Aktuelles
Zum 53. Jahrestag der Hinrichtung von Deniz Gezmiş, Yusuf Aslan und Hüseyin İnan haben vielerorts in der Türkei Aktionen stattgefunden. Teilnehmende erinnerten an das politische Erbe der drei Sprösslinge und riefen dazu auf, ihren Kampf fortzusetzen.
Am 12. Mai wird das OLG Stuttgart vermutlich sein Urteil im Verfahren gegen den kurdischen Aktivisten Emin Bayman sprechen. Der 70-Jährige ist wegen vermeintlicher PKK-Mitgliedschaft angeklagt.
Alle Meldungen
-
Maas bietet Türkei Hilfe bei Betrieb von Flughafen Kabul an
Außenminister Heiko Maas hat der Türkei Hilfe beim Wiederaufbau des Flughafens in Kabul angeboten. Zudem signalisierte er Unterstützung für einen Vorschlag Frankreichs und Großbritanniens, in der afghanischen Hauptstadt eine Sicherheitszone einzurichten.
-
Anwältin: Mord an Deniz Poyraz organisierte Tat
Der Mord an Deniz Poyraz im Zuge des Anschlags auf die HDP-Zentrale in Izmir war die Tat einer organisierten Gruppe. Zu diesem Ergebnis kommt der Rechtsbeistand der Hinterbliebenen nach einer Handydatenauswertung des Täters.
-
-
Jugendbündnis: Die HDP kann nicht verboten werden
Ein Jugendbündnis hat in Istanbul gegen das HDP-Verbotsverfahren protestiert. Die HDP sei das wichtigste Sammelbecken der Opposition und die Jugend werde nicht zulassen, dass die Partei aus der politischen Arena ausgegrenzt werde.
-
-
Stêrk-TV-Moderator Şêrko Celal an Corona gestorben
Der Stêrk-TV-Moderator Şêrko Celal ist tot. Wie sein Sender mitteilte, ist er am Samstag im Alter von 65 Jahren in einem Krankenhaus in Frankreich im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben.
-
-
Schutzsuchende in Grenzfluss getrieben
Nach Angaben Betroffener hat die türkische Militärpolizei Dutzende Schutzsuchende nach einem illegalen Pushback aus Griechenland mit Waffengewalt in den Grenzfluss getrieben. Der Istanbuler Rechtsanwalt Ahmet Baran Çelik will Anzeige stellen.
-
-
-
Appell an Macron: Vergiss die Kurden nicht!
Am Wochenende findet in Bagdad eine Regionalkonferenz statt, zu der unter anderem Erdogan eingeladen ist. Auch der französische Präsident hat seine Teilnahme angekündigt. Der kurdische Verband CDK-F richtet einen dringenden Appell an Macron.
-
-
KCDK-E: Am Antikriegstag Kurdistan verteidigen!
Unter dem Motto „Kurdistan gegen die türkische Besatzung verteidigen“ findet am 1. September eine zentrale Protestaktion des kurdischen Verbands KCDK-E vor dem Europaparlament in Brüssel statt.
-
Ausweisungsverfahren gegen Banu Büyükavci ruht
Die Kampagne gegen die Ausweisung der Nürnberger Ärztin Banu Büyükavcı hatte Erfolg, die Ausländerbehörde lässt das Verfahren bis zur Entscheidung in der letzten Instanz des §129a/b-Strafverfahrens gegen mutmaßliche Mitglieder der TKP/ML ruhen.
-
-
Die Frage „Liebst du Öcalan“ entscheidet über Freilassung
Die Anhörungen zur Entlassung von politischen Gefangenen in der Türkei aufgrund von „guter Sozialprognose“ treiben immer neue Blüten. Fragen wie „Liebst du Öcalan?“ oder „Wer ist dein Prophet?“ entscheiden über Entlassung oder Gefangenschaft.
-
Filmtipp: „Warum zog Konstantin los?“
Im Youtube-Format STRG-F ist die Doku „Freiwillig Krieg. Warum zog Konstantin los?“ von Philipp Hennig erschienen. Der Film beschreibt den Kampf des Kielers Konstantin Gedik, der 2019 bei einem türkischen Luftangriff in Nordsyrien ums Leben gekommen ist.
-
-
-
-
Asrin beantragt Besuchserlaubnis für Öcalan
Der Rechtsbeistand von Abdullah Öcalan hat einen weiteren Antrag bei der türkischen Justiz auf Erteilung einer Besuchserlaubnis gestellt. Seit über zwei Jahren wird dem kurdischen Vordenker der Kontak zu seinen Anwälten verwehrt.
-
270 Tage Gefängniswiderstand
Der Gefängniswiderstand gegen die zerstörerischen Haftbedingungen und für die Aufhebung der Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan dauert bereits 270 Tage an.
-
-
-