Aktuelles
Zum 53. Jahrestag der Hinrichtung von Deniz Gezmiş, Yusuf Aslan und Hüseyin İnan haben vielerorts in der Türkei Aktionen stattgefunden. Teilnehmende erinnerten an das politische Erbe der drei Sprösslinge und riefen dazu auf, ihren Kampf fortzusetzen.
Am 12. Mai wird das OLG Stuttgart vermutlich sein Urteil im Verfahren gegen den kurdischen Aktivisten Emin Bayman sprechen. Der 70-Jährige ist wegen vermeintlicher PKK-Mitgliedschaft angeklagt.
Alle Meldungen
-
-
-
-
-
Halid Ebu Ruken in Rojava verstorben
Das DKP/BÖG-Mitglied Halid Ebu Ruken (Ibrahim Turgut) ist in Rojava einem Herzinfarkt erlegen. Der 61-Jährige war seit seiner Jugend politisch aktiv, verbrachte viele Jahre in türkischen Gefängnissen und kämpfte zuletzt für die Revolution von Rojava.
-
Türkei: Offizielle Inflationsrate bei 18,95 Prozent
Die jährliche Inflationsrate in der Türkei lag im Juli bei 18,95 Prozent, so die Zahlen der türkischen Statistikbehörde. Die Statistikbehörde ist dafür bekannt, im Sinne des Regimes geschönte Zahlen auszugeben.
-
-
Şengal-Gedenken in Berlin, Kiel und Wuppertal
Mit Kundgebungen, Infoständen, Glockenläuten und Friedensgebeten wird heute an den Genozid an den Ezid:innen vom 3. August 2014 erinnert. Zentrale Forderung sind die Anerkennung des Völkermords und ein Autonomiestatus für Şengal.
-
Şengal-Gedenken in Hamburg: „Ich war erst zwölf Jahre alt“
Bei einer Kundgebung in Hamburg im Gedenken an den Genozid in Şengal vor sieben Jahren hat eine ezidische Überlebende erklärt: „Ich finde keine Antwort auf die Frage nach dem ‚Warum?‘. Ich war erst zwölf Jahre alt und hatte niemandem etwas getan.“
-
Şengal-Gedenken: Fünf Minuten Stillstand in Nordostsyrien
Im Gedenken an die Toten des IS-Massakers in Şengal vor sieben Jahren ist in Nordostsyrien für fünf Minuten das Leben angehalten worden. Die nordostsyrische Selbstverwaltung unterstützt die Forderung nach einem Autonomiestatus für Şengal.
-
-
-
Sommer fordert Anerkennung des Genozids an Eziden
„Ein Völkermord wie dieser darf nie wieder geschehen”, erklärt die linke Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer anlässlich des Jahrestags des letzten Ferman an den Ezid:innen in Şengal und fordert die Bundesregierung zur Anerkennung des Genozids auf.
-
-
Pervin Buldan: Wir sind die HDP, wir sind überall!
Tausende Menschen haben in Istanbul an einer Kundgebung unter dem Motto „Wir sind die HDP, wir sind überall“ teilgenommen. Die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan rief zum geschlossenen Eintreten gegen die Polarisierung der Gesellschaft auf.
-
-
-
-
-
Konya-Proteste: Schulter an Schulter gegen Faschismus
Tausende Menschen sind in der Türkei auf die Straßen gegangen, um gegen den rassistischen Mord an der kurdischen Familie Dedeoğulları zu protestieren. Es kam zu massiven Polizeiübergriffen, von denen überall auch Journalist:innen betroffen waren.
-
Gedenkveranstaltung in Darmstadt
In Darmstadt ist dem gefallenen Guerillakämpfer Ali Çiçek (Zeki Şaman) und seinen Weggefährt:innen gedacht worden. Eingeladen zu der Veranstaltung hatte seine Familie.
-
Eren Keskin: Eine sehr gefährliche Entwicklung
Nach dem Mord an einer kurdischen Familie in Konya ist die Atmosphäre in der Türkei angespannt. Die Menschenrechtsanwältin Eren Keskin sieht in der vor allem in sozialen Medien betriebenen Hetze eine äußerst gefährliche Entwicklung.
-
Bundesweit Proteste gegen antikurdischen Rassismus
Nach dem Mord an einer siebenköpfigen kurdischen Familie in der Türkei haben weltweit Menschen ihre Wut und Empörung über antikurdischen Rassismus auf die Straße getragen. Auch in Deutschland ist in vielen Städten protestiert worden.
-
Defend Kurdistan Plattform in Kassel gegründet
Auf Einladung des kurdischen Vereins ist in Kassel eine lokale Defend Kurdistan Plattform gegründet worden. Das Treffen soll als Antwort auf die aktuellen Angriffe in allen Teilen Kurdistans dienen.
-