Invasion statt. Die Initiative hat genauere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung bekanntgegeben. Für Musik sorgen Hozan Canê, Dîyar Dersim und Şîvan Perwer.
  • Am Samstag in Düsseldorf: Kurdistan verteidigen! 

    Die Ko-Vorsitzenden von KON-MED, Zübeyde Zümrüt und Engin Sever, rufen zur Teilnahme an der Demonstration von #DefendKurdistan am Samstag in Düsseldorf auf.
  • Kommentar: Der türkische Staat zerfällt 

    In einem Land, in dem der Begriff „Terror“ synonym benutzt wird für Kurd:innen und jeglicher politischer Widerstand mit Repression bestraft wird, ist die Forderung an jede Person, eine Position einzunehmen.
  • Rojava-Revolution in Berlin gefeiert 

    Die Berliner PYD hat auf dem Oranienplatz die Revolution von Rojava gefeiert.
  • Gültan Kışanak nimmt an Beerdigung ihres Vaters teil 

    Die kurdische Politikerin Gültan Kışanak hat ihren Vater Lütfi Özer in Xarpêt beerdigt. Für die Bestattung wurde die seit fünf Jahren inhaftierte ehemalige Oberbürgermeisterin von Amed aus dem Gefängnis nach Xarpêt gebracht.
  • Anklage gegen Öcalan-Anwälte 

    Gegen mehrere Anwälte von Abdullah Öcalan ist in Istanbul Anklage wegen vermeintlicher PKK-Mitgliedschaft erhoben worden. Die Ermittlungsakte wurde bereits 2012 angelegt und erst jetzt wieder herausgekramt.
  • ESU fordert Anerkennung von Simele-Massaker 

    Im August 1933 wurden unter Führung des irakischen Militärs genozidale Angriffe gegen christliche Suryoye in Südkurdistan verübt. Das besonders von der Verfolgungswelle betroffene Dorf Simele bei Dihok wurde Namensgeber der Massaker.
  • Frauenrat warnt vor rassistischen Übergriffen im Waldbrandgebiet 

    „Wir alle leben in der Hölle, die das kapitalistische, profitorientierte, ausbeuterische, patriarchale System erschaffen hat“, erklärt der Frauenrat der HDK in Muğla und warnt vor rassistischer Hetze im Zuge der Waldbrandkatastrophe im Mittelmeerraum.
  • Defend Kurdistan: Veranstaltung mit Filmvorführung in Jena 

    Eingebettet in die Initiative #DefendKurdistan ist zum Abschluss der Seebrücken-Mahnwache in Jena der Film Xwebûn von Sarah Handelmann gezeigt worden. Nach dem Film wurde über gemeinsame Kämpfe diskutiert.
  • Buldan besucht Gever: „Wir sind die HDP, wir sind überall“ 

    Die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan hat zusammen mit einer Delegation im Rahmen der Kampagne „Wir sind die HDP, wir sind überall“ die Kreisstadt Gever besucht. Auf ihrem Weg durch die Innenstadt schlossen sich Hunderte Menschen an.
  • Women Defend Rojava: Was wir in Düsseldorf zeigen werden 

    „Düsseldorf wird der Ort sein, an dem wir den Herrschenden zeigen werden, dass unser Widerstand für die Verteidigung der Revolution in Kurdistan unaufhaltsam ist“, erklärt Women Defend Rojava Deutschland und ruft zur Demonstration am 14. August auf.
  • 21 Kugeln auf Familie Dedeoğulları 

    Der Haupttäter des Mordes an sieben Mitgliedern der kurdischen Familie Dedeoğulları in Konya ist verhaftet worden. Wie der Autopsiebericht zeigt, wurden die Opfer von 21 Kugeln aus der Waffe des Rassisten Mehmet Altun getroffen.
  • Kurdische Familie wird im Berliner Flughafen festgehalten 

    Eine aus Kurdistan stammende Familie wird nach ihrer Flucht aus der Türkei seit drei Wochen im Berliner Flughafen festgehalten. Ihr Asylantrag wurde abgelehnt. Zekiye Çiçek hat einen Suizidversuch unternommen, ihr Mann ist im Hungerstreik.
  • Sancar besucht Waldbrandgebiet in der Ägäis 

    Der HDP-Vorsitzende Mithat Sancar hat die Gemeinde Milas in der Ägäis-Region besucht und sich beim Bürgermeister über die Waldbrände informiert. Der Landkreis in der Provinz Muğla gehört zu den am schwersten betroffenen Gebieten.
  • Aydın: Lynchmob greift Autofahrer an 

    Ein Mob von etwa hundert Personen hat in der westtürkischen Provinz Aydın drei Menschen in einem Auto attackiert und misshandelt. Die Opfer der Attacke wurden von der Militärpolizei festgenommen.
  • Antalya: Bewaffnete Rassisten stoppen HDP-Politiker 

    Der Ko-Vorsitzende des HDP-Kreisverbands von Döşemaltı bei Antalya, Mehmet Deniz, ist von einer bewaffneten Gruppe Rassisten gestoppt und kontrolliert worden.